V 60 - Modelljahr 2020 - 2. Preisliste im Modelljahr bzw. Preisliste MY 20.5

Volvo

Mal wieder ein Frage eines Volvo-Neulings:

Wann ist nach Eurer Erfahrung mit der Preisliste MY 20.5 zu rechnen und gibt es bei Volvo bei der zweiten Preisliste im Modelljahr üblicherweise Ausstattungs- und Paketänderungen?

Hintergrund meiner Frage:
Viele berichten hier im Forum von sehr langen V60-Lieferzeiten.
Auch mein im März bestellter V60 T8 ist, noch ohne Baudatum, auf Q 1/2020 avisiert.
Dann müsste ja schon nach der neuen Preisliste bzw. neuen Ausstattungsmöglichkeiten produziert werden.
Oder sehe ich das falsch?

52 Antworten

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 8. August 2019 um 19:04:04 Uhr:


Fahre auch gerne mal schnell, aber so schlimm finde ich es auch nicht. Passend dazu:

https://youtu.be/PeNCVcjPzYA

Mir gehts nicht um die letzten 5 km/h. Ich fahre recht viel und das auch öfter mal sehr früh Morgens oder später Abends. Da kann man es schon recht oft gut laufen lassen. Dann sind auch mal längere Strecken mit 200+ drin.

Wenn die Begrenzung auf 210 wäre, fände ich es noch ok. Aber 180 ist schon ein recht früher Eingriff.

Grüße
René

Zitat:

@QE11 schrieb am 8. August 2019 um 20:04:42 Uhr:



Zitat:

@David_1,8l schrieb am 8. August 2019 um 19:04:04 Uhr:


Fahre auch gerne mal schnell, aber so schlimm finde ich es auch nicht. Passend dazu:

https://youtu.be/PeNCVcjPzYA

Mir gehts nicht um die letzten 5 km/h. Ich fahre recht viel und das auch öfter mal sehr früh Morgens oder später Abends. Da kann man es schon recht oft gut laufen lassen. Dann sind auch mal längere Strecken mit 200+ drin.

Wenn die Begrenzung auf 210 wäre, fände ich es noch ok. Aber 180 ist schon ein recht früher Eingriff.

Grüße
René

Kann ich natürlich nachvollziehen bei diesem Profil. Ich habe primär nur kürzere Strecken. Da ist es sowieso anders. Aber natürlich würde ich auch lieber vmax fahren können. Erst Anfang der Woche mit nem 150PS Golf von NRW nach Bayern gefahren. Da waren auch mal 220 km/h Tacho drin und es hat absolut Spaß gemacht. Aber das ist kein Grund für mich, mich nicht für den V60 zu entscheiden. Und ärgern bringt dann auch nichts. Und ganz ehrlich, das ist ganz untypisch für mich. Ich ärgere mich an sich viel über Dinge, selbst wenn ich sie nicht ändern kann.

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 8. August 2019 um 08:23:11 Uhr:


Laut meinem 🙂 wird es aber bei den aktuellen Modellen ziemlich sicher eine softwareseitige Lösung dafür geben. Die deutschen Händler sind wohl alles andere als erfreut über diese Entscheidung, dementsprechend gibt es da einigen Widerstand.

Lt. meinem 🙂 ist schon jetzt von oberster Stelle mitgeteilt worden, dass zumindest Polestar als hauseigener Tuner keine Aufhebung der Vmax anbieten wird (darf?). Damit stehen die Chance für andere halb-offizielle (z.B. Heico Sportiv) auch eher schlecht.

LG d-speed

Ich glaube nach Gespräch mit meiner Werkstatt auch nicht daß Volvo da nochmal zurückrudert.

Hr. Volvo/ Geely wird sich vermutlich schon ausgerechnet haben daß der Verlust der paar kerneuropäischen diesellastigen Dienstwagenfahrer im Vergleich zu den Einsparungen für zukünftige Entwicklungen durch die reduzierte Vmax im Gesamtkontext hinnehmbar ist...

Ähnliche Themen

Gibt es hier denn schon Neuigkeiten? Haben die Händler etwas erreicht bzw. ist schon eine nachträgliche Lösung bekannt?

Nein, nein und nein

Da wird in Deutschland um Marktanteil gekämpft und jeder 1/10 Prozentpunkt gefeiert als wären es 10 Prozentpunkte zusätzlicher Marktanteil und dann kille ich die Marke und die neu gewonnene Dynamik mit solch einem Bullshit.

Ich verstehe dass wir den Planeten retten müssen aber so macht das keine Fortschritte wenn es um die Umwelt geht.
Wegen der Verkehrstoten die durch einen Volvo verursacht werden, kann es ja wohl auch nicht sein. Welchen unterschied machen da 180 km/h zu 2xx km/h?

Aber es ist sinnlos hier zu lamentieren, wir werden wohl eher nix bewegen. Hätte gerne einen Volvo gehabt.
Anekdote dazu: mein V60 wurde zu meinem Arbeitgeber geliefert damit ich ihn übernehmen kann....blöd nur, dass ich zwei Tage vorher gekündigt habe und bereits freigestellt war.

Jetzt muss ich warten bis die Probezeit rum ist, damit rutsche ich mit der Bestellung leider in den Dezember....

und?

Gehört hier zwar nicht hin, aber 180 Und 2xx macht schon einen Unterschied. Vielleicht ist Volvo sich sicher bis Tempo 180 die Unfallfolgen und die Unfallvermeidung durch aktive und passive Sicherheit relativ gut im Griff zu haben.

Ich geh davon aus, dass nach der nächsten Bundestagswahl, wenn der Verkehrsminister endlich mal von einer richtigen Partei, und nicht von einer regionalen Minderheitspartei (auf die ich noch nicht mal Einfluss habe und die allzu gern lokale Interessen vertritt) gestellt wird, in De ein allgemeines Tempolimit eingeführt wird. Die Zeiten, in denen es Weltanschauungen ausmacht, ob der Wagen des Herzens nun mit 231km/h oder 232km/h angegeben ist, sind damit vorbei.

Ich selber bin aktuell rund 50.tkm p.a. unterwegs. Und nicht selten bin ich mit 160/170 der alleinige Raser. A uf der letzten Fahrt nach Hannover (ca. 180km Autobahn, A2), wurde ich in den nicht limitieren Zonen genau von 3 Autos überholt. Ganz anders die Situation in den limitieren Bereichen. Nicht selten habe ich das Gefühl, dass der eine oder andere ein Einheitstempo fährt.

Habe ich die Überschrift falsch interpretiert?

btt plz

Wusste gar nicht, dass unter den SUV-Fahrer auch links-grüne Prediger sind, die sich mit dem Wählen der „richtigen“ überregionalen Partei ein reines Gewissen erkaufen möchten!

OT: falls Du mich meinst: ich will mir kein grünes Gewissen kaufen. Ich kann mit den Grünen auch nicht viel anfangen.
Mir gehen nur dies derzeitigen Stammtisch–Politiker dieser Regionalpartei auf die Nerven. Aktuell tun sie alles, um den Parteigenossen in BRB das Leben gehörig schwer zu machen.

Und ob ich ein allg. Temolimit goutiere oder nicht, darüber hab ich auch nichts gesagt.

Im Übrigen wird in einer V60 PL mj 20.2 die 180er Drosselung noch nicht drin stehen, zumindest hab ich davon keine Signale bekommen.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 31. August 2019 um 22:28:39 Uhr:


Wusste gar nicht, dass unter den SUV-Fahrer auch links-grüne Prediger sind, die sich mit dem Wählen der „richtigen“ überregionalen Partei ein reines Gewissen erkaufen möchten!

Dann bist Du heute schlauer geworden. Obwohl ich nicht verstehe wie du auf Prediger kommst? Mag es am fundamentalen Hintergrund in Deiner Erziehung liegen, jeden anderen Gedanken mit der Kirche im Einklang zu sehen? 😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen