Update Navigation 2016-1

BMW X5 F15

Hallo zusammen,

habe mir letze Woche über BMW Connected Drive das aktuelle Update der Navigationssoftware
NBT_I14472A Road Map EUROPE Next 2016-1 runter geladen.
Der Upload dauerte dauerte zwar bei mir ca.11 Std. (schwaches Internet), aber danach ging es
ziemlich zügig über USB Stick in's Auto.
Für diejenigen, die sich in München und Umland bewegen, ist es sehr erfreulich, das der neue
Münchner Luise-Kiessel-Bach Tunnel darauf ist.
Mit der alten Version geht in diesen Bereich gar nichts mehr und man fährt nur im Kreis....
Bis jetzt läuft die Version problemlos und ich finde es eine tolle Sache, das dies jetzt über Connected
Drive funktioniert.

Grüße onkeltomaso

Img-6983
Img-6984
Beste Antwort im Thema

Die 2016-1 gibt es seit ca. Ende Oktober/Anfang November 2015.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Hallo Gemeinde
Bei mir hat es nun funktioniert. Ein PC Spezel hat mir den 64GB Stick auf FAT32 umgestellt und dann bin ich mit Administratorrechten recht zügig zum Ziel gekommen.
Die Seite zum Download finde ich recht schwer zu finden: Hier noch mal für die die nicht alles durchsuchen wollen: www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal
dann einloggen und dann nach gaaanz unten scrollen und auf Karten Update klicken...dann dem Pfad folgen...
Es dauert alles...aber es geht...schön ist was anderes...
Grüße

Im Prinzip gebe ich @handycap11 recht...
...aber

Es liegt auch an der Schulung der Verkäufer. Habe meinen neuen in 10/2016 abgeholt mit Apple CarPlay.
Bei der Einweisung sagte der Verkäufer (kenne ich gut und lange) erklären brauche ich ja nicht viel du weißt ja besser Bescheid wie wir😛.

Nun wollten wir mein IP7 mit CarPlay aktivieren. Schlug fehl. Zufällig war ein BMW-Schulungsleiter vor Ort (7ner Connected Drive Einweisung der Verkäufer > Wisch und Weg).
Nach 30 Minuten vergeblicher Versuche (sichtlich genervt) die kompetente Aussage: liegt an Ihrem Handy oder der Applesoftware!😕

Am darauf folgenden Tag in Ruhe und nach eingehender recherche habe ich den WLAN Eintrag (BMW00000 CarPlay) aus dem Handy gelöscht und im X5 neu und korrekt angemeldet.

Was soll ich sagen > geht

BMW > Entwickler > Schulungsleiter Schulung > Schulungsleiter > Verkäufer Schulung > Verkäufer > Kunde

Wahrscheinlich ist die Kette doppelt so lang🙁
Ist wohl wie bei stille Post😁

Wie einfach wäre es doch, bei Wechsel der Reifen So/Wi oder Wi/So oder bei einem Service das up-date aufzuspielen, Kunde freut sich und für BMW eigentlich kein Aufwand.

Das wäre zu mindestens mal im Ansatz PREMIUM!

Es soll ja auch nicht technikaffine Menschen geben die begeisterte Propellerfahrer sind!

Ähnliche Themen

Zitat:

@KlausGT schrieb am 6. Februar 2017 um 13:21:20 Uhr:


Das wäre zu mindestens mal im Ansatz PREMIUM!

Es soll ja auch nicht technikaffine Menschen geben die begeisterte Propellerfahrer sind!

Meine Meinung....!

Der neue BMW 5er:
""""Unterwegs sein und immer informiert bleiben. Die neue BMW 5er Limousine begeistert mit der besten Konnektivität ihrer Klasse und bietet Ihnen eine Vielzahl innovativer Funktionen. Genießen Sie maximale Vernetzung für eine größtmögliche Entlastung – egal ob auf Geschäftsreisen oder privat""""

...Konnektivität🙄.....wozu braucht es die optimale Vernetzung um mit einem Transportmittel wie dem Auto von A nach B zu fahren? Ich suche doch ein Kfz. nach völlig anderen Kriterien aus, als nach der Konnektivität......

Wozu brauche ich Apps zum Autofahren?

Sind jetzt alle Autos auf Vertreter zugeschnitten? was soll dieser Unfug?

Für meine Person bin ich froh, wenn ich im Auto meine Ruhe habe, die Freude am Fahren, am Auto genießen kann und ich brauche nicht optimal vernetzt zu sein, wozu. Sitze ohnehin genügend vor diesen www-Kisten, das brauche ich im Auto nicht noch mehr.

Ich sitze doch nicht im Auto und wickle meine Geschäfte ab, ausser ich bin "Mitropa" Kaffeemaschinen Vertreter......😛

Kaffeemaschienen sind out (to go ist in)...
...der Trend geht zu Mörderduschhauben über😁

Gut, es gibt schon auch "Apps" oder Funktionalitäten, welche auch sehr hilfreich sein können: An allererster Stelle das RTTI für die Stauumfahrung u.a.! Nicht alles was digitalisiert ist, ist böse.

Die Herausforderung ist vielmehr nötige, intelligente und brauchbare Inhalte auf eine Art und Weise ins Fahrzeug zu bringen, welche dem Autofahrer auch etwas nutzen und vor allem das Leben "vereinfachen".

Es gibt vieles, was BMW als Vorreiter, aber auch als Nachahmer zB von Tesla u.a. auf einer sehr gelungenen Weise geschafft hat.

Aber das mit dem Kartenupdate ist einfach eine NULL-Nummer! Der ganze Aufwand für was? Damit die neue Kreuzung richtig angezeigt wird? Aber das vor 2 Jahren erbaute Haus des Nachbarn noch immer nicht auf den Karten zu finden ist!?

Wie koppelt sich das RTTI mit altem Kartenmaterial?

Wenn es mir Umleitungen anzeigt und im Hintergrund liegt noch kein aktuelles Kartenmaterial vor ist das RTTI dann in der Lage die aktuelle Kartensituation aufzugreifen, die dem System ja nicht zugrunde liegen oder muss RTTI mit den alten Karten vorlieb nehmen?

Ich denke RTTI wird auf die zugrunde liegende Karte greifen,
denn wenn zb eine Ausweichroute über Strasse läuft welche er noch gar nicht in den Karten hat,
dann kann das Navi Dir das ja in der Karte nicht anzeigen?!
Oder liege ich da falsch?
lg
dyster

Zitat:

@dyster schrieb am 7. Februar 2017 um 11:46:46 Uhr:


Ich denke RTTI wird auf die zugrunde liegende Karte greifen,
denn wenn zb eine Ausweichroute über Strasse läuft welche er noch gar nicht in den Karten hat,
dann kann das Navi Dir das ja in der Karte nicht anzeigen?!
Oder liege ich da falsch?
lg
dyster

Das ist ja die Frage.

Sollte es aber so sein, so fände ich dies ad absurdum. Was nützt mir die RTTI wenn ich in die Pampa umgeleitet werde basierend auf altem Kartenmateriale.

Wir diskutieren ständig über "Konnektivität", Sinn und Unsinn, aber beim Kartenmaterial und RTTI eine Sache die vom Nutzen zweifelsfrei ist, ist eine Kompatibilität nicht gegeben, wäre aber von Nöten.

Bin ich ja bei Dir kody05, aber wie soll Dir die Navikarte eine Strecke anzeigen, die er nicht in der Karte hat?!

Mein Rede.......

1. entweder eine einfachere und für jeden machbare, ob jung, alt, technikaffin oder nicht, up-date Möglichkeit
2. automatisches up-date und zwar überall dort, wo sich das Kfz. aufhält, sei es In-oder Ausland.

wobei die 2. Alternative die bessere wäre und auch machbar.

Das sagt BMW:

Komfortable Updates der Navigationskarten per Mobilfunk.

Die modernen BMW Navigationssysteme arbeiten schnell, komfortabel und zuverlässig. Hierfür ist neben den Fahrzeugdaten und den Signalen für das GPS-Signal aktuelles Kartenmaterial entscheidend. Aktuelle Navigationskarten stellen sicher, dass neue Straßen und geänderte Verkehrsführungen bekannt sind. Diese Daten können dann ebenso sinnvoll in die Routenplanung einbezogen werden wie Informationen – etwa geänderte Ortsgrenzen –, die für ein vorausschauendes Energiemanagement ins Bordnetz übertragen werden.

Um jederzeit auf aktuellstes Kartenmaterial zurückgreifen zu können, geht BMW ConnectedDrive mit der nächsten Generation der Navigation Professional neue Wege. Die Navigationskarten aktualisieren sich mit diesem System automatisch, veraltete Datenbestände gehören der Vergangenheit an.

Über die ins Fahrzeug fest eingebaute SIM-Karte werden die neuen Kartendaten per Mobilfunk ins Fahrzeug übertragen, ohne den Umweg über externe Datenträger und eine manuelle Installation.

Das System aktualisiert sich regelmäßig und mehrmals im Jahr, wenn eine neue Kartenversion verfügbar ist. Im Control Display kann der Fortschritt des Updates abgelesen werden, die Installation erfolgt komfortabel und völlig selbstständig. Auf diese Weise ist die aktuellste Kartensoftware als Basis für eine perfekte Navigation ohne Verzögerung verfügbar. Während des Update-Vorganges stehen alle Navigationsfunktionen uneingeschränkt zur Verfügung. Für das automatische Update ist weder eine Registrierung noch eine Anmeldung in einem Portal erforderlich.

Diese innovative Lösung ist Bestandteil des Navigationssystems Professional, es entstehen für den Kunden weder Lizenzkosten noch Gebühren für die Datenübertragung.

Ach so hier steht es:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...-integrierte-spritpreissuche?...

Hallo,
eine kleine Frage zwischen drinnen:
Könnte bitte mal einer mit neuerem Kartenmaterial in seinem Navi nachsehen, ob in Italien zwischen Bologna und Florenz die seit 23.12.15 neue Autobahn A1 schon eingepflegt ist? Zu erkennen wäre das daran, dass es zwischen diesen Städten nun 2 nahezu parallel verlaufende Autobahnen gibt (die alte kurvig, die neue ziemlich gerade mit viel Tunnel).
Ich bitte um Rückmeldung in welcher Version das vorhanden ist, nicht dass ich ein Update kaufe und dieser für mich entscheidende Abschnitt ist weiterhin nur auf altem Stand.
Danke und Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen