US-Blinker auf EU-Blinker umcodieren, APK 181 - 255?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi,
vielleicht klappt es ja bei mir besser als beim Kollegen.

In der Hoffnung auch der T'reg benutzt die APK181-255 (so wie der Audi A4 ) zur Kodierung der Rücklichter wollte ich mir die entspechenden Kanäle von einem Deutschen Modell besorgen um meinen US-T'reg umzukodieren. ( der benutzt das Bremslicht als Blinker ).

Wenn jemand Zeit und Lust hat - wäre nett die Deutsche Kodierung zu sehen....

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s1quattro


Hallo zusammen Deutscher Touareg hat . 207/208 12/44 und 195/196 und 10500/10532 191/192 und 15631/3 nur wnn die ins Us eigeben werden bleibt US funktion. Us ist 207/208 und 0/0 195/196 und 13832/13864 191/192 und 65535/3. Was soll denn geändert werden. MfG s1quattro

Hi S1Quattro - versteht ich deinen Beitrag richtig, du hast versucht bei einem US-Touareg die deutschen Werte einzutragen und es geht nicht - korrekt ?

Ich fürchte da sind noch andere AKP im Spiel - hast Du evtl. eine komplette liste ?

PS: Ich habe das gleiche Problem wie Uwe, bin nur ein paar Monate später dran :-)

Zitat:

Original geschrieben von s1quattro


Hallo zusammen Deutscher Touareg hat . 207/208 12/44 und 195/196 und 10500/10532 191/192 und 15631/3 nur wnn die ins Us eigeben werden bleibt US funktion. Us ist 207/208 und 0/0 195/196 und 13832/13864 191/192 und 65535/3. Was soll denn geändert werden. MfG s1quattro

Hallo s1quatro,

Okay muss gestehen, dass das erst mal boemische Dörfer sind was Du da schreibst. Momentan blinkt beim US Touareg das Bremslicht, das soll umgestellt werden.

Gruß Uwe

Hi Dirk,
Sieht so aus, als ob ich jetzt wirklich Profiunterstützung in Anspruch nehmen werde. Habe nächste Woche einen Termin in Bad Segeberg um die Blinker mein Navi und mein Radiotuner einstellen zu lassen. Das ganze ist leider nicht ganz billig, aber eine Ausnahmegenehmigung Krieg ich auf keinen fall! :-(. Mal sehen, was ich danach zu berichten habe.

Vielleicht kommt ja aber noch die Lösung in letzter Minute.

Gruß

Hallo nochmal s1quattro,

was Uwe und ich ändern wollen ist daß der T'reg gelb blinkt.

Dazu schraubten wir eine WY21W Birne in den Blinker ( der ist in USA normalerweise leer ) - und haben das Gehäuse gegen ein deutsches getauscht (bzw ich habe bei mir den durchgehenden Reflektor aufgefeilt, damit die Birne reingeht ).

Leider geht die Birne nicht als Blinker an - sie läßt sich bei mir z.B. als Rücklicht kodieren. Was ich auch gemerkt habe ist daß mein Touareg bei einer falschen Kodierung irgendwie auf ein "Notprogramm" schaltet, das Standard-USA kodierung ist ...

Ausserdem ist mir aufgefallen, daß nach einer Falschkodierung und anschliessender Korrektur der Fehler "Inplausible DAta" nicht sofort weggeht sondern erst nach ein paar Stunden ( heisst abends entnervt aufgeben und morgens ist der Fehler weg ).

Wenn Du mir vielleicht noch die Kodierung für die AKP 197/198 (innere Rückleuchten) und 205/206 (Rückfahrscheinwerfer) zukommen lassen könntest, wäre toll - Hintergrund - ich sehe daß sich der deutsche T'reg nicht nur in den hinteren 5 bit vom US unterscheidet - sondern auch in den mittleren "Bits", die m.W. noch ziemlich unergründet sind ... ich nehme an die Vorderen sind die Helligkeit - da wird dann z.B. die 5W-Birne in den inneren Rückleuchten so hell gemacht wie die 21W-Birne in den äusseren ....

Vielen Dank schon im Voraus

Dirk

Ähnliche Themen

Hallo Es ist ein US und soll auf EU Leuchten umgebaut werden mit Zwei Birnen habe auch schon versucht Deutsche Werte in den Anpassungskanälen einzugeben aber ohne erfolg was muß wo eingegeben werden das das Komfortsteuergerät auf zweileitungen umschaltet. MfG s1quattro

Zitat:

Original geschrieben von s1quattro


Hallo Es ist ein US und soll auf EU Leuchten umgebaut werden mit Zwei Birnen habe auch schon versucht Deutsche Werte in den Anpassungskanälen einzugeben aber ohne erfolg was muß wo eingegeben werden das das Komfortsteuergerät auf zweileitungen umschaltet. MfG s1quattro

Das ist genau die Frage, die wir uns schon seit shr länger Zeit vergeblich fragen!

Hi folks,

hat mir keine Ruhe gelassen daher habe ich nochmal 2h am T'reg rumcodiert.

Nachdem ich es geschafft habe den 191er auf 16531 zu setzen, bekomme ich sobald ich den 207/208er auf 12/44 setze den Fehler, daß die Birne dort kaputt ist ...

Mir kommt der Verdacht, daß vielleicht auf der anderen Seite des Kabelbaums das Plus für den Blinker auf Masse liegt ? ( am Stecker sind 3 Kontakte - wie bei der D-Version auch )

Ideen ?

Danke

Hallo also 197/198 ist 51201/51233 und 205/206 ist 13/45 . Die Pinbelegung beim Deutschen und Us Modell sind laut Stromlaufplan Kabelfaben sind gleich. Mit was arbeite du am Steuergerät Vag com VasPc? MfG s1quattro

Zitat:

Original geschrieben von s1quattro


Hallo also 197/198 ist 51201/51233 und 205/206 ist 13/45 . Die Pinbelegung beim Deutschen und Us Modell sind laut Stromlaufplan Kabelfaben sind gleich. Mit was arbeite du am Steuergerät Vag com VasPc? MfG s1quattro

Ok, damit sind die beiden wohl gleich bei US und EU ....

Ich vergleiche in meiner Verzweiflung gerade noch, ob die Farben am Steuergerät gleich sind.

Ich fürchte fast, der Hase liegt in den Kanälen 213 aufwärts im Pfeffer ...

Werde heute abend nochmal einen Versuch machen ....

Ich arbeite übrigens mit einem "normalen" VCDS USB-HEX+CAN von Ross-Tech

Heute war es soweit! Converted und ich haben seinen US-Touareg auf EU umcodiert, damit er seine Zulassung in Deutschland bekommt.
Folgende Codierung steht im Steuergerät 46 (STG.46) oder haben wir codiert:

STG.46: Login-Code: 16017
Anpassung 10:

Kanal 191: Fehlerkanal: geändert von 65535 auf 15631
Kanal 192: Fehlerkanal: 255
Kanal 193: 6
Kanal 194: 7
Kanal 195: Rücklicht links aussen von 20488 auf 10500
Kanal 196: Rücklicht rechts aussen von 20520 auf 10532
Kanal 197: Rücklicht links innen von 20488 auf 51201
Kanal 198: Rücklicht rechts innen von 20520 auf 51233
Kanal 199: von 20488 auf 0
Kanal 200: von 20520 auf 32
Kanal 201: von 20488 auf 0
Kanal 202: von 20520 auf 0
Kanal 203: Nebelschlußleuchte links von 0 auf 73
Kanal 204: 0
Kanal 205: Rückfahrlicht links 13
Kanal 206: Rückfahrlicht rechts 45
Kanal 207: Blinker links von 0 auf 12
Kanal 208: Blinker rechts von 0 auf 44
Kanal 209: 0
Kanal 210: 0
Kanal 211: 51214
Kanal 212: 15
Kanal 213: 12336
Kanal 214: 1

Ich hoffe damit vielen Betroffenen helfen zu können.
Einen Dank an Dirk, S1quattro und natürlich an Uwe. Waren ein paar (zahlenreiche) Tage!

Gruß Denis

Ich weiß, das Thema ist schon ein Jahr alt aber immer noch brandaktuell.

Auch ich habe mir einen Touareg 7P, Baujahr 2012 , in den Staaten gekauft und stehe wie viele andere auch vor dem selben Problem.
Seid längerer Zeit durchstöbere ich die Foren, um eine Lösung des Problems - Umrüstung Blinker rot auf Blinker gelb - zu finden. Endlich kam eure Lösung - doch wie viele andere Versuche der Umkodierung passiert an meinem Dicken nichts. Mit dem Setting wird lediglich der Blinker weggeschaltet. Ich habe natürlich eine gelbe Lampe in die freie Fassung eingesetzt, diese wird aber nicht angesteuert. Gehe ich aber im SG 46 auf Test, dann kann ich alle Einzelkomponenten (Alarmton, Rücklicht links, Rücklicht rechts, 3.Bremsleuchte, ...) ansprechen. Sogar die zusätzlich eingesetzten gelben Blinkleuchten! Das bedeutet, dass das Kabel am SG angeschlossen ist. Demzufolge muss es noch ein anderes Setting geben, um das Blinklicht vom Bremslicht auf das Blinklicht zu schalten. Wenn ihr da noch eine Idee hättet? Bin für jede Idee dankbar! Sollte ich etwas herausfinden werde ich dies umgehend Posten.

Gruß

Mike

Nach vielem hin und her habe ich einfach die Originalcodierung US im SG 46 belassen und nur die Kanäle 207 und 208 umcodiert.
Kanal 207 von 0 auf 12
Kanal 208 von 0 auf 44

Jetzt blinkt der Dicke hinten zwar gelb, aber auch der rote Blinker geht mit an. Tja, welche Kanäle sind für die US-Blinker zuständig? 😕

Mike

SO, auch das wäre geschafft! Jetzt blinkt der Dicke gelb, und zwar nur gelb, und die originalen Rückleuchten sind getrennt. Die Rückleuchten außen haben jetzt nur noch die Funktion Licht / Stopplicht. Der Blinkimpuls ist abgeschaltet.
Dazu habe ich die Kanäle 195 und 196 (verantwortlich für Licht/Blinker/Stopplicht links/rechts) wie folgt umkodiert:

Kanal 195 von 13832 auf 10500 (zuständig für links)
Kanal 196 von 13864 auf 10532 (zuständig für rechts)

Vielleicht hilft es jemanden.

Übrigens, eine Anfrage von mir bei KufaTec in Deutschland hat ergeben, dass, wenn ich Originalteile wie Rücklichter und Steuergerät besorge, sie mir die Lampen umkodieren. Sagen wir mal zu einem "fairen Preis" von sage und schreibe 800 Euro! In Worten achthundert! Das ganze für 10 Minuten umkodieren und auslesen. Mitgerechnet? Ergibt einen Stundenlohn von 4800 Euro! Alle Achtung und meinen tiefsten Respekt! Schade, dass ich mein Ergebnis jetzt veröffentlicht habe - ich könnte ja so reich werden!

Gruß

Mike

Nur mal so für alle ich hatte vor ein paar Tagen einen Kollegen aus den USA hier mit seine US Touareg. Er hatte mir erzählt, dass Kufatec im das Blaue vom Himmel versprochen hat. Nachdem er dann dort war, konnten die nichts (null, nada zip zero) für ihn tun. Ganz kurz gesagt, können die auch nicht wirklich mehr. Verlangen aber ein Schweinegeld.

Ich habe selber meine Mediaeinheit dort hin geschickt um mein Naiv von US auf Europa umstellen zu lassen. Hat auch alles soweit geklappt, aber leider habe ich keine Verkehrsfunkinfo. Bedeutet die dynamische Stauumfahrung klappt nicht sollte dafür jemand eine Lösung haben, wäre ich super dankbar!!!

Guten Tag 🙂

Ich habe einen touareg 2011 us Modell , v6 Benziner , ich habe versucht die Codierung die ihr aufgelistet habt zu übernehmen aber leider tuht das der t-reg nicht abspeichern , kann das sein das vielleicht der t-reg einen Schutz hat wo man nix ändern kann ?? Ich versuche es mit dem Tester VAS-PC oder ODIS original von Vw , oder brauche ich eine andere Tester Version ???? Bitte um Hilfe und hoffe ihr könnt mir helfen , danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen