USB-Audioschnittstelle

BMW 5er F10

Hallo,

habe vor kurzem meinen F10 (525D, Navi Prof) mit USB-Audio Schnittstelle bestellt und ein paar Fragen dazu:

1) Kann ich direkt von einem USB-Stick MP3 abspielen oder ist die Schnittstelle nur zum Betanken der internen 12GB Platte und zum Anschluss eines iPods? So recht werde ich aus der Beschreibung nicht schlau, wenn ich die nochmal lese.

2) Welche Größe des USB-Sticks wird maximal unterstützt?

3) Welchen Stick empfehlt Ihr vom Format (Abmessungen) her, damit der in die Mittelkonsole passt?

4) Falls das Abspielen direkt vom Stick geht: werden die Dateien auch entsprechend indexiert (Titel, Interpret, Album), d.h. wertet das Navi Prof die id3 Tags aus?

Gruss, Steffen

Beste Antwort im Thema

1. Ja, du kannst über den separaten USB Anschluss MP3 direkt abspielen oder auch die Festplatte betanken, da sind rund 12GB frei verfügbar.

2. Ich denke, dass es von der Grösse her keine Einschränkung gibt, meiner hat 64GB.

3. Mit der Grösse des Sticks musst du aufpassen, da die Höhe zur Oberkante des Faches nur gering ist benötigst du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch das Zusatzkabel. Hierbei handelt es sich um ein Verlängerungskabel welches auf beiden Seiten einen USB Anschluss hat.

4. Ja, die Titel, Interpreten und was du willst ist an Daten ist vorhanden und kann über das Navi direkt angesteuert werden.

Kurz zusammengefasst, kannst du also mit jedem handelsüblichen USB Stick deine MP3 Files hören und nach deinen Wünschen sortieren, ggf. einfach die Verlängerung noch besorgen.

Alles klar? Sonst frag einfach nochmals nach.

Beste Grüsse Dieter

219 weitere Antworten
219 Antworten

@matt1982
Also ich spiele schon meist ein Album ab, wobei ich meist Top 100 Charteinsteiger höre oder ähnliches.
Was die Ordnerstruktur angeht so siehst sie meist so aus: \Musik\[Intepret]\[Albumtitel]. Jedoch habe ich auch Strukturen die rund 5/6 Ordner "in die Tiefe" gehen. Funktioniert einwandfrei.

@Steffen
Bei der Festplatte ist eine Hülle dabei. Mit dieser passt die Festplatte gerade noch in das kleine Fach neben der Snap-In-Fläche. Ohne Hülle ist es noch weniger ein Problem. Einzig das kurze Kabel ist etwas zu kurz wie ich finde und das längere das dabei ist muss man dann halt etwas zusammenrollen oder so. Vielleicht kann ich heute Abend noch ein Foto schiessen und es hier hochladen...

Viele Grüsse
Robert

Kannst du heute Abend vielleicht probieren, ob die Zufallswiedergabe über alle Lieder funktioniert? Er also zwischen all deinen Lieder hin und her springen muss? Wenn das geht, ist meine 1,8" Schrott!

So, hier ein paar Bilder. Das erste mit dem kurzen Kabel, die anderen mit dem längeren welches sich doch ganz gut "verstauen" lässt 🙂

Wegen der Zufallswiedergabe werde ich noch schauen, vielleicht morgen...

Grüsse
Robert

Samsung S1 250GB-1
Samsung S1 250GB-2
Samsung S1 250GB-3

Danke Robert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von korpowski


So, hier ein paar Bilder. Das erste mit dem kurzen Kabel, die anderen mit dem längeren welches sich doch ganz gut "verstauen" lässt 🙂

Wegen der Zufallswiedergabe werde ich noch schauen, vielleicht morgen...

Grüsse
Robert

Hallo Robert, vielen lieben Dank! Das sieht ja klasse aus, gerade mit dem kurzen Kabel. Habe mir die S1 mit 120GB bestellt, kostet gerade mal 70 Euro. Im Vergleich zu den USB-Sticks ein deutlicher Unterschied.

Noch zwei Fragen dazu:

1) Liest der Playlisten aus?

2) Wenn Du neue Titel draufkopierst, wie lange braucht das Navpro zum Indizieren der Titel?

Gruß Steffen

Weiß jemand, ob man die USB-SChnittstelle nachrüsten lassen kann?

Hallo zusammen

So, ich hatte nun wieder etwas Zeit... 🙂
Nun, da ich meine Alben/"CDs" über die Verzeichnisstruktur abspiele, funktioniert die Zufallswiedergabe nur innerhalb des Ordners. Dabei sind neue Lieder jedoch sofort verfügbar.
Mir ist gestern aufgefallen, dass vor allem wenn man die HD mal weg nimmt und wieder anschliesst, das Navi schon ein paar Minütchen braucht um alle Lieder zu indexieren, sprich z.B. die Suche verfügbar zu machen. Dabei scheint das Navi die Begrenzung darzustellen, da die HD dann meist im Leerlauf ist.
Playlisten hatte ich noch nicht probiert, sollten jedoch kein Problem darstellen. Grundsätzlich ist alles möglich was auch mit einem USB-Stick machbar ist.

