USB C Anschluß in der Mittelkonsollen von Facelif im Vorfacelift

VW Passat

Hallo,
hat das vielleicht schon jemand ausprobiert ob das gehen würde diese USB-C Buchse neben dem Scahlthebel aus dem Facelift im Vorfacelift einzubauen?
Nur Ladefunktion wird mir schon reichen.
Hat vielleicht schon wer die Teilenummer dafür?
Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Die USB-Buchse hat die Teilenummer 3G8 035 726 A. Kostet rund 22€.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das Grobe ist gemacht....

Bllindschalterleiste besorgt, originalen USB Anschluß ( ich wollte keinen "C"😉 aus dem Ablagefach entnommen und in die erste Schalterposition eingesetzt.
Die Blende darüber auch mit dem Dremel ausgefräst, könnte schöner aber vlcht geh ich da nochmal dran.. 😉

USB Buchse eingeklebt und wenn dann das neue Qui LAdedingsbums da ist wird alles in einem Rutsch verbaut..

20191020
20191020
20191020
+5

Zitat:

@Ork77 schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:53:44 Uhr:



Zitat:

@Timmota schrieb am 18. Oktober 2019 um 00:15:53 Uhr:


Oder sowas. Ist aber eine funmelei, wenn man den USB mal braucht.
Was bei mir noch nie vorgekommen ist.

Hi, wie hast du das gemacht? Oder kann man das so kaufen?

selfmade umgebaut
schaust du hier
war ne fummelei. mit kleben und biegen. den originalen usb anschluss habe ich raus gebaut und in der lücke von der inbay schale dran gesetzt. aber nach hinten versetzt, sodass es bündig mit der rückwand ist.
dazu musste auch ein stück plastik hinten drin entfernt werden, wo die irgendwas dran geklippst wird, ich weiß es nicht mehr genau. aber es geht auch ohne dies.
dran kommt man an den usb anschluss so aber schwer. also empfehle ich nur, wenn man den slot eher seltener braucht 😁

gibt auch noch n thema, wo ich den umbau mit der originalen schale gemacht habe und nicht mit der von inbay. war also 2-mal dran 😁

Es ist durchaus auch möglich, beim Umbau auf die Inbay-Ladenschale den USB-Anschluss in dem Fach zu lassen. Bleibt benutzbar wie die Originallösung und nimmt nur nicht soviel Platz weg (siehe Bilder).

Hab es bei mir so umgebaut, nachdem im Forum hierzu eine sehr schöne bebilderte Beschreibung kam: https://www.motor-talk.de/.../...adesschale-tauschen-t6183596.html?...

An dieser Stelle bedanke ich mich auch nochmal für die kreativen Umbauideen und die guten Beschreibungen hier im Forum.

Alles nichts halbes und ganzes. Das Problem ist, dass die OEMs viel zu langsam hinter den neuen Standards der Consumer Elektronik hinter her sind. Erst USB Anschluss nur mit 500 mA Ladestrom, dann Qi Ladung, aber kein Fast Charging usw.

Ähnliche Themen

Ich meine mal gelesen zu haben das Fast Charge nicht eingebaut wird weil es Störungen in der Bordelektronik verursachen könnte.

Wenn ich diese Lösung von Inbay nehmen würde, muss ich das dann so verkabeln wie in der Anleitung steht oder kann ich es direkt an die Werkseitigen Stecker anschließen, da ich ja die Induktive Ladeschale schon vom Werk aus habe.

den USB oder die Schale?

Die Stromversorgung für die Schale wird vom ZigAnzünder (entweder von vorne oder hinten) abgezweigt,aber so dass der trotzdem noch Saft hat.

Die USB Buchse "entfällt" dann, aber ich verlege sie z.Bsp in einen der Blindtaster rechts vom Schalthebel..

Zitat:

@Ork77 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:45:04 Uhr:


Wenn ich diese Lösung von Inbay nehmen würde, muss ich das dann so verkabeln wie in der Anleitung steht oder kann ich es direkt an die Werkseitigen Stecker anschließen, da ich ja die Induktive Ladeschale schon vom Werk aus habe.

Du hast keine induktive Ladeschale, du hast die induktive Aussenantennenkopplung und ja, du musst die inbay so wie in der Beschreibung verkabeln.

So, habe es jetzt so gelöst das ich die Einlegematte des Inbaysatzes geordert habe und die Ecke am original Einsatz, wo der USB Anschluss ist in der Ablage weggeschnitten habe. Die Inbay Einlage reingelegt und schwups, passt das Handy nun hinein.
Den USB Anschluss habe ich unter der Ablage mit Kabelbinder an einem Kabelbaum befestigt und direkt ein USB Kabel angesteckt, den ich in die Ablage geführt habe.
Nun passt ein Handy rein und ich kann auch dank USB Kabel direkt aufladen.

mach mal ein foto davon 🙂
oder 2. oder 3

so:
https://www.motor-talk.de/.../...016-von-combatmiles-t6723915.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen