USB-Schnittstelle --> Festplatte oder USB-Stick?
Hallo zusammen,
da ich in 4 Wochen jetzt endlich auch meinen X5 bekomme habe ich noch eine Frage bezüglich der Erfahrung mit Festplatten/USB-Sticks.
Ich habe mal die Suche bemüht aber keine so klaren Antworten gefunden.
Die Trekstor Microdisk 1,8 Zoll soll zwar einwandfrei funktionieren ist aber auf 120 GB begrenzt.
Wie sieht es mit der Stromaufnahme einer 2,5Zoll Festplatte aus? Diese haben ja wesentlich höhere Speicherkapazitäten und sind dazu auch noch günstiger als 1,8Zoll Platten. Funktionieren diese im X5 auch??
Oder soll ich einfach mehrere 16/32GB USB Sticks benutzen?
Wo liegen die Vorteile/Nachteile der jeweiligen Speichermedien?
Wie Ihr seht: Fragen über Fragen :-)
Gruß Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Bei meinem BiX ist das ein bisschen anders, er bleibt immer bei dem Titel stehen welchen er zuletzt gespielt hat.
Thomas, das stimmt, solange du im selben Album bleibst. Wenn du jedoch das Album wechseln willst, musst du dich durchs Alphabet scrollen, egal ob nach Interpreten, Alben oder sonstwas gesucht wird. Daher denke ich, je mehr GB das Speichergerät hat, umso nerviger kann die Dreherei am I-Drive sein. 🙄
Grüße
Dirk
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snakeskin
Hallo,
da die 1,8Zoll Festplatte im Moment nirgends zu bekommen ist werde ich mir wohl für den Anfang einen 32 GB USB-Stick holen.
Kann man denStick direkt einstecken oder läuft man Gefahr aufgrund der Ergonomie Ihn abzubrechen.
Falls er nicht direkt eingesteckt werden sollte, kann man jedes X-beliebige USB Verlängerungskabel benutzen??
Gruß Marco
Der USB Anschluß ist in der Mittelarmlehne verbaut aber ein kurzes Kabel kann man trotzdem benutzen wenn man will.
Gruß Thomas
Habe im Media-Markt eine 1,8 " Festplatte von Trekstor mit 60 GB für 88,- Euro gekauft. Die hatten jede Menge in 1,8 "
Gruß
Klaus
Moin,
verstehe ich richtig, daß man sich aussuchen kann ob der Dicke über die Tags sortiert oder man sich einer eigenen Ordnerstruktur bedienen kann? Dann ist die Welt ja in Ordnung.
Ich habe am Freitag bei meinem 🙂 mal nen USB-Stick in die USB-Buchse eines Vorführ-X5 gesteckt. Man muß zwar etwas fummeln, da Ergonomie wohl nicht im Pflichtenheft stand, aber immer noch besser als der Wechsler bei meinem E61. Wenn man das Fach in der Mittelkonsole sonst wenig nutzt, brauch man auch keine Verlängerung.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Moin,verstehe ich richtig, daß man sich aussuchen kann ob der Dicke über die Tags sortiert oder man sich einer eigenen Ordnerstruktur bedienen kann? Dann ist die Welt ja in Ordnung.
Gruß David
Yepp...genau...bei mir dauert es aber immer ewig, bis die Tag-Info Variante verfügbar ist und so gehe ich fast immer über die Verzeichnisstruktur. Vielleicht gibt es ja diese Verzögerunges bei Sticks nicht.
cheers
Cletus
Ähnliche Themen
Wo genau befindet sich die Schnittstelle ?
In der Mittelarmlehne neben dem "Aux in" Anschluß an der forderen Seite.
Gruß Thomas
Muss ich mal drauf achten wenn ich beim 🙂 bin. Wäre ein USB-Stick bspw. dann nicht sichtbar ?
gickst du
Gruß Thomas
Vielen Dank. Super, dass aus auch ganz gute Sticks gibt, da würde das garnicht auffallen. Es gibt scheinbar ja auch eine USB-Schnittstelle worüber man sogar Filme abspielen kann.
Moin,
der ein oder andere schrieb hier ein Stick könne abbrechen. Ich denke das passiert aber nur wenn man in dem Fach rumwühlt und massenweise Zeug drin hat. Ich habe mir diesen Stick hier bestellt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_12?...
Da ist zur Not auch noch ein Kabel dabei.
Gruß David
Ich habe aktuell diesen im Einsatz: http://www.snogard.de/content.php?group=91#Super%20Talent
Pico-C 200x
Der schaut vielleicht 2-3cm aus dem USB-Slot heraus ...
Hallo zusammen,
ich muss diesen Thread nochmal wiederbeleben. nach den Diskussionen um iPod und die Wandlerproblematik habe ich heute mal getestet: Einige .m4a Dateien auf den ipod und einen USB-Stick gezogen und beide im BigX abgespielt. Und ich glaube tatsächlich einen Unterschied zu hören...
Jetzt meine Frage: Die hier beschrieben 120GB Trekstor-Platte ist ja nicht mehr zu kriegen, hat jemand Erfahrung mit anderen oder größeren externen Platten?
Vielen Dank und viele Grüße
Björn
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt die USB-Schnittstelle nachrüsten lassen, nicht ganz billig der Spass, hat sich aber gelohnt. Ich habe jetzt eine 1 TB (1000 GB) Festplatte angeschlossen. Da ist eine FAT32-Partition mit 450 GB drauf und eine zweite mit NTFS. Ich habe nach der Empfehlung hier alles schön nach Alphabet in Ordnern sortiert, und es funktioniert auch recht gut, wenn man über Verzeichnis sucht. Es sind ca. 18000 Titel in ca. 80 Gb drauf. Es dauert ca. 2-3 min. nach dem Losfahren bis die Platte Musik abspielt. Das ist ok für mich.
Jetzt gibt es aber eine Unschönheit: Wenn man über die Suche nach Interpret, Album usw. sucht, zeigt er nur einen geringen Teil des Inhaltes an. Ich habe die Platte nach und nach gefüllt, aber die Datenbank meines BigX zeigt mir nur das an, was ich beim der ersten Inbetriebnahme auf der Platte hatte.
Hat jemand ähnliche Effekte beobachtet?
Die MP3-Tags sind in den Dateien gefüllt, daran liegt es nicht.
Grüße
Bernd
Hi Bernd,
dieses Phänomen habe ich bei meinem USB- Stick über die Buchse in Handschuhfach auch...
Kann jemand helfen?
Gruß Bodomat