USB-Anschluß auf apple umrüsten

VW Passat B8

Tach zusammen!

Meine Thema ist schon irgendwie immer mal dabei...aber einen Treffer habe ich noch nicht gelandet.

Mein B8 spielt mein ipod an der einzigen USB-Schnittstelle nicht ab (Mittelarmlehne).

Bei Anwahl USB mit ipod erscheint Fehlermeldung...andere Medien, Festplatte mit vom ipod kopierten Liedern, spielt er ab.
Klar hier könnte man aufhören mit dem Thema und sagen...kopier einfach alles...😉
ABER...Qualität ist nicht ganz so gut und man hat keine Playlist, keine CoverBilder etc...

Man kann natürlich den ipod über aux-in abspielen...man hat zwar das komplette Bedienmenue am Gerät selbst aber während der Fahrt spielste auch nicht wirklich daran rum...Sound ist grottig und Lautstärke trotz "Laut" Einstellung im B8 Menü nicht laut genug...😁...

Hatte beim dem vorherigen B8 einen apple fähigen USB-Anschluß...ja das war toll!

Meine Frage

Wo kann man sich das Nachrüsten lassen OHNE 180€ beim 😛 auszugeben?

Das nimmt der 😛 nämlich...usb mit apple electronic + freischaltung

Danke für Eure Antworten, schönen Sonntag
Allzeit Gute Fahrt!😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 30. Januar 2017 um 06:39:57 Uhr:


Mal wieder vollkommen erstaunt wie die teuersten Geräte nichts unterstützen und nochmals eine extra Wurst brauchen. Wozu überhaupt Apple? SD Karten Leser? Nie dabei, optisches Laufwerk? Nie dabei...was für ein Quatsch.

Was Sinnvolles beitragen zum Thema? Nie dabei ...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@dsf.ben schrieb am 4. Mai 2017 um 20:09:07 Uhr:



Zitat:

@Bladerunner1962 schrieb am 29. Januar 2017 um 22:03:56 Uhr:


Mein B8 (Highline) ist ca. 7 Wochen alt.

[...]

Was ich natürlich nicht weiß oder beurteilen kann, ob ich einfach Glück habe, dass der "aktuelle"
B8 dies kann und ggf. die B8er-Baureihen davor noch nicht in er Lage dazu waren.

Der Highline (aktuell noch Modelljahr 2017) kann das ohne weitere Extras, weil grundsätzlich einmal das Radio „Composition Media“ dabei ist, das u.a. folgendes bietet: USB-Schnittstelle2) auch für iPod/iPhone

(fett gedrucktes aus der VW Preisliste kopiert)

Das bedeutet (Antwort für Annuar), daß man über das VW Radio den iPod vollständig steuern kann: d.h. nicht nur Play/Pause, sondern eben auch alle Playlisten/Wiedergabelisten usw.

Trendline und Comfortline haben Radio „Composition Colour“, das außer AUX, CD und SD nichts kann. Aber im Comfortline ist das Extra Connectivity-Paket enthalten:
Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefon (hands free profile 1.6)11) und USB-Schnittstelle2) auch für iPod/iPhone

Oder man nimmt halt das Radio „Composition Media“ bzw. eins der Navis.

... obiges ist die Ösikonfiguration Stand 12/2016 (nehme an: das sieht bei Euch da oben nicht so ganz anders aus).
In 2 Wochen kommt aber das Modelljahr 2018 und wer weiß schon, was den WOB dann wieder einfällt.

Danke erstmal für deine Antwort.
Kannst du die Umrüstung auf apple fähige usb empfehlen?? Also mein jetziger usb spielt die Musik vom iPhone zwar auch ab, obwohl er anzeigt "gerät nicht verfügbar". Deshalb ist mir der klare Vorteil zu meiner normalen usb nicht so wirklich klar.
Was war denn so toll wie oben von dir beschrieben?

Danke Dir!

Zitat:

@Annuar schrieb am 5. Mai 2017 um 07:46:16 Uhr:



Zitat:

Danke erstmal für deine Antwort.
Kannst du die Umrüstung auf apple fähige usb empfehlen?? Also mein jetziger usb spielt die Musik vom iPhone zwar auch ab, obwohl er anzeigt "gerät nicht verfügbar". Deshalb ist mir der klare Vorteil zu meiner normalen usb nicht so wirklich klar.
Was war denn so toll wie oben von dir beschrieben?

Danke Dir!

Mit einer Apple fähigen USB Schnittstelle kannst du den iPod oder das iPhone wie gesagt über das VW Radio ansteuern, d.h. der Bildschirm im VW zeigt Dir die Einträge, die Dein iPod im Menü auch hat:

Wiedergabelisten
Interpret
Album
etc.

ohne Apple fähige Schnittstelle hast Du das nicht, mußt also den iPod am iPod selbst bedienen. Das ist im wesentlichen der Vorteil.

Zitat:

@dsf.ben schrieb am 5. Mai 2017 um 14:23:19 Uhr:



Zitat:

@Annuar schrieb am 5. Mai 2017 um 07:46:16 Uhr:


Mit einer Apple fähigen USB Schnittstelle kannst du den iPod oder das iPhone wie gesagt über das VW Radio ansteuern, d.h. der Bildschirm im VW zeigt Dir die Einträge, die Dein iPod im Menü auch hat:

Wiedergabelisten
Interpret
Album
etc.

ohne Apple fähige Schnittstelle hast Du das nicht, mußt also den iPod am iPod selbst bedienen. Das ist im wesentlichen der Vorteil.

Danke dir für fie Antwort.
Also beim einstöpseln via usb zeigt er an dass mein iPhone nicht erksnnt wird
Aber das Gerät ist trotzem über das eadio bedienbar. Titel werden da auch angezeigt.
Hab aber def. Keine apple fähige usb komisch!

Zitat:

@Annuar schrieb am 5. Mai 2017 um 17:28:01 Uhr:


Danke dir für fie Antwort.
Also beim einstöpseln via usb zeigt er an dass mein iPhone nicht erksnnt wird
Aber das Gerät ist trotzem über das eadio bedienbar. Titel werden da auch angezeigt.
Hab aber def. Keine apple fähige usb komisch!

kannst Du auf Playlisten / Wiedergabelisten zugreifen oder geht nur Play/Stop und so?

Ähnliche Themen

N
M
N

Zitat:

@dsf.ben schrieb am 5. Mai 2017 um 17:30:20 Uhr:



Zitat:

@Annuar schrieb am 5. Mai 2017 um 17:28:01 Uhr:


Danke dir für fie Antwort.
Also beim einstöpseln via usb zeigt er an dass mein iPhone nicht erksnnt wird
Aber das Gerät ist trotzem über das eadio bedienbar. Titel werden da auch angezeigt.
Hab aber def. Keine apple fähige usb komisch!

kannst Du auf Playlisten / Wiedergabelisten zugreifen oder geht nur Play/Stop und so?

Playlisten werden glaub ich nicht angezeigt. Nur eune wllenlange titelliste.
wahrscheinlich kann ichnur via Bluetooth auf die titel zugreifen, über usb wird er bisher nur geladen.
Bei der apple usb brauche ich wahrscheinlich das Bluetooth nicht um auf die Titel zugreifen zu können.

Zitat:

@dsf.ben schrieb am 5. Mai 2017 um 17:30:20 Uhr:



Zitat:

@Annuar schrieb am 5. Mai 2017 um 17:28:01 Uhr:


Danke dir für fie Antwort.
Also beim einstöpseln via usb zeigt er an dass mein iPhone nicht erksnnt wird
Aber das Gerät ist trotzem über das Radio bedienbar. Titel werden da auch angezeigt.
Hab aber def. Keine apple fähige usb komisch!

kannst Du auf Playlisten / Wiedergabelisten zugreifen oder geht nur Play/Stop und so?

jo, Playlisten, Titel geht alles über Radio, aber nur wenn Bluetooth an ist! USB alleine wird nicht erkannt, und auch kein Zugriff auf die Musik, wird aber geladen.

Zitat:

@Annuar schrieb am 6. Mai 2017 um 12:03:04 Uhr:


jo, Playlisten, Titel geht alles über Radio, aber nur wenn Bluetooth an ist! USB alleine wird nicht erkannt, und auch kein Zugriff auf die Musik, wird aber geladen.

Naja, mit Apple USB kannst dann alles über USB machen - ohne Bluetooth. Das ist in erster Linie für die Ipod Anwender relevant, deren Gerät nicht immer Bluetooth hat.

Komisch, bei mir funktioniert es einfach so. Gerade ausprobiert.
Ipod Classic an USB in Mittelarmlehne und es funktioniert einwandfrei.

20190807-212251
20190807-212245
20190807-212219

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 7. August 2019 um 22:32:59 Uhr:


Komisch, bei mir funktioniert es einfach so. Gerade ausprobiert.
Ipod Classic an USB in Mittelarmlehne und es funktioniert einwandfrei.

Dann hast Du bereits einen Apple-Fähige USB-Anschluss verbaut...

Hallo zusammen,

Ich habe mir letzte Woche auch einen guten gebrauchten Passat zugelegt. Leider habe ich nur einen USB Anschluss und dieser erkennt weder meinen Ipod noch mein Iphone. Das laden der Geräte geht. Aber das ist nur ein Zeichen das Strom auf dem USB Anschluss ist.

Gibt es da jetzt schon eine Lösung die man nachrüsten kann die auch frei verkäuflich ist und diese dann nur vom Freundlichen codiert werden muss. Oder das man das auch selber machen könnte. Wenn es doch nur ein Kabel mit Chip ist wie ich hier entnehmen konnte wird es doch nicht so ein großes Problem sein können.

Würde doch schon gerne auf meine Musik vom Ipod zugreifen können.

Gehört hier vielleicht nicht hin die Frage.

Aber wieviele GB werden vom USB oder SD-Card Slot erkannt? Als Alternative. Erkennt der USB auch externe SSD-Festplatten und wie Groß dürfen die maximal sein das diese erkannt und gelesen werden.

Vielen Dank schon einmal für eure Ideen.

Jetzt mal eine Grundsätzliche Frage. Habe im Internet gesehen das es die Buchse in der Mittelarmlehne auch Appletauglich gibt. Sieht aber genauso aus wie die bei mir verbaut ist. Wo ist da der Unterschied?

Auch wenn der Tread älter ist, ist meine Info vielleicht für den ein oder anderen hilfreich.

Unser Passat Variant EZ: MAi 2019 hat nur das Composition Colour,aber gottseidank mit Bluetooth Funktion.

Habe heute meinen alten IPD Classic 60 GB getestet und es funktioniert wunderbar.
Im Display des Ipod ernscheint beim verbinden das VW Logo und ich habe bei Quellen den Eintrag Ipod.Kann auf alle Titel Playlisten usw. zugreifen und alles steuern.

Freue mich sehr darüber!

Frage: Bedeutet das auch dass man das Iphone darüber spiegeln kann,also das Apple Car Connect Pendant zu Android Auto oder sind das komplett verschiedene Features?

Habe leider kein Iphone,deshalb meine Frage.

Gruss Dirk

Zitat:

@Kokskalle88 schrieb am 26. November 2019 um 11:21:23 Uhr:


Jetzt mal eine Grundsätzliche Frage. Habe im Internet gesehen das es die Buchse in der Mittelarmlehne auch Appletauglich gibt. Sieht aber genauso aus wie die bei mir verbaut ist. Wo ist da der Unterschied?

Die hat meines Wissens zusätzlich eine Datenleitung!

Für das „spiegeln“ des iPhone mittels CarPlay brauchst du AppConnect.

Deine Antwort
Ähnliche Themen