USB-Stick?
Hallo Leute!
Haben heute unseren Astra K ST abgeholt und ich hab dann gleich mal eine Frage.
Welcher USB-Stick erkennt das Navi 900. Unsren Corsair erkennt er schon mal nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marco X schrieb am 20. August 2016 um 15:42:50 Uhr:
Hä, wieso sollen nur diese 2 USB Sticks laufen?! Ich bin schockiert. 😁
Weil es allerlei Hersteller für USB-Sticks gibt, die mit versteckten Partitionen ein CD-Laufwerk (mit ISO9660 Dateisystem) vorgaukeln um auf Windows-Rechnern irgendwelche Zusatzsoftware mit ganz tollen neuen Funktionen gleich mitzuinstallieren, wie etwa Treiber oder *wasauchimmer*. Daneben gibt es auch Kombinationsgeräte, welche nicht ausschließlich Massenspeicher sind und in irgendeiner Reihenfolge enumerieren oder in anderen Details nicht funktionieren werden.
Das Radio erwartet aber einen Datenträger der auf der ersten Partition FAT32/NTFS formatiert ist und hat keine eingebaute Kristallkugel. Wie verklickert man das also ohne jedes weltweit verfügbare Modell zu prüfen? Man schlägt genau zwei getestete vor, der Rest ist eigenes Risiko. Die überwiegende Mehrzahl dürfte aber funktionieren.
MfG BlackTM
21 Antworten
Sandisk wird erkannt.
Hast Du ihn auch in der Mittelarmlehne eingesteckt? Falls Du noch weitere USB-Anschlüsse hast (je nach Ausstattung) sind die anderen m.W.n. nur Ladeanschlüsse ohne Datenfunktion.
Wurde in die Mittelarmlehne gesteckt, habe glaube sonst keine weiteren Anschlüsse.
Ich soll fragen, ( Göttergatte im Hintergrund) wie groß dein Stick ist oder war?
Tut euch einen Gefallen und nehmt einen Micro-USB-Stick. Bei allen anderen Sticks besteht ein gewisses Risiko, dass man versehentlich den Stick "abknickt" und damit den USB-Port beschädigt. Dies kann beim kleinen Micro-USB-Stick nicht passieren.
Es gibt nur 2 Sticks die laufen laut Kompatibilitätsliste von Opel:
* SanDisk Cruzer Micro 8 GB USB 2.0 Flash Drive
* Toshiba 8 GB USB-Stick Trans Memory USB 2.0 Model "Ginga"
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
Ich teste mal noch durch, ob auch mein Verbatim-Micro-USB-Stick aus'm Cascada läuft. Ich werde mir wohl in die Mittelarmlehne ein USB-Kabel einstöpseln, dann geht der Wechsel zwischen Sticks und Handy einfacher.
Hä, wieso sollen nur diese 2 USB Sticks laufen?! Ich bin schockiert. 😁
Also ich habe gerade mal meinen Stick nachgesehen, ich habe einen Intenso mit 32 GB und der läuft ohne Probleme. Natürlich auch Micro --> siehe Hinweis von hoetlilander.
Zitat:
@hot-wer schrieb am 20. August 2016 um 18:47:50 Uhr:
Also ich habe gerade mal meinen Stick nachgesehen, ich habe einen Intenso mit 32 GB und der läuft ohne Probleme. Natürlich auch Micro --> siehe Hinweis von hoetlilander.
Hallo,
allerdings habe ich den Verdacht, dass -zumindest das bei mir eingebaute Inntelli900- so manchmal seine Probleme beim Hochfahren hat alles "in Time" in Betrieb zu nehmen (Stick einlesen, Handy per bluetooth, ...).
Ich hatte da ganz naiv am Anfang auch einen 32 GB Stick drin, jetzt nur noch einen 16er (8er hab ich gar nicht mehr), das klappt(e) auch meistens, aber manchmal kam(/kommt) das Intelli beim Start scheinbar irgendwie nicht zu Allem und läßt dann eher nebensächliches weg, mit der Konsequenz dass bisher zB. je einmal die Uhrzeit oder Temperatur nicht angezeigt wurde. Beim nächsten Boot/Neustart (Auto richtig aus, Fahrzg. verlassen , abschliessen, aufschliessen ... ist dann wieder alles ok. Wobei der Zugrif auf Handy und Stick selber dann immer funktioniert haben.
Wenn ich keinen Stick drin habe passiert das nicht ... kann natürlich auch nur eine zufällige Koinzidenz sein die ich überinterpretiere.
Gruß Uwe
Ich habe einen 124er Intenso ohne Probleme in Verwendung.
EDIT
128MB meinte ich.
Allerdings kann ich "nur" Musik hören, also alles was MP3 etc. ist.
MP4 Dateien werden auch als MP3 ausgegeben, es ist also nur Ton zu hören, aber kein Bild vorhanden.
Ist das normal?
Ich habe einen Intenso Micro Line 32 GB (USB 2.0) und er macht genau was ich will-mp3's spielen
Vom USB Stick kann man die Lieder auch speichern auf der Festplatte oder hat der Astra das nicht ?
Nein, er hat keine Festplatte.
Zitat:
@Marco X schrieb am 20. August 2016 um 15:42:50 Uhr:
Hä, wieso sollen nur diese 2 USB Sticks laufen?! Ich bin schockiert. 😁
Weil es allerlei Hersteller für USB-Sticks gibt, die mit versteckten Partitionen ein CD-Laufwerk (mit ISO9660 Dateisystem) vorgaukeln um auf Windows-Rechnern irgendwelche Zusatzsoftware mit ganz tollen neuen Funktionen gleich mitzuinstallieren, wie etwa Treiber oder *wasauchimmer*. Daneben gibt es auch Kombinationsgeräte, welche nicht ausschließlich Massenspeicher sind und in irgendeiner Reihenfolge enumerieren oder in anderen Details nicht funktionieren werden.
Das Radio erwartet aber einen Datenträger der auf der ersten Partition FAT32/NTFS formatiert ist und hat keine eingebaute Kristallkugel. Wie verklickert man das also ohne jedes weltweit verfügbare Modell zu prüfen? Man schlägt genau zwei getestete vor, der Rest ist eigenes Risiko. Die überwiegende Mehrzahl dürfte aber funktionieren.
MfG BlackTM