USB Anschluss mit SSD fällt aus
Guten Abend Forum,
seit einigen Tagen habe ich nun - nach einem 2015er E350 - meinen X218. Am USB-Anschluss in der Armlehne habe ich meine SSD mit mp3-Musik. Das ging bisher in der E-Klasse (die auch schon das Comand Online 5*1 hatte) 2 Jahre lang problemlos. Im CLS steigt unregelmäßig die Verbindung aus. Das macht sich so bemerkbar, dass die Musik aufhört zu spielen, im Display steht dann "Das USB Gerät ist nicht lesbar". Stecker ziehen und wieder einstecken hilft bis zum nächsten Mal.
Hatte jemand dieses Phänomen auch schon und kann evt. helfen?
Grüße, Tom
19 Antworten
Zitat:
@ipthom schrieb am 9. Januar 2021 um 02:33:53 Uhr:
Danke für den Link. Aber wie schon geschrieben, im S212 aus 09/2015 mit Comand 5*1 lief die SSD tadellos. Der CLS hat ebenfalls das NTG 5*1 und ist aus 09/2017. Die SSD funktioniert mit der Einschränkung, dass sie unregelmäßig mitten im Abspielen nicht mehr erkannt wird. Ich muss dann die Platte kurz ausstecken, nach wieder anstecken funktioniert sie wieder.
Ist im Übrigen diese SSD: Intenso Premium Edition Portable 256GB Externe SSD Festplatte (USB 3.0. Aluminium) anthrazit https://smile.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_qFq-Fb81AA5QM?...
Das mit den Updates werde ich probieren. Ich muss wegen des TWA sowieso in die Werkstatt, das sollen die gleich mal nachsehen, ob es da Änderungen gibt.
Hat sonst noch jemand eine andere Idee?
Falls du dann nach deinem Werkstattaufenthalt etwas in Erfahrung gebracht hast bzgl. den Updates, kannst du uns ja auch mal eine kurze Rückinfo geben.
Wobei Mercedes bei Updates ja immer recht spärlich mit den Informationen ist und bekommen tut man sie, außerhalb der Garantie, sowieso nur bei Beanstandungen oder gegen Bezahlung.
Zitat:
@Dani01 schrieb am 11. Januar 2021 um 14:06:42 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 9. Januar 2021 um 02:33:53 Uhr:
Danke für den Link. Aber wie schon geschrieben, im S212 aus 09/2015 mit Comand 5*1 lief die SSD tadellos. Der CLS hat ebenfalls das NTG 5*1 und ist aus 09/2017. Die SSD funktioniert mit der Einschränkung, dass sie unregelmäßig mitten im Abspielen nicht mehr erkannt wird. Ich muss dann die Platte kurz ausstecken, nach wieder anstecken funktioniert sie wieder.
Ist im Übrigen diese SSD: Intenso Premium Edition Portable 256GB Externe SSD Festplatte (USB 3.0. Aluminium) anthrazit https://smile.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_qFq-Fb81AA5QM?...
Das mit den Updates werde ich probieren. Ich muss wegen des TWA sowieso in die Werkstatt, das sollen die gleich mal nachsehen, ob es da Änderungen gibt.
Hat sonst noch jemand eine andere Idee?Falls du dann nach deinem Werkstattaufenthalt etwas in Erfahrung gebracht hast bzgl. den Updates, kannst du uns ja auch mal eine kurze Rückinfo geben.
Wobei Mercedes bei Updates ja immer recht spärlich mit den Informationen ist und bekommen tut man sie, außerhalb der Garantie, sowieso nur bei Beanstandungen oder gegen Bezahlung.
Ich werde das definitiv beanstanden, mal sehen ob und welche Updates es da gibt und wie es mit einer Installation aussieht. Ich werde berichten!
Der Wagen war heute beim 😉 und es wurde ein Update für das Comand installiert. Welches? Das konnte mir keiner beantworten. Der einzige Hinweis: "Das Comand (oder vielmehr der USB-Anschluss) unterstützt nur USB-Sticks. Keine Festplatten. Offensichtlich ist die Leistungsaufnahme zu groß!" Mein Hinweis, dass eine SSD doch ebenfalls so gut wie keine Leistung aufnimmt veranlasste den Meister zum Achselzucken und Abwinken... 😁
Ich habe keine Diskussion angezettelt, vor allem, da der Fehler ja offensichtlich durch den Zwischenstecker erzeugt wurde, den ich bereits entfernt hatte. Seitdem ist der Fehler auch nicht wieder aufgetreten. Nun ja, jetzt habe ich also auch die letzten Updates, prima!
Die SSD hat übrigens eine Leistungsaufname von (getesteten) 1.8W, das entspricht bei 5V etwa 0.36A. USB 2 ist für 2.5W spezifiziert 😉
Bei USB Festplatten soll man die, mit 2 USB Stecker nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. Januar 2021 um 19:04:19 Uhr:
Bei USB Festplatten soll man die, mit 2 USB Stecker nehmen.
Hat ja im S212 mit der gleichen Comand Gerätegeneration 5*1 auch funktioniert. Bei einer richtigen drehenden Festplatte würde ich das auch verstehen, aber nicht bei einer SSD mit 1.8W Leistungsaufnahme.
Ich lade an einem der USB-Anschlüsse auch mein Handy (iPhone 11), das hat ganz sicher eine deutlich höhere Aufnahme... und geht auch 😉
Ist ja jetzt auch OK, wie schon geschrieben, ohne den komischen Zwischenstecker scheint es zu funktionieren. Im Anhang ein Bild davon.