USB-Vor-FL
Hallo,
falls noch nicht bekannt :
Zitat:
Derzeit ist die Nachrüstung der USB-Audio-Schnittstelle für den BMW 5er für das 3. Quartal 2008
geplant. Bitte wenden Sie sich etwa zu diesem Zeitpunkt erneut an uns oder Ihren betreuenden BMW
Vertragshändler.
Das sind doch gute Nachrichten der Kundenbetreuung 😁
Bin nur mal gespannt zu welchen Preis der Spass zu haben ist.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Kam ja recht schnell die Antwort. 🙄
32 Antworten
Welche I-Stufe ist denn für den Mulf 2 High SVS Umbau min. erforderlich?
Kann ich dir nicht genau sagen. Aber eine die es ab LCI gab. Oder man baut es in einen LCI ein...codiert und baut es dann in den VFL ein.
Mann, kann mal jemand eine Legende für die ganzen Abkürzungen in die e60 FAQs schreiben?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
Mann, kann mal jemand eine Legende für die ganzen Abkürzungen in die e60 FAQs schreiben?? 😁
😁 lol gute Idee 😉 welche kennst du nicht?
Ähnliche Themen
Wie sieht das Ganze denn heutzutage aus? Dachte ich frage hier mal, bevor ich den X-ten Thread eröffne.
Gibt ja viele Firmen die sich auf Mutimedia in Autos spezialisiert haben. Würde gerne einen USB-Port nachrüsten und diesen dann über das iDrive steuern können.
Was soll sich geändert haben?
USB (SA6FL) ist auch im VFL nachrüstbar, vollintegriert wie im LCI...
Super :-)
Hallo,
genau, mit zusätzlicher Mulf nur für USB, schon gehts ;-)
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 23. Dezember 2016 um 01:12:35 Uhr:
Hallo,genau, mit zusätzlicher Mulf nur für USB, schon gehts ;-)
Mfg
Hermann
Was ist denn dieses "Mulf"?
Hallo,
Mulf ist ein Steuergerät, welches für Freisprechen, USB, Notruffunktion zuständig ist, ähnlich der TCU.
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:42:42 Uhr:
Mulf ist ein Steuergerät, welches für Freisprechen, USB, Notruffunktion zuständig ist, ähnlich der TCU.
Die MULF hat keine Notruffunktion weil kein eingebautes GSM Modul.
MULF und TCU können beide FSE über BT, TCU kann dazu noch Notruf und Telematikdienste, die MULF noch USB und AUX, allerdings auch nur in der Version "2" und "high" und nur in Verbindung mit CCC, CiC oder MASK2.
Hallo,
stimmt, das mit der Notruffunktion hatte ich falsch im Kopf.
Mfg
Hermann
War heute beim CarHifi-Spezialisten hier bei uns. Die arbeiten mit dem sogenannten Gateway von Dension. Würde alles in allem ca. 650 € kosten. Bei BMW wäre das ganze natürlich noch teurer. Ich fahre den Wagen aber die nächsten 2-3 Jahre und deswegen lohnt sich das für mich.
Trotzdem muss erst geschaut werden, ob das überhaupt klappt da mein E61 keinen CD-Wechsler hat. Vermutlich muss ich aber erst vorher zu BMW und etwas dafür codieren lassen. Genaueres sieht man aber erst vor Ort. Vielleicht lasse ich mir aber dann auch einen CD-Wechsler verbauen, falls BMW dafür auch nochmal 150 € haben will. 800 € für einen USB-Anschluss wäre dann doch zu viel des Guten.
Die Dension GW sind bekannte Geräte. Aber alle Drittanbieter-USB-Lösungen haben meiner Meinung nach einen entscheidenen Nachteil: Sie simulieren einen CD-Wechsler, d.h. man hat auch die Menüführung über CD1-6. Das schmälert natürlich nicht den Klang, aber ich fände es unschön.
Mit einer gebrauchten MULF2high und ein paar Kabel ist man bei einer Originallösung und deutlich günstiger. Und egal wofür Du Dich entscheidest, codiert werden muss immer.
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 27. Dezember 2016 um 21:35:54 Uhr:
Die Dension GW sind bekannte Geräte. Aber alle Drittanbieter-USB-Lösungen haben meiner Meinung nach einen entscheidenen Nachteil: Sie simulieren einen CD-Wechsler, d.h. man hat auch die Menüführung über CD1-6. Das schmälert natürlich nicht den Klang, aber ich fände es unschön.
Mit einer gebrauchten MULF2high und ein paar Kabel ist man bei einer Originallösung und deutlich günstiger. Und egal wofür Du Dich entscheidest, codiert werden muss immer.
Codieren um das überhaupt zum laufen zu bekommen oder codieren um es über das iDrive steuern zu können? Letzteres muss ja eh gemacht werden, denke ich.