USB Nachrüsten oder Alternativen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Es wurde schon öfter besprochen (Sufu genutzt...😁) aber geholfen ist mir nicht wirklich...!
 
Ich will in meinen 1er VFL eine Festplatte mit meinem Musikarchiv basteln und suche hierzu die beste Möglichkeit.
 
1. USB-Schnittstelle nachrüsten:
 
Laut Händler möglich. Nachrüstsatz kostet 195,- incl. Mwst. Einbau ca. 2 Stunden (also nochmal 200,- oder mehr... da hätte ich allerdings ne Alternative). Dann kam allerdings der Anruf von meinem Händler: Nachrüstung bei Fahrzeugen mit Navi (egal welches) oder Soundsys. Prof. nicht möglich... Leider (in diesem Fall) habe ich Beides...🙁 
 
2. Gateway 500 einbauen:
 
Für unseren kleinen ja leider die einzige Gateway auf die wir zurückgreifen können (Most-Leitertechnik sei dank...😁). Kostet 419,- € dann noch ´ne Festplatte und den Einbau... wird dann doch recht teuer... Außerdem habe ich noch niemanden gefunden der Erfahrungen mit diesem Gerät hat.
 
3. Phatbox:
 
Vom Prinzip her klasse, finde ich. Allerdings weiß ich nicht auf welche Info man sich verlassen kann. Ich dachte immer die gibt´s nur für Audi/VW.
Unter Phatnoise.com fand ich dann welche für alle möglichen Hersteller, auch BMW, nur leider nicht für den 1er. Wer weiß genaueres...? Vermutlich aber auch sehr teuer, oder??? 
 
4. Caramp 
 
Konnte ich leider überhaupt keine vernüftigen Info´s finden, außer, dass es sowas gibt...Das war´s 
 
 
Ich wechsle so häufig die Musik im Auto, dass mich diese CD´s echt nerven. 
Hab nun Tagelang gesucht und gegooglet was das Zeug hält... 
 
Wer kann mir Helfen oder am Besten eigene Erfahrungen Schildern??? 
 
Ihr würdet mir sehr helfen.... 

33 Antworten

Ja, bau Dir den Chip ein und Du hast genauso viel Spass🙂

Bis heute Abend!

Zitat:

Original geschrieben von Stevo76


Ja, bau Dir den Chip ein und Du hast genauso viel Spass🙂

Was für einen Chip? Kann der 1er damit dann Musik von USB-Quellen oder iPod wiedergeben?

Irgendwie versteh ich den Beitrag nicht. Sorry.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Veria2006



Zitat:

Original geschrieben von Stevo76


 
Ja, bau Dir den Chip ein und Du hast genauso viel Spass🙂
 
Was für einen Chip? Kann der 1er damit dann Musik von USB-Quellen oder iPod wiedergeben?
 
Irgendwie versteh ich den Beitrag nicht. Sorry.
 
Frank

 Stevo ist ein guter Freund von mir... Wir hatten gestern über das Thema schon gesprochen und er meinte ich solle mir für das Geld lieber ein Chiptuning gönnen, damit hätt ich mehr Freude. Hat also nix mit dem eigentlichen Thema zu tun... Ist bei ihm öfter so...😁 

@stevo

Ne Dicker...!?

Besser später als nie...

Ich habe in meinem e90 ein Tomtom Go910 ..der hat 16GB für MP3 frei 😉 Einfach in Aux stecken fertig...

KOstet inzwischen nur noch um die 400€ ! Dafür haste Freisprech,Navi,Mp3 etc. ..

LG

Neuling

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3erneuling


Besser später als nie...
 
Ich habe in meinem e90 ein Tomtom Go910 ..der hat 16GB für MP3 frei 😉 Einfach in Aux stecken fertig...
 
KOstet inzwischen nur noch um die 400€ ! Dafür haste Freisprech,Navi,Mp3 etc. ..
 
LG
 
 
Neuling

Danke, wusste nicht das es sowas schon gibt, aber hättest Du meinen ersten Post aufmerksam gelesen, wüsstest Du, dass ich ein Werks-Navi besitze... dem entsprechend klemm ich mir ja sicher nicht noch einen zweiten Bildschirm an die Scheibe...!

Der Interesse halber: Wie wird die MP3 Wiedergabe mit dem Soundsystem verbunden???

Gruß Tim

Also der usb anschluss ist sicherlich ne schöne sache in kombination mit dem navi, da man so die schön geordneten lieder vom ipod oder änlichem, schön am bildschirm sieht und übers lenkrad auswählen kann... ist halt die frage in wie weit man bereit ist 300 euro mehr zu zahlen damit man nicht am mp3 player selber lieder auswählt sondern eben übers i-drive....

Hallo,
hat mittlerweile jemand eine gute Lösung hierfür gefunden? Ich habe das gleiche Problem.

Hi Leutz,

ich hab hier noch nen Link:

Audiolink

Müsste mal jemand dort anfragen was "In der Entwicklung" bedeutet.
Ich schau da gelegentlich mal vorbei obs was Neues gibt. Der müsste ja irgendwann mal fertig sein.

Greetz,

Smudo

Zitat:

Original geschrieben von Smudolala


Hi Leutz,

ich hab hier noch nen Link:

Audiolink

Müsste mal jemand dort anfragen was "In der Entwicklung" bedeutet.
Ich schau da gelegentlich mal vorbei obs was Neues gibt. Der müsste ja irgendwann mal fertig sein.

Greetz,

Smudo

Ich bring das Thema mal wieder nach vorn. Gibt es hier irgendwelche neuen Erkenntnisse?

Dension klingt gut, ist aber zu teuer

hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen BMW 116i von 2009 mit dem Business Radio und MFL.
um usb anschließen zu können, habe ich nach viel internetrecherche den kreis auf 3 möglichkeiten eingrenzen können:

- eine BMW iPod/USD Schnittstelle für ca. 195 eur
- ein Interface Modul von Audiolink ca. 100 eur
- Dension Gateway 300 (124 eur) oder 500 (339 eur)

und direkt mal ein paar fragen, die ich mir bisher durch forenbeiträge nicht beantworten konnte.

hat jemand bereits erfahrungen mit den kästen von audiolink gemacht?
wenn ja, wäre es super ein wenig über die erfahrungen mit dem teil zu hören

wenn ich "nur" musik über usb sticks abspielen und über die radiobedienung/MFL tasten bedienen möchte, welches der 3 genannten wäre da die geeignetste?
und wo ist der unterschied bei dem dension 300 zum 500er?

danke vorab für eure antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Nachrüstung' überführt.]

es gibt eine 4. Möglichkeit: Radio Professional (ab 2010) mit BT gegen den Radio Business tauschen.

Da gibt's ne schöne Nachrüstanleitung im 1er-Forum. Erfordert aber wie die ipod-Schnittstelle eine Codierung. Mit Fremdzubehör habe ich keine Erfahrung, ich habe bisher nur Originalteile nachgerüstet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Nachrüstung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von A3T


es gibt eine 4. Möglichkeit: Radio Professional (ab 2010) mit BT gegen den Radio Business tauschen.

Da gibt's ne schöne Nachrüstanleitung im 1er-Forum. Erfordert aber wie die ipod-Schnittstelle eine Codierung. Mit Fremdzubehör habe ich keine Erfahrung, ich habe bisher nur Originalteile nachgerüstet.

kosten um die 300 eur, oder?

aber ist da auch eine USB Schnittstelle am Start?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Nachrüstung' überführt.]

ja genau. Du kannst damit dann USB-nachrüsten. Musst nur das Kabel an einen zugänglichen Ort legen. Versierte legen das Kabel unter die Armlehne wo die USB-Buchse original verbaut ist. Faule (wie ich) legen die USB-Buchse ins Handschuhfach, wie die ipod-Schnittstelle ja auch.

der Link dazu: Radio Pro nachrüsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Nachrüstung' überführt.]

danke für deine antworten, aber 300 eur um nur USB anschließen zu können (mehr will/brauch ich nicht) ist mir ein bisschen zu viel.

hat jemand das gateway 300 verbaut und kann seine erfahrungen hier teilen?
ich würde mir das teil gerne bestellen, aber die Tabelle irritiert mich, denn der tabelle nach zu urteilen funktioniert das 300er nicht in den BMW 1er modellen
http://www.dension.com/.../bmw-17-12-12.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Nachrüstung' überführt.]

Audiogeräte kann man auch über Aux-Kabel anschließen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Nachrüstung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen