USB-Stick
Es ist ziemlich fummelig, einen USB-Stick in die Andockstation zu stecken. Ist die beweglich? Ich möchte nicht dran rumziehen und feststellen, dass sie es nicht ist. Hat das schon jemand ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opelfred3000
So am Rande mal, weils ja um Musik geht. Ist das Problem mit dem Brummen beim Infinity-Sound inzwischen schon irgendwo gelöst worden? Hat sich mal jemand mit Opel direkt in Verbindung gesetzt und eine eindeutige Antwort bekommen? Habe grade eine Mail abgesetzt, aber heute kommt da nix mehr ;-)
Jetzt nerv nicht in jedem Thread mit dem sch*** Brummen! Wenn das gelöst wäre, wäre das hier auch shcon beantwortet! Außerdem hast Du doch extra einen Thread dafür aufgemacht!
Manchmal glaubt man es wirklich nicht mehr!
Wolfgang
32 Antworten
Hallo,
ich hatte vor einigen Wochen ein paarmal solche Aussetzer,bis irgendwann der Stick gar nicht mehr erkannt wurde. Beim FOH wollte man das Kabel vom Radio zur Buchse tauschen,doch dies war deutschlandweit nicht lieferbar und das vom DVD400 paßt nicht. Ich glaubte ja immer an einen Softwarefehler. In Eigenregie habe ich dann ein handelsübliches USB-Kabel hergenommen (ist radioseitig Mini-USB, allerdings ist der Opel-Mini-USB gaaanz leicht anders,so daß man den originalen ein klein wenig zurechtschleifen oder feilen muß.Auf der Seite der Buchse habe ich den USB-Stecker mit einem Adapterstück versehen,so daß man ein USB-"Weibchen" hat). Tja,siehe da,es funzte. Und nachdem ich Opel-Rüsselsheim angeschrieben habe,schickten die einen Kabelbaum mit Steuergerät und was weiß ich nicht alles zu meinem FOH. Da wußte keiner, was wo wie verbaut wird und mir war das nicht geheuer. Zumal meine Eigenbau bis dahin schon 2Wochen anstandslos funktionierte und auch bis heute schon 8 Wochen funktioniert.
Naja,lange Rede,kurzer Sinn. Das verbaute Kabel macht wohl bei Opel häufiger Probleme. Solltest Du Infos benötigen, wie man das Radio oder die Mittelkonsole demontiert...ich habe einige Bilder gemacht. Auch von dem verbauten Stecker. Vielleicht ist es bei Dir auch das Kabel.
Gruß,Marco
Na ja also von den Sympthomen her kommt das schon hin. Werde das mal checken lassen. Ich bau ja ungern was vom Cockpit auseinander. Hab doch ein wenig Angst das am Ende was nicht mehr richtig passt, oder was klappert nach dem Zusammenbau.
....die Bedenken hatte ich erst auch. Zumal ich den Wagen da erst 4 Wochen oder so hatte. Nachdem mein FOH aber irgendwo schon 'ne Lasche abgebrochen hatte und ich bemerkte,daß die von dem Wagen null Plan hatten,dachte ich,daß ich das wohl auch selber kann. Und ich muß sagen, Opel hat zumindest im Bereich Radio und Mittelkonsole ziemlich solide Schnapper, also solche Metallklipse verbaut. Auch die Dekorleisten sind recht einfach abzuziehen. Mit 8 Schrauben und 4 Stecker lösen hast du das Radio raus. Wie gesagt,im Falle eines Falles habe ich 'ne kleine Bildergeschichte von der Demontage parat.