Ups

Mercedes E-Klasse W211

Auf der Straße gefahren und vom Parkplatz kommt ein Ford rückwärts....

Bin jetzt grillen 🙂

Beste Antwort im Thema

Auf der Straße gefahren und vom Parkplatz kommt ein Ford rückwärts....

Bin jetzt grillen 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



DEIN ansprechpartner ist DEIN anwalt, kein adac oder großmutti!

Ganz genau so ist es.

Und wenn der Anwalt sagt, daß ein Kostenvoranschlag genügt, dann hat das auch seinen guten Grund, nämlich den, daß der TE bei einem Mitverschulden - und dafür hier spricht ja einiges - entsprechend der Quote seines Mitverschuldens auf den Kosten sitzen bleibt. Natürlich kann der TE einen Sachverständigen beauftragen - bei einem Mitverschulden von z.B. 50% zahlt er dann eben auch die Hälfte der Sachverständigenkosten aus eigener Tasche.

Sollte der TE eine Vollkaskoversicherung haben (ob das überhaupt der Fall ist, hat er, soweit ich das übersehe, bisher noch nicht verraten) und seinen Schaden über diese abrechnen wollen, dann bestimmt schon die VK, ob ein Sachverständigengutachten erstellt werden soll (das sie dann aber auch selbst in Auftrag gibt - und bezahlt!). Wenn der TE eine Vollkasko beim ADAC hat und der ADAC-Mensch selbst sagt, es müsse ein Gutachter vom ADAC her, wo ist denn das eigentlich noch das Problem?! Soll er doch machen, kostet dann doch nichts!

grundsätzlich gilt dass man den gutachter immer selber aussuchen kann (wenn man nicht schuldig ist) - und davon gehen wir jetzt alle hier aus. deshalb verstehe ich nicht dass der adac hier irgendwas zu melden hat.

wenn mercedes die werkstatt deines vertrauens ist -egal ob höherer arbeitslohn- so gehst du zu mercedes und fertig. ein hauseigener "gutachter" vom adac würde bei mir nicht in die tüte kommen bzw. direkt abgelehnt werden..

aber ganz ehrlich: ich unterlasse nun meine beiträge zu diesem thema und werd einfach nur schmunzeln abwarten was dabei raus kommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Aber eine Frage noch, ist das nun Gleichgültigkeit von Dir, oder deine Unerfahrenheit
mit solchen Dingen😕

Letzteres würde eher passen...

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Sollte der TE eine Vollkaskoversicherung haben (ob das überhaupt der Fall ist, hat er, soweit ich das übersehe, bisher noch nicht verraten)....

Hab ich schon ein paar Mal gesagt... Hab eine Vollkasko mit 300€ SB, ADAC Komfort 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


wenn man nicht schuldig ist - und davon gehen wir jetzt alle hier aus

Naja, wenn ich dann schuldig bin, wirds doof.. Lieber so, wie die Situation gerade ist - also ungeklärt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Sollte der TE eine Vollkaskoversicherung haben (ob das überhaupt der Fall ist, hat er, soweit ich das übersehe, bisher noch nicht verraten)....
Hab ich schon ein paar Mal gesagt... Hab eine Vollkasko mit 300€ SB, ADAC Komfort 😁

Gut, das hatte ich jetzt nicht nochmal nachgelesen. Dann laß doch Deine Vollkasko ein Gutachten machen, wenn Dir das so sehr am Herzen liegt, und schon ist Dein Gutachten-Problem doch ratz-fatz gelöst. Und kost ja nix!

Die Schuldfrage wird das Schadensgutachten allerdings mit Sicherheit auch nicht klären ....

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


.......Dann laß doch Deine Vollkasko ein Gutachten machen......

Wird ja vom Anwalt gemacht. Am Freitag rufe ich bei dem nochmal an und frage, wie weit wir schon sind

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Die Schuldfrage wird das Schadensgutachten allerdings mit Sicherheit auch nicht klären ....

Hab ich nie behauptet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Der Anwalt sagte, dass der Kostenvoranschlag reichen solle ...

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


.......Dann laß doch Deine Vollkasko ein Gutachten machen......
Wird ja vom Anwalt gemacht. Am Freitag rufe ich bei dem nochmal an und frage, wie weit wir schon sind

Ja, was denn nun, ich denke, der Anwalt sagte, Kostenvoranschlag reicht .... ?!

Der "komische Typ" wird irgendwann an Deinen Vorstellungen und Vorgaben scheitern!

Ach ja... Heute Mittag angerufen: Bis jetzt nichts gehört von der ADAC. An dem Tag, an dem ich bei MB war, haben die nen Fax an die ADAC geschickt und eine Antwort kam nicht.

Telefonisch konnte ich den Anwalt nicht mehr erreichen, also am Montag anrufen -.-

Hab eben bei Mercedes angerufen:

Heute war der Gutachter der ADAC dort und wahrscheinlich morgen gibt es die ermittelte Schadenhöhe. Teile sind bestellt.

Jetzt vermessen die erstmal die Achse und schauen, ob alles okay ist...
Dann wird angefangen zu reparieren.

Leihwagen gibt es keinen und bei der Schadenfreiheitsklasse werde ich runtergestuft und das kann nicht wieder erhöht werden - egal wie das alles ausgeht. (Ist das wirklich so??)

Das geht mir gerade auf den Kuchen... Und dieser Mercedes-Typ hat nicht mal angerufen, sondern einfach alles anfangen gelassen und die Teile bestellt. Als ich bei Mercedes war, sind wir davon ausgegangen, dass die SF-Klasse wieder höher gestuft würde - dann konnte er mir wenigstens bescheid sagen... Sollte ich nicht anrufen, hätte ich wahrscheinlich Ende nächster/Anfang übernächster Woche (dann soll die Reparatur nämlich fertig sein) einen Anruf gekriegt, um das Auto abzuholen -.-

Naja, bin dann weg. Kann erst morgen nach 8 wieder antworten. Bis dann!

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Hab eben bei Mercedes angerufen:

Heute war der Gutachter der ADAC dort und wahrscheinlich morgen gibt es die ermittelte Schadenhöhe. Teile sind bestellt.

und bei der Schadenfreiheitsklasse werde ich runtergestuft und das kann nicht wieder erhöht werden - egal wie das alles ausgeht. (Ist das wirklich so??)

Also den Satz verstehe ich nicht so ganz, kann mir da mal jemand helfen🙄

Gestern war ein Gutachter von der ADAC bei MB und hat den Schaden ermittelt. MB sagte mir am Telefon, dass morgen(heute) rauskommt, wie hoch der Schaden ist. Die Ersatzteile haben die gestern bestellt.

Ach ja, ich lass das Auto reparieren und den Rest (SF-Klasse) macht der Anwalt.

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


... und den Rest (SF-Klasse) macht der Anwalt.

Bist du dir da sicher?

Die SF- Klasse legt immer die Versicherung fest, da kann ein RA auch nichts dran ändern.

Naja, ich hab beim Anwalt angerufen und er sagte, es geht und wenn ADAC Probleme macht, wird er es klären.

Hab mir bei Sixt für eine Woche nen Audi A4 1.8 TFSI für 289€ geholt 🙂

Heute ein bisschen einkaufen und Eltern besuchen, morgen für ein paar Tage zum Harz oder nach Holland.

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Hab mir bei Sixt für eine Woche nen Audi A4 1.8 TFSI für 289€ geholt 🙂

Heute ein bisschen einkaufen und Eltern besuchen, morgen für ein paar Tage zum Harz oder nach Holland.

Hi,

man ist doch gleich wieder ein anderer Mensch, mit Auto :-)

Viel Spaß mit dem A4. Wenn Du dann in Deine E-Klasse wieder einsteigst, wird Dir der MB riesig vorkommen. Trotzdem sehr gut, mal ein komplett anderes Fahrzeug zu fahren. Und Du wirst mir Recht geben: alle modernen Autos sind nicht schlecht, nur eben anders.

Eine schöne Woche mit den Ringen, danach wieder den echten Benz!

So Leute, bin mit dem Audi bis Donnerstag im Urlaub. Dann wird mein Benz langsam fertig 🙂

Schönes Wochenende!

Deine Antwort