UVEX hört auf

http://www.1000ps.de/businessnews-2352080-UVEX_hoert_auf

"...die schwindende Marktattraktivität im In- und Ausland sowie die stark rückläufigen Zielgruppen, haben zu dieser Entscheidung geführt..."

Wir sterben aus. Und mit uns die Traditionsmarken. UVEX Boss war mein erster Helm 1984.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


wenig innovativ würd ich nicht sagen, meines wissens ist doch UVEX der Erfinder von dem Ratschen-Verschluß, oder täusch ich mich da (beim Helm) ??

Ist aber das Problem so mancher deutscher Firmen. Sie waren früher mal innovativ, sind es jetzt nicht mehr und kämpfen dann mit im Vergleich zum Wettbewerb zu hohen Kosten.

Ich habe noch nie ein Uvex-Produkt in die nähere Erwägung gezogen, deshalb kann ich die Nachricht von ihrem Ausstieg aus dem Motorradmarkt auch halbwegs ohne übermäßige Bestürzung verkraften.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ein Klapphelm ist halt bei gleichwertiger Ausstattung immer etwas zugiger, lauter als ein Integralhelm.

Hi Klaudi

schick mir mal die mail von uvex weiter an die bekannte Adresse. Von wegen "entsorgt" das würde ich gerne mal rechtlich beäugen. So einfach geht das nämlich nicht.

Du konntest mangels Helm nicht Motorrad fahren, brauchst Zeit bis Du einen neuen hast usw. Die machen sich ersatzpflichtig und zwar nicht nur in Bezug auf die Kosten des Helms. Das war ein Sonderangebot. Gut. Du willst gleichwertigen Ersatz ?, der ist für das Geld nicht zu bekommen.

Denen machen wir doch mal ein wenig Feuer unterm Hintern...

Also ich muss mal eine Lanze für Uvex brechen. Mein erster Helm - Uvex-Dakar. Für einen Enduro-Helm komfortabel ohne allzu zugig zu sein. Mein zweiter Helm- Uvex-Boss, hat mir bei einem Horror-Crash die Birne gerettet. Zu Uvex eingeschickt und kostenlos einen nagelneuen Ersatz erhalten. Das Doppelvisier ist zwar nicht das Schönste, aber in Bezug auf Beschlagfreiheit jedem Pinlock überlegen. Und der Ratschenverschluss ist komfortabel, sicher und für einen Laien als Verschluss im Fall der Fälle als Helmverschluss zu identifizieren und zu bedienen. Schade, aber die Welt wird sich sicher weiterdrehen.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. April 2011 um 15:57:50 Uhr:


http://www.1000ps.de/businessnews-2352080-UVEX_hoert_auf

"...die schwindende Marktattraktivität im In- und Ausland sowie die stark rückläufigen Zielgruppen, haben zu dieser Entscheidung geführt..."

Wir sterben aus. Und mit uns die Traditionsmarken. UVEX Boss war mein erster Helm 1984.

meiner auch 1984 in rot , kostete glaube ich 300 DM.

Ähnliche Themen

Ahhh..
..ich dachte schon, im November gibbet keinen Zombiefred.

Schade,habe immer noch einen Uvex Boss 525 und toll in Schuss. Neuwertig.

Anscheinend ist UVEX schon drei Jahre weg und es ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Lag der Rückzug am schwindenden Markt oder eher am schwindenden Marktanteil?

Lag an Leuten, die ihre Helme länger als drei Jahre trugen oder bei neuen Erwerbungen nicht an UVEX gedacht haben.. ;-)

Witzigerweise habe ich mir letzten Monat nen Uvex Helm neu gekauft. Die Schale inkl belüftungsstücke sind absolut identisch mit meinem Takashi Helm.
Die Visire passen auch 1zu1...

Wer vetreibt den Uvex noch?

Komisch.

http://www.helm-express. Da Jason, fallst du fix noch einen willst..

da hat sich ein kleine Fehler eingeschlichen ..

www.helm-express.de

😉

Zitat:

@Dessie schrieb am 29. November 2014 um 21:39:16 Uhr:


Ahhh..
..ich dachte schon, im November gibbet keinen Zombiefred.

musste ja nich lesen, wa

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:15:56 Uhr:



Zitat:

@Dessie schrieb am 29. November 2014 um 21:39:16 Uhr:


Ahhh..
..ich dachte schon, im November gibbet keinen Zombiefred.
musste ja nich lesen, wa

Danke, werter Forensherriff, ich denk über deinen Sach- und Fachbezogenen Beitrag gelegentlich nach..

Deine Antwort
Ähnliche Themen