Update Navigation 2016-1
Hallo zusammen,
habe mir letze Woche über BMW Connected Drive das aktuelle Update der Navigationssoftware
NBT_I14472A Road Map EUROPE Next 2016-1 runter geladen.
Der Upload dauerte dauerte zwar bei mir ca.11 Std. (schwaches Internet), aber danach ging es
ziemlich zügig über USB Stick in's Auto.
Für diejenigen, die sich in München und Umland bewegen, ist es sehr erfreulich, das der neue
Münchner Luise-Kiessel-Bach Tunnel darauf ist.
Mit der alten Version geht in diesen Bereich gar nichts mehr und man fährt nur im Kreis....
Bis jetzt läuft die Version problemlos und ich finde es eine tolle Sache, das dies jetzt über Connected
Drive funktioniert.
Grüße onkeltomaso
Beste Antwort im Thema
Die 2016-1 gibt es seit ca. Ende Oktober/Anfang November 2015.
162 Antworten
Zitat:
@mfre schrieb am 30. Januar 2017 um 18:26:17 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 30. Januar 2017 um 18:15:42 Uhr:
Ich frage mir nur, was.....
-ältere Herrschaften
-Personen ohne Computer
-Personen deren technisches Verständnis oder technischer Wille gen Null geht😁
-Personen denen dieses procedere am Allerwertesten vorbeigeht😁machen, um dieses Up-date zu erhalten?
Dafür gibts den Freundlichen. Wer im Jahr 2017 das nicht kann/will, kann dafür bezahlen. Finde ich nichts als OK.
Huch, schon gut.......😮, im Jahre 2017 muss jedes menschliches Wesen auf diesem Planeten mindestens 3 Händys mit 321 Apps für jeden Xcheisx haben, 2 apple pro im Hause, auf jedem Klo ein i-pad mit Abputzapp, ansonsten ist er wohl der Depp.....
Mir wurde vom "Freundlichen" mitgeteilt, dass er es nicht machen kann......und ja, ich würde dafür zahlen und nochmals ja, mir geht das procerede dazu massiv am Allerwertesten vorbei und ich fahre keinen Rollator als Zweitwagen und sitze tatsächlich vor einem großen Apfel, aber deswegen oder erst recht, nervt mich es....
😉
Traurig und nicht auf dem Niveau der BMW Marke!
Eine BMW Group sollte doch die Möglichkeit haben, den Nutzern ein anständiges Tool zu bieten, um die Updates problem- und aufwandlos auf die Karren zu bringen!
Traurig wie schlecht, unzuverlässig, inkompatibel und nur mit viel Aufwand dies heute von der Bühne geht.
Ausserdem gibt es das 2017-1 Update seit Monaten auf dem Markt und wurde, spreche für mich, erst Mitte Januar auf dem ConnectedDrive Portal publiziert. Wobei die ersten Tage das Portal nur einen Fehler anzeigen konnte. Looser!
Bei den neueren EVOs funktioniert es auch nur schleichend schlecht. Zudem wird dort anscheinend nur ein Teilupdate aufgrund des im Portal registrierten Landes durchgeführt.
Ich frage mich: Wenn für ein solches Update die Autoindustrie dermassen Mühe hat, wie wollen sie dann endlich eine anständige IT Architektur in einem wirklich vernetzten Fahrzeug hinkriegen!?
Stellt euch mal vor, ihr braucht für das neue, "wirklich" vernetzte Fahrzeug ein dringendes Sicherheitsupdate...!!!!
Entschuldigt den Frustabbau.
In diesem Sinne: Hast du es im Griff, machst du dir ein Update. Wenn nicht, holst du dir jemand der es im Griff hat.
Also mein Freundlicher hat mir nichts berechnet.
Er hat es beim Einbau meiner Steckdose im Heck durchgezogen.
Zitat:
@mfre schrieb am 30. Januar 2017 um 18:26:17 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 30. Januar 2017 um 18:15:42 Uhr:
Ich frage mir nur, was.....
-ältere Herrschaften
-Personen ohne Computer
-Personen deren technisches Verständnis oder technischer Wille gen Null geht😁
-Personen denen dieses procedere am Allerwertesten vorbeigeht😁machen, um dieses Up-date zu erhalten?
Dafür gibts den Freundlichen. Wer im Jahr 2017 das nicht kann/will, kann dafür bezahlen. Finde ich nichts als OK.
Stimmt durchaus - alternativ kann man auch noch im Freundeskreis oder Familienumfeld nachfragen!
Ähnliche Themen
kody05! Wozu brauchst Du ein Update?
Vor einigen Tagen schreibst Du,
Du bist auf Seite 132 der BAL und Dein X5 steht noch in der Garage?! 🙂😁
Zitat:
@dyster schrieb am 1. Februar 2017 um 18:01:49 Uhr:
kody05! Wozu brauchst Du ein Update?
Vor einigen Tagen schreibst Du,
Du bist auf Seite 132 der BAL und Dein X5 steht noch in der Garage?! 🙂😁
Eben, der kody05 braucht doch ein Update, damit er den X5 bedienen und das Update für den X5 installieren kann 😁
Zitat:
@mfre schrieb am 2. Februar 2017 um 08:39:55 Uhr:
Zitat:
@dyster schrieb am 1. Februar 2017 um 18:01:49 Uhr:
kody05! Wozu brauchst Du ein Update?
Vor einigen Tagen schreibst Du,
Du bist auf Seite 132 der BAL und Dein X5 steht noch in der Garage?! 🙂😁Eben, der kody05 braucht doch ein Update, damit er den X5 bedienen und das Update für den X5 installieren kann 😁
Nachdem ich bis dato immer ohne Licht gefahren bin, werde ich in der Gebrauchsanleitung noch einmal von vorne beginnen, ausserdem brauche ich im Dunkeln kein Navi.😁
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. Februar 2017 um 12:59:04 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 2. Februar 2017 um 08:39:55 Uhr:
Eben, der kody05 braucht doch ein Update, damit er den X5 bedienen und das Update für den X5 installieren kann 😁
Nachdem ich bis dato immer ohne Licht gefahren bin, werde ich in der Gebrauchsanleitung noch einmal von vorne beginnen, ausserdem brauche ich im Dunkeln kein Navi.😁
Nimm einfach den Hund mit, wenn im Dunkeln mit dem X5 unterwegs bist. Der sieht schon sehr gut in der Nacht. Etwas mit ihm üben, damit er bei Gefahr dann bellt. 🙂
Meiner sitzt jeweils im Kofferraum und überwacht den Heckbereich, bellt wenn einer ohne Licht kommt. 😁
Hallo @ all,
hier mal mein ernüchternder Erfahrungsbericht.
Nachdem ich beschloss, meine Navigationssoftware (Road Map EUROPE Next 2015-2, NBTM...) nun endlich aufzufrischen, bin ich zu meinem Vertragshändler. Er sagte mir, er würde sich erkundigen und teilte mir dann später mit:
-Ein automatisches Update ist bei meinem X5 (EZ 09/2015) nicht möglich.
-Ich könne für 100 Euro ein Update-Abo für 2 Jahre bestellen. Den benötigten 64GB Stick könne ich auch bei ihm beziehen für 40 Euro.
Mein Einwand, dass ich erwarten würde, dass ein Update zumindest die ersten Jahre kostenlos sein sollte, prallte an ihm ab.
Daraufhin wollte ich mich erst einmal informieren und bin in diesem Thread gelandet. Und das war keine schlechte Entscheidung. 🙂
Ich habe mich bei Connected Drive mit meinem Fahrzeug registriert und sehe, dass ich das Kartenupdate bis Aug. 2018 gebucht habe.
Von wegen 100 Euro! Und so ein 64GB kostet bei Amazon auch nur um die 12 Euro. Unkenntnis oder Gier des Verkäufers? Schade, letztlich bleibt so oder so ein fader Beigeschmack.
Loben kann ich hingegen das Connected Drive Portal. Gleich mal die Kundenhotline am Sonntag (bis 20 Uhr erreichbar!) angerufen. Ohne Warteschleife einen Kundenbetreuer erreicht, der mir alle Fragen in Ruhe beantwortete u. mich zum Download dirigierte.
Läuft...
Also wenn man ein Navi beim Kauf der X5 geordert hat ist der update 3 Jahre Kostenlos ohne dass man noch 100 € zahlen muss!!!
Siehe Preisliste Bestellkatalog.
PS habe meinen auch am 11.2015 erhalten!
Das sind schon richtige Gauner, geht schon fast in Betrug über!
Zitat:
@GS.1905 schrieb am 5. Februar 2017 um 18:12:25 Uhr:
Also wenn man ein Navi beim Kauf der X5 geordert hat ist der update 3 Jahre Kostenlos ohne dass man noch 100 € zahlen muss!!!Siehe Preisliste Bestellkatalog.
PS habe meinen auch am 11.2015 erhalten!
Das sind schon richtige Gauner, geht schon fast in Betrug über!
Ich habe fast den Eindruck manche Verkäufer haben darüber oder bei anderen Detailfragen schlichtweg keine Ahnung. Mir wurde mitgeteilt ein aktueller up-date vor Auslieferung sei nicht möglich, da der Händler keinen Zugriff auf mein "connected" hat.
Ein Umstand den ich schon des öfteren wahrnehmen konnte, wen z. B. der Kunde mehr Ahnung über Konfimöglichkeiten hat als der Verkäufer oder die bereits, auch von mir nachgefragten Fahrwerksoptionen beim X5.
Mancher wird jetzt entgegnen, man kann nicht alles wissen, was ich aber so pauschal nicht akzeptiere. Es handelt sich um Verkäufer eines Produktes, hier BMW, damit verdient er oder sie sein/ihr Geld und es ist nicht zuviel verlangt, über das zu verkaufende Produkt Bescheid zu wissen oder sich einzulesen und aktuell zu bleiben.
Ich meine damit nicht!! technische Detailfragen, dafür gibt es andere, sondern Fragen die sich aus den Prospekten ergeben, wie z. B. die verschiedenen Fahrwerke und die Unterschiede, ohne zu sehr ins technische zu gehen.
Wenn ich mich nicht täusche, ist das Kartenupdate für 3 Jahre erst ab Sommer 2015 inklusive.
Was das Know-How der Freundlichen anbelangt... da hat kody05 schon recht. Muss aber auch gestehen, dass sich hier mein Freundlicher recht ins Zeug legt. Wahrscheinlich reicht es, wenn du ein paar km in die nächste BMW Werkstatt fährst.
Ich weiß zwar nicht genau wie es bei anderen Markenherstellern zugeht, aber da ich nun seit 19 Jahren ausschließlich BMW fahre kann ich aus Erfahrung sagen, dass es immer mehr Bergab mit denen geht. Mag zwar sein, dass das Design schöner und die Technik fortschritte macht, aber die Konkurrenz schläft ja auch nicht! Jedoch ist das Allgemeinwissen, das Know how, Beratung, Freundlichkeit usw deutlich abgebaut hat. Das einzige was für die zählt ist, so viel wir möglich zu verdienen ohne Rücksicht auf...
Wie sich dabei der Kunde fühlen zählt nicht! Entweder macht er das oder kann gehen. Auch wurde mir dies vom Management in München mitgeteilt! Für mich ist eine Welt zusammengebrochen! Könnte hier noch so viel erzählen, eins ist jedoch für mich klar ob mein nächstes Fahrzeug auch ein BMW wird ist sehr fraglich. Für mich ist letzendlich ein Fahrzeug nur ein Gegenstand, es gibt viele Hersteller womit ich von A nach B komme. Wenn bei denen ein Kunde nicht König ist dann wechsel ich halt den Hersteller. Letztendlich reden wir hier über einen Kaufpreis von knapp 100.000 €!
Zitat:
@GS.1905 schrieb am 5. Februar 2017 um 19:34:56 Uhr:
Ich weiß zwar nicht genau wie es bei anderen Markenherstellern zugeht, aber da ich nun seit 19 Jahren ausschließlich BMW fahre kann ich aus Erfahrung sagen, dass es immer mehr Bergab mit denen geht. Mag zwar sein, dass das Design schöner und die Technik fortschritte macht, aber die Konkurrenz schläft ja auch nicht! Jedoch ist das Allgemeinwissen, das Know how, Beratung, Freundlichkeit usw deutlich abgebaut hat. Das einzige was für die zählt ist, so viel wir möglich zu verdienen ohne Rücksicht auf...Wie sich dabei der Kunde fühlen zählt nicht! Entweder macht er das oder kann gehen. Auch wurde mir dies vom Management in München mitgeteilt! Für mich ist eine Welt zusammengebrochen! Könnte hier noch so viel erzählen, eins ist jedoch für mich klar ob mein nächstes Fahrzeug auch ein BMW wird ist sehr fraglich. Für mich ist letzendlich ein Fahrzeug nur ein Gegenstand, es gibt viele Hersteller womit ich von A nach B komme. Wenn bei denen ein Kunde nicht König ist dann wechsel ich halt den Hersteller. Letztendlich reden wir hier über einen Kaufpreis von knapp 100.000 €!
Dann hoffe ich, dass Du bei der Konkurrenz nicht noch mehr enttäuscht wirst. Meine Erfahrung: Es gibt schon markentypische Probleme, aber es kommt immer noch sehr stark von Betrieb zu Betrieb an, bzw. von Person zu Person. Und BMW ist über die Breite so schlecht auch wieder nicht. Die Kundenbetreuer oder Fahrzeugