Update vom 1,8 T zum 3,2 VR6 ???
Hallo!
Überlege mir gerade ob ich vom 1,8T zum 3,2 VR6 updaten soll. Ich würde meinen 1,8er als Anzahlung abgeben und mir dann einen 3,2 mit DSG gönnen.
Jetzt meine Frage: Es handelt sich um eine 2003er Modell mit ca. 15 TKM.
Gibt es bei dieser Baureihe irgendwelche bekannten Probleme? Da war doch mal was wegen Motorsoftware usw...
Versicherung ist ja genauso wie bei meinem jetzigen.
Zu was würdet ihr mir raten? Will auf jedenfall beim TT bleiben, da alle anderen Sportwagen (außer Z4) in der Versicherung wesentlich teuer sind als der TT.
Danke für eure Tips schonmal im Voraus.
76 Antworten
Es muß ja auch immer der Grund des Umsteigens in Betracht gezogen werden. Ich hätte gern den V6, weil es halt was ganz anderes ist, als der Turbo. Automatik passt sicher nicht unbedingt in einen "Sportwagen", aber so wie ich das Auto größtenteils bewegen, hätt ich die halt genau so gern wie einen Handschalter. Mit DSG tendiere ich nun mehr zu der Automatikvariante - weil es eben auch ein nettes Spielzeug ist. 6 Zyl ist nunmal souveräner als das geplärre eines 4 Zyl. - meine Meinung! Sicher könnte ich auch von meinem kleinen 180er auf nen 225er umsteigen & hätte da ordentlich mehr Dampf; aber das ist eben nicht der Hauptgrund das ich gern was anderes hätte. Da könnt ich auch bei meinem bleiben, weil schlecht ist der auch nicht 😉
Grüße, rene
@burnouTT & @mathias: eure Meinung zum Thema 3,2V6 mit oder ohne DSG habt ihr ja nun schon in mehreren Threads ausgiebig bekanntgegeben; nur mal so als Hinweis..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Es muß ja auch immer der Grund des Umsteigens in Betracht gezogen werden. Ich hätte gern den V6, weil es halt was ganz anderes ist, als der Turbo. Automatik passt sicher nicht unbedingt in einen "Sportwagen", aber so wie ich das Auto größtenteils bewegen, hätt ich die halt genau so gern wie einen Handschalter. Mit DSG tendiere ich nun mehr zu der Automatikvariante - weil es eben auch ein nettes Spielzeug ist. 6 Zyl ist nunmal souveräner als das geplärre eines 4 Zyl. - meine Meinung! Sicher könnte ich auch von meinem kleinen 180er auf nen 225er umsteigen & hätte da ordentlich mehr Dampf; aber das ist eben nicht der Hauptgrund das ich gern was anderes hätte. Da könnt ich auch bei meinem bleiben, weil schlecht ist der auch nicht 😉
eben so seh ich das auch... leistung ist ein grund, aber nicht der einzige und auch nicht unbedingt wichtigste.
ach übrigens: danke für den hinweis, ich hätts fast vergessen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
LB??? LandsBerg oder LüBeck??
Ziemlich kalt, Ludwigsburg bei Stuttgart. 😁
DSG
@TT-Cuiser
so nun muss ich auch mal was loswerden ich habe nun meinen 3.2er DSG seit 6 Monaten und bin bisher 26000km damit gefahren, wie burnouTT schon richtig erwähnt hat bin ich auch einer der die das eingreifen der automatik im manuellen modus etwas nervt, was aber nicht heißen soll, dass das getriebe schlecht ist, im gegenteil ich finde es das beste was ich bis jetzt hatte. meine erfahrung ist die, dass es im manuellen modus beim kickdown runterschaltet, dies ist sehr nervig, kann ich aber unterbinden indem ich nicht über den spuhrbahren druckpunkt des gaspedals gehe (kann man sich dran gewöhnen. das runterschalten beim unterschreiten der 1000er drehzahlgrenze ist sogar sinnvoll, spart mann sich das schalten wenn man an die ampel rollt, das einzige was ich mir wünschen würde ist, dass es nicht selbständig hochschaltet, wenn mann an die drehzahlgrenze kommt aus folgendem grund:
wenn ich richtig schnell unterwegs sein will, sei es auf einer bergstrasse, beim jagen anderer guter fahrzeuge, oder auf der rennstrecke, kommt es vor, das ich auf eine kurve zufahre und sehr nah ans drehzahllimmit komme, nun würde ich eigentlich den gewählten gang beibehalten und beim bremsen das bremsmoment des motors mit zu nutzen, das gertriebe legt aber den nächsthöheren gang ein und somit fehlt mir das bramsmoment des motors und ich muss wieder zurückschalten um mit kraft aus der kurfe beschleunigen zu können, warscheinlich verliere ich dabei nur minimal zeit, aber ohne das eingreifen der automatik wäre es angenehmer zu fahren und ich denke dem moter schadet es auch nicht, auch wenn man eventuell kurz in den begrenzer gelangen würde.
nichts desto trotz, ich finde die kombination 3.2er mit dsg sehr gelungen und würde ihn wieder kaufen, allerdings ist der 1.8er mit chip wie ihn burnouTT hat sicher auch super, hab leider noch nie einen gefahren, da ich aber im jahr zwischen 40 und 60 TKM fahre, glaube ich, dass der 3.2er standfester ist ich hoffe ich täusch mich nicht und ich hoffe auch es war nicht zu viel was ich da jetzt reingeklopft habe.
viele grüße aus ingolstadt
mario
Ähnliche Themen
servus!
ich kann mich nur dem m_hopfi anschliessen. dsg ist megageil aber man braucht mehr als ne probefahrt ums wirklich im griff zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
LB??? LandsBerg oder LüBeck??
Ludwigsburg bei Stuttgart 😁
@ Cruiser: was is denn mit deinem jetzigen TT los??? Irgendwas mitm getriebe hab ich mitbekommen... hast du noch Garantie???
Hatte eigentlich auch vor mir nen 3.2er mit DSG zu kaufen. Hab mir auch ein paar angesehen aber ich glaub ich wart noch bis der neue TT im Laden steht...
Ausserdem steht ab nächstem Jahr auch n nettes Motorrad in der Garage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
ich glaub ich wart noch bis der neue TT im Laden steht...
is halt erst ende 2006 und wie man audi kennt wohl erstmal mit ziemlich lumpigen motoren... dazu kommen die kinderkrankheiten. sollte ich mir jemals wieder einen TT kaufen, dann sicherlich nicht vor 2008 oder 2009.
Kaufen werd ich mir den dann sicherlich ned gleich, aber evtl. lohnt sich das warten bis 2007 🙂
Und wenn der neue erstmal steht gehen die Preise vom alten bergab!
Aber wiegesagt, vorrang hat auf jeden fall das Motorrad!!! Ich halts schon nimmer aus!!! 😁
Was gibts denn für ein Mopped ?
Zitat:
Original geschrieben von JJR
dsg ist megageil aber man braucht mehr als ne probefahrt ums wirklich im griff zu haben...
😁 Das hat doch nix mit "im Griff haben" zu tun. Manuell bedeutet doch, dass da nix automatisch gemacht wird...
*ichkannsnichtlassen*
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Das hat doch nix mit "im Griff haben" zu tun.
doch hat es... wenn wir schon beim thema moped sind... klar kannst du dich auf ne hayabusa setzen und sie fahren... aber fahren können und beherrschen ist ein unterschied. delbiges gilt für das DSG 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 Das hat doch nix mit "im Griff haben" zu tun. Manuell bedeutet doch, dass da nix automatisch gemacht wird...
*ichkannsnichtlassen*
ich meinte bis das fahren damit so richtig laune macht und man das schalten mal mit wippen mal mit hebel koordiniert kriegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
aber fahren können und beherrschen ist ein unterschied. delbiges gilt für das DSG 😉
Ja nee is klar... 😁 erzähl mal, was muss man denn "können" damit der manuelle modus manuell bleibt ?
Oder muss ich mir vorher was verschreiben lassen ? "Herr Doktor mein DSG schaltet immer hin und her..." "Kein Thema, nehmen zwei hiervon, dann wirds schon besser" 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Alles klar... 😁 erzähl mal, was muss man denn "können" damit der manuelle modus manuell bleibt ?
so wunderkinder wie du sind da natürlich nicht gemeint, marcel! 😉