Updates
Moin Moin
Im Etis finde ich über mein Fahrzeug folgendes Protokoll.
Heisst das,dass hier Updates vorhanden/angezeigt werden laut Protokoll die noch nicht aufgespielt wurden?
Beste Antwort im Thema
Mein Gott ich kaufe ein Auto das mich von A nach B bringen soll egal ob Sync2 oder Sync3, und das tut es ohne Probleme, ich verstehe das Problem nicht, da ich keine Probleme mit Sync2 habe, ich brauche 4 Räder und einen Motor, das hat der Wagen, ich wollte keine Multimedia Wohnzimmer Ausstattung, da setze ich auf anderes.
81 Antworten
Zitat:
@Bostil schrieb am 24. April 2016 um 18:58:19 Uhr:
Vielleicht auch dadurch bedingt, dass Sync3 ziemlich frisch sein dürfte und so das System beim Anwender vom Beta zu einem finalen Produkt reifen kann :-) Finde es immernoch schade, dass wir frühzeitigen Käufer kein Upgrade auf Sync3 vornehmen könnten :-(
Angesichts der kurzen Produktlaufzeit wäre das echt wünschenswert, Ford könnte das zu relativ günstigen Preisen anbieten.
Und lass es Tausend Euro kosten (Austausch Touchscreen...), aber alleine die Option zu haben, fände ich mehr als fair. Noch bedauernswerter sind die unwissenden Käufer aus den vergangenen Monaten, denen man noch das alte System untergejubelt hat...
Zitat:
@Bostil schrieb am 24. April 2016 um 19:20:30 Uhr:
Und lass es Tausend Euro kosten (Austausch Touchscreen...), aber alleine die Option zu haben, fände ich mehr als fair. Noch bedauernswerter sind die unwissenden Käufer aus den vergangenen Monaten, den man noch das alte System untergejubelt hat...
Ich denke mal die ganze Einheit wird sicher nicht mehr kosten und das wäre dann doch ein Angebot. Zumal das Sync 2 ja auch nicht den Wert 0 nach einem Austausch.
Ich denke, den Käufern muss es klar gewesen sein, was sie kaufen. Dass Sync3 kommt, ist schon länger bekannt. Ich finde es etwas übertrieben, dass man Sync2 als so schlecht darstellt, dass man unbedingt upgraden muss. Das Neue ist nun mal meist moderner als der Vorgänger. Ich würde kein Geld dafür ausgeben, nur um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dann müsste ich mir alle sechs Monate ein neues Auto kaufen.
Und das Design von Sync3 ist alles andere als ein Fortschritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 24. April 2016 um 19:34:10 Uhr:
Ich denke, den Käufern muss es klar gewesen sein, was sie kaufen. Dass Sync3 kommt, ist schon länger bekannt. Ich finde es etwas übertrieben, dass man Sync2 als so schlecht darstellt, dass man unbedingt upgraden muss. Das Neue ist nun mal meist moderner als der Vorgänger. Ich würde kein Geld dafür ausgeben, nur um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dann müsste ich mir alle sechs Monate ein neues Auto kaufen.
Und das Design von Sync3 ist alles andere als ein Fortschritt.
Material-Design ist halt aktuell in. Andere Systeme sehen auch recht nüchtern aus, nicht dass ich da ein Fan von wäre.
Angesichts der Verspätung kam Sync 2 aber noch und wird jetzt nach kurzer Zeit abgelöst, was so vielleicht nicht erwartet wurde. Sondern eher wie beim Kuga erst zum Modellfacelift.
Natürlich ist das System nicht grundsätzlich schlecht, aber der technische Stand ist nun mal t-5 Jahre.
Mein Gott ich kaufe ein Auto das mich von A nach B bringen soll egal ob Sync2 oder Sync3, und das tut es ohne Probleme, ich verstehe das Problem nicht, da ich keine Probleme mit Sync2 habe, ich brauche 4 Räder und einen Motor, das hat der Wagen, ich wollte keine Multimedia Wohnzimmer Ausstattung, da setze ich auf anderes.
Die Situation war auch nicht ganz einfach. Sync 2 hatte sich in Europa lange verzögert, aber noch länger konnte man die Einführung nicht hinausziehen, daher kam das Focus Facelift und der Mondeo mit Sync 2. Zwei Jahre später hat man nun den Nachfolger soweit und möchte wohl den Fehler mit der verzögerten Einführung nicht nochmal machen, weshalb binnen kurzer Zeit die Modellpalette umgestellt wird (ohne nochmal auf Facelifts und Modellwechsel zu warten, die für manche Modelle in weiter Ferne liegen).
Die Sync 2-Besitzer sind aber allemal besser bedient als mit dem Vorgänger-System, daher ist der eingeschlagene Weg wohl für alle die beste Lösung.
Zitat:
@MrXY schrieb am 24. April 2016 um 22:16:02 Uhr:
Die Sync 2-Besitzer sind aber allemal besser bedient als mit dem Vorgänger-System, daher ist der eingeschlagene Weg wohl für alle die beste Lösung.
Richtig, denn vorher gab es nichts großes/kein Touchscreen Audiosystem*.
Allerdings fühlen sich dabei jetzt die Käufer der letzten 1 1/2 Jahre ein bisschen verkohlt, wo Sync 2 nach über 5 Jahren Reifephase immer noch Fehler aufweist. Daher wäre ein Upgradeangebot wünschenswert.
*im Mondeo das schon - mit dem alten Radio, Stand der Technik ~2006.
Im Focus MK2 gab es das auch, im MK3 nicht, weil Sync2 schon ab Herbst 2010 eingeplant war.
Also ich hätte Nichtsgegen das Converse aus dem MK4 gehabt. Einziger Vorteil vom Sünk2 ist ist der relativ schnelle Wechsel zwischen 2 per bluetooth angeschlossenen handys.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 24. April 2016 um 19:34:10 Uhr:
Ich denke, den Käufern muss es klar gewesen sein, was sie kaufen. Dass Sync3 kommt, ist schon länger bekannt.
Wie sollte das den Käufern klar sein, wenn es sciienbar noch nicht mal den Verkäufern klar ist?
Anekdote vom 20.04.2016:
Ich bin seit Anfang März am Mondeo konfigurieren (Geschäftswagen). Ich habe einen Prospekt und eine Preisliste bei Ford geholt in denen die ganze Zeit von Sync2 die Rede ist.
In dem Geschäftswagenkonfigurator tauchte jetzt im April plötzlich die Bezeichnung Sync3 auf. Ich (als Ford-Laie) nochmal zum FFH und gefragt, was es mit dem Sync3 denn auf sich hätte. Die Antwort des FFH: "Da muss sich die Leasinggesellschaft täuschen, das Sync3 kommt in Europa erst im Laufe des Jahres 2017." 😕
So, und jetzt soll mir (Käufer) klar sein, was ich kaufe?
Jetzt habe ich mich an Sync2 "gewöhnt" (Vorführer, Kollege mit Mondeo) und kaufe jetzt erst mal die Katze im Sack, da es ausser einem Video auf youtube scheinbar keine weiteren Infos zu Sync3 gibt.... toll. 😰
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 24. April 2016 um 23:00:08 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 24. April 2016 um 19:34:10 Uhr:
Ich denke, den Käufern muss es klar gewesen sein, was sie kaufen. Dass Sync3 kommt, ist schon länger bekannt.Wie sollte das den Käufern klar sein, wenn es sciienbar noch nicht mal den Verkäufern klar ist?
Anekdote vom 20.04.2016:
Ich bin seit Anfang März am Mondeo konfigurieren (Geschäftswagen). Ich habe einen Prospekt und eine Preisliste bei Ford geholt in denen die ganze Zeit von Sync2 die Rede ist.
In dem Geschäftswagenkonfigurator tauchte jetzt im April plötzlich die Bezeichnung Sync3 auf. Ich (als Ford-Laie) nochmal zum FFH und gefragt, was es mit dem Sync3 denn auf sich hätte. Die Antwort des FFH: "Da muss sich die Leasinggesellschaft täuschen, das Sync3 kommt in Europa erst im Laufe des Jahres 2017." 😕
So, und jetzt soll mir (Käufer) klar sein, was ich kaufe?Jetzt habe ich mich an Sync2 "gewöhnt" (Vorführer, Kollege mit Mondeo) und kaufe jetzt erst mal die Katze im Sack, da es ausser einem Video auf youtube scheinbar keine weiteren Infos zu Sync3 gibt.... toll. 😰
So gut wissen die FFHs mal wieder Bescheid. Steht ja nicht nur in den Preislisten und anderen Verkaufsunterlagen 😉
Also auf YouTube gibt es auch ziemlich lange Videos, die nahezu jeden Menüpunkt und Funktion des Geräts erklären. Die Kritiken zum System fallen um Längen besser aus als bei Sync3. Mach dir keine Sorgen.
Was mir aber nicht klar ist, aber vielleicht weisst Du es ja:
Der Homescreen, welcher bei Sync2 viergeteilt war, ist jetzt dreigeteilt, oder?
Und die ganze Optik ist eher hell, oder lässt sich diese auch auf dunkel umstellen?
Und die Klimasteuerung (u.a. Lenkradheizung, Standheizung) geht nach wie vor über den Bildschirm?
Ich merke schon, ich muss mir mal einen Sync3-Thread suchen, sorry für OT.
Genau, gute Idee, mach das, ein modellübergreifender Sync3 Topic macht hier in Zukunft ganz bestimmt Sinn, wie bisher ja die Sync2- Themen hier auch. Das findet sicher regen Austausch, auch, was Updates betrifft. ;-)
Also da fällt mir die Loyalität gegenüber Ford auch schwer - ich kann es nicht schön reden: Der Bildschirm und seine Bedienung ist heutzutage ein essentieller Bestandteil eines Fahrzeuges. Und, wenn ich nur von A nach B kommen will, dann hätte auch ein Dacia gereicht. Ich für meinen Teil hätte die anderthalb Jahre womöglich noch verharrt in der Hoffnung dann ein aktuelleres Sytem zu haben. Ich bin mit Sync2 zufrieden, aber es hatte leider mit Einführung im Mondeo bereits Ford-intern seinen "eol"-status erreicht...
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 25. April 2016 um 06:59:41 Uhr:
Was mir aber nicht klar ist, aber vielleicht weisst Du es ja:
Der Homescreen, welcher bei Sync2 viergeteilt war, ist jetzt dreigeteilt, oder?
Und die ganze Optik ist eher hell, oder lässt sich diese auch auf dunkel umstellen?
Und die Klimasteuerung (u.a. Lenkradheizung, Standheizung) geht nach wie vor über den Bildschirm?Ich merke schon, ich muss mir mal einen Sync3-Thread suchen, sorry für OT.
Dann sollten wir vielleicht den nehmen: http://www.motor-talk.de/.../sync-3-wann-in-deutschland-t5518022.html
Im Mustang Bereich gibt's auch schon was, aber da Ford es in vielen Fahrzeugen einsetzen wird, müsste der Thread modellunabhängig sein.
Was meinst du mit dreigeteilt? Eigentlich gibt es bei Sync 3 gar keinen Homescreen. Bei Sync 2 habe ich 4 Bereiche + die jeweiligen Ecken wo nochmal Infos stehen, je nach ausgewähltem Bereich.
Zitat:
@Bostil schrieb am 25. April 2016 um 10:41:55 Uhr:
... aber es hatte leider mit Einführung im Mondeo bereits Ford-intern seinen "eol"-status erreicht...
Nicht ganz. Im 2016er Modell des Tourneo Connect kam Sync 2 dann noch mit einem kleineren Display.