Die Samsung S1 die ich benutze ist für mich bisher die erste Wahl, vor meinem Kingston 64GB-Stick. Wenn ich lieder auf die HD kopiere geschieht dies mit rund 16-20MB/s, beim Stick sinds dann nur 2-4MB/s. Und bei 60GB macht das schon nen "kleinen" Unterschied 🙂

Viele Grüsse
Robert

Herzlichen Dank für die Infos.

Habe auf meinen Festplatte jetzt auch mal alle Lieder mit Alben und allen Ordner auf die Platte gehauen. Mal schauen, wie das funktioniert. Wenn das dann auch nicht geht, muss ein Ipod her, der soll das auch ganz gut können!

Habt Ihr schon gesehen - hoffe es ist kein Doppel-Post: Aus "Product Planning & Strategy Bulletin
September Production Changes" (gefunden bei e90post):

"...iPod/USB Adapter (6FL)
This option has also been enhanced with many exciting features.

iPod One-wire integration: No longer will an iPod connection require the “Y-cable”. The original iPod USB cable is all that is required to connect the device to the vehicle. This simplifies the connection by not requiring the aux-input. The music is transferred directly from the iPod digitally to the HiFi system via USB. Therefore as of September, the Y-Cable will no longer be included with iPod/USB Adapter (6FL).

Album Cover Art: The ability to display album cover art will also be included with the iPod/USB Adapter. If cover art is contained in the metadata of the song, it will show on the vehicle display while the song is played.

Voice Control of Devices: In combination with the voice control system included with navigation, the driver can control external devices and select genre, artist, album, and song title by simply speaking the words.

Mobile Phone Device Driver Update: Lastly, in combination with BMW Assist, the USB port of the iPod/USB Adapter can be used to upload new mobile phone and audio player device drivers. (Release timing for this feature and device driver availability are subject to change.)..."

ACHTUNG - NICHT NACHRÜSTBAR! :-(

"Beginning with September production there will be enhancements for BMW Assist with Bluetooth (639) and iPod/USB Adapter (6FL). These enhancements will extend the functionality through improved integration of mobile devices into the vehicle. These new features are made possible by hardware advances and are not “retrofittable” to pre-September builds."

Grüsse

M.

Habe seit einem Jahr eine 1,8er Trekstor mit 60GB an der USB in der Mittelkonsole meines E61. Bis dato nicht ein einziges Problem. Keine Aussetzer, kein langes indizieren. Wenn ich neue Titel aufspiele, werden die innerhalb weniger Sekunden eingelesen. Ich bin super zufrieden.

Hast du schon mal die Zufallswiedergabe über alle Lieder probiert? Geht das? Wenn ja, wie viele Lieder hast du auf der Platte???

Hatte endlich gestern mal wieder Zeit fürs Auto. Wenn ich alle Ordner so lasse und nicht alle Lieder in einen Ordner stecke, dann schafft es mein Navi doch wirklich meine Festplatte richtig zu erkennen und entsprechend abzuspielen. Somit scheint es bei mir doch zu funktionieren. Ich konnte aber nicht testen, ob die Zufallswiedergabe über alle Ordner funktioniert...

Weiß jemand wie ich bei mehreren Unterordnern die wiedergabe starte? Also z.B. Oberordner ist ACDC und es kommen in diesem Ordner dann 5 Alben sprich 5 Ordner. Wie kann ich es schaffen alle Lieder des ACDC Ordners abzuspielen?

Ich habe meine mp3-files nach Interpreten/Band-Namen strukturiert und die einzelnen Alben als Unterordner angelegt. Ich muss dann jeweils jedes Album einzeln anwählen und abspielen. Eine Zufallswiedergabe habe ich nicht gefunden. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, um das Menü anzuzeigen, dass ich bei meinem E61 LCI EZ 12/2008 mit Navi Prof angezeigt bekomme.

Bei mir geht das nun auch alles. Nur das Abspielen aller Lieder geht nicht. Ich bin mit meiner jetzigen Lösung auch zufrieden. Zumindest fürs erste!

habe eine samsung g2 portable 640 gb und kann nur berichten geht ohne probleme.
der preis war auch unschlagbar, 75 euro. bin jetzt sicher für die zukunft gerüstet 🙂

habe nur eine frage, wenn mehr als 32 lieder in einem ordner habe, zeigt er mir die weiteren nicht mehr an. das stört mich doch ein wenig.

gibt es da eine abhilfe ?

schönen tag und lg
alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen