Update zur Anfahrschwäche 1.8 TFSI (170 PS)

Audi A4 B8/8K

gerade lese ich von so einem Update in einem anderen Thread.
Ist dazu was bekannt?
Betrifft das alle BJ (also auch 2014) und gibt es da eventuell sogar eine TPI?

Dass so eine Anfahrschwäche beim 1.8er 170 PS besteht, ist ja nicht zu übersehen (und kann gerade im Hochsommer mit eingeschalteter Klima äußerst störend sein).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@idna82 schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:53:52 Uhr:


wie macht sich denn diese Anfahrtsschwäche bemerkbar?
Fahre ebenfalls einen 1.8TFSI 125kW MKB: CJEB aber hab bis jetzt nichts feststellen können?
Meiner ist EZ 10.2012 Modelljahr 2013

warte mal ab bis wir wieder Sommer haben, bei 35° die Klima ächzt und du ausm Stand schnell in die Puschen kommen willst, oder - noch schlimmer - das Ganze an einem steilen Berg zelebrierst (Handschalter). Bis fast 1500 Touren nahezu null Drehmoment, sodass man ihn fast abwürgt, aber dann urplötzlich der "Turbohammer".

Das geht mit Sicherheit "harmonischer".

47 weitere Antworten
47 Antworten

naja... die Anfahrschwäche des CJEB ist ja hinlänglich bekannt. Nicht unter 1400 U/min beim Anfahren absacken lassen, hilft schonmal. Und das Kupplungsrupfen des B8 ist auch keine Neuigkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vibrationen 1. Gang + geht beim Anfahren am Berg fast aus' überführt.]

Besten Dank für die Antworten. Dann werde ich das nach dem Urlaub mal prüfen lassen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vibrationen 1. Gang + geht beim Anfahren am Berg fast aus' überführt.]

Mal ein Update von mir - Kupplung und ZMS wurden von einer freien Werkstatt gewechselt. Das war wohl auch notwendig. Seitdem sind die Vibrationen weg. Das Problem beim Anfahren an steilen Bergen besteht jedoch weiterhin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vibrationen 1. Gang + geht beim Anfahren am Berg fast aus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen