Upgrade von 120d 184PS auf LCI 125d 224PS ...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

habe meinen 120d mit "volle Hütte" inkl. Automatik nun knapp 2 Jahre (3 Jahres-Leasing) und aktuell reizt mich der 125d LCI mit 224 PS irgendwie.
Kann jemand irgendwie beschreiben, wie sich die Mehrleistung auswirkt? Kann man es damit problemlos mit deu 3.0 TDIs von Audi im A6 aufnehmen? (also wenn ich vor mir so einer mit links und rechts Endrohr ist).

Eine weitere Frage wäre, ob mein Händler meinen 120d vorzeitig 1 Jahr früher zurücknimmt und mir den 125d dafür neu verleasen würde, ohne mich dabei finanziell zu ruinieren.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Fast Wie ein Sauger? Nun wirklich nicht. Man merkt deutlich das es dauertt bis der Gas annimmt. Vielleicht nicht so wie mit nur einem Turbo, aber man merkt es ziemlich.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Nachdem manche denken PS ist alles, im Anhang ein Vergleich der Modelle (von links nach rechts)
A6 Avant 3.0 TDI 272 PS
BMW F11 530d 258 PS
BMW F20 125d 224 PS
E 350d T-Modell 258 PS

Quelle automobile-catalog (Danke für den Link 😉)

Schaut euch mal die Werte an, der 125d muss sich absolut nicht verstecken. Und sicher sind die Limos schneller, aber der überwiegende Teil in der Klasse sind nun mal Kombis.

0-240

www..de/dam/.../ams2614_050.pdf

Die AMS 26/2014 kommt auf etwas ander Werte für die von dir aufgezählten Motoren. Es handelt sich allerdings um die Limos. 0-200 zwischen 25,0 und 27,6 sec

Hallo,

Ich komme vom 335d mit 286 PS und habe mich vor einem Jahr für den 125D entschieden. Kombi wurde nicht wirklich gebraucht und die volle Leistung kann man bzw ich eh nur selten ausfahren. Mor reicht der 125 mittlerweile vollkommen aus. Klar war am Anfang eine kleine Enttäuschung da, aber das hat sich relativ schnell gelegt. Zumal der Kleine auch günstiger im Unterhalt ist.
Das Beste ist aber jedesmal die Reaktion der anderen Fahrer auf der Autobahn die mit ihrem vermeintlich überlegenem A6 oder 5er von hinten ankommen und ich dann aufs Gas gehe:-) Den Vertreterdieseln fährt man schon deutlich davon. Nem 535 oder den größeren TDIs natürlich nicht!

Zitat:

@SQ7500 schrieb am 30. März 2015 um 22:20:09 Uhr:


Hallo,

Ich komme vom 335d mit 286 PS und habe mich vor einem Jahr für den 125D entschieden. Kombi wurde nicht wirklich gebraucht und die volle Leistung kann man bzw ich eh nur selten ausfahren. Mor reicht der 125 mittlerweile vollkommen aus. Klar war am Anfang eine kleine Enttäuschung da, aber das hat sich relativ schnell gelegt. Zumal der Kleine auch günstiger im Unterhalt ist.
Das Beste ist aber jedesmal die Reaktion der anderen Fahrer auf der Autobahn die mit ihrem vermeintlich überlegenem A6 oder 5er von hinten ankommen und ich dann aufs Gas gehe:-) Den Vertreterdieseln fährt man schon deutlich davon. Nem 535 oder den größeren TDIs natürlich nicht!

So sehe ich das auch. Ich kam von einem 335i E91. Mein Kleiner ist schon schnell genug. Klar, mehr geht immer, aber zu welchem Preis? Gestern habe ich mal das TomTom angeschmissen mehr als 240 sind nicht drin. Da wird er abgeregelt. Reicht aber eh. Sonst würde er schätzungsweise 290 fahren 😉 ne, aber 1-3 kmh mehr wäre schon noch drin bergab.

Ähnliche Themen

Was war bei euch Beiden der Beweggrund ausgerechnet den 25d zu nehmen? Ihr kommt ja von größeren Motoren und sagt der kleine 25er reicht. Seid ihr zufällig vorher auch mal den 120d gefahren?

Eh ne. Habe ich nicht gemacht. Aber ich kann mir vorstellen, dass der 120d auch sehr flott ist. Aber halt nicht ganz so flott. Anstatt des 120d hätte ich aber den GTD genommen (welcher auch schon konfiguriert etc war). 125d hat schlicht mehrere USPs: Heckantrieb, Schalter, stärkster Diesel in der Kompaktklasse (und auch stärker als manche Marken in der Mittelklasse).
Da wars dann klar für mich.
(aber auch den 125d bin ich nicht vor Kauf probegefahren...)

Leistungsmässig ist die Performance über jeden Zweifel erhaben und das auch schon im Serienzustand bei einem moderatem Verbrauch.Macht einfach viel mehr Spaß als der 20D mit seinem niederem Drehzahlband.Der Understatement Faktor bei einem 1er kommt da natürlich auch noch hinzu 🙂

125d mit KFO 275PS 540NM😛

Aha. was soll uns das jetzt sagen? Dass gechippte stärker sind als ungechippte?

Zitat:

@BMW-Pretender schrieb am 31. März 2015 um 15:14:25 Uhr:


125d mit KFO 275PS 540NM😛

Mir ist bislang nur eine Tuningschmiede in Luxemburg bekannt die den 25D auf über 285PS und 570NM per KFO bringen kann 🙂

Welche denn? Bin aus Lux. Aber 285ps trau ich dem Motörchen duaerhaft sicher nicht zu. Noelle macht sogar bei 245ps Schluss. aber das ist eh off topic.

BR Performance, wobei mir die 285PS in Stage 2 auch zu Risikobehaftet wären...

Welchen Tuner könnt ihr denn empfehlen?

Ganz ehrlich: Ich hatte den direkten Vergleich zwischen 320d (184 PS) und 325d (218 PS) und hab keinen wesentlichen Unterschied erkannt.
Klar läuft der 25d eine Spur besser, aber es ist nicht wie Tag und Nacht. Ausserdem ist das Verbrennungsgeräusch beim 25d auch noch ein wenig lauter, was für mich beim Diesel ein klarer Minuspunkt ist.

Hinzu kommt der Mehrverbrauch und höhere Steuer-/Versicherungseinstufung.

Wenn, dann würde ich eher wegen der zusätzlichen Ausstattung/Neuerungen (z.B. Abstandsregeltempomat, Fahrwerks-Update, LED-Licht etc.) auf einen LCI wechseln.
Der Händler nimmt deinen "alten" sicher gerne in Zahlung bzw. als Anzahlung für ein neues Leasing, denke das könnte durchaus attraktiv sein für dich...

Allein schon die Tatsache das beide Fahrzeuge eine unterschiedliche Beschleunigungscharakteristik an den Tag legen spricht für Deinen Kommentar😉 Nebenbei bin ich 40.000 Kilometer den 320D gefahren. Seit über einem Jahr nun 125D.Der Leistungsprung ist groß gewesen.Wobei ich anmerken möchte dass mir die lineare Kraftentfaltung des 125D bei einer kurzen Probefahrt zuerst auch ziemlich gedämpft und kaum schneller vorkam, im Vergleich zum Turbobums des 20D das ab 1800Umin kurz einsetzt 🙂

Gerade ab Tempo 80 bis 180 wird der Unterschied dann allerdings sehr deutlich.In Zahlen ausgedrückt: über 7 Sekunden laut AC Schnitzer.Das ist bei meinem Ersten heißen Ritt dann selbst meinem Kumpel; der nicht wirklich eine Autoaffinität besitzt, aufgefallen...😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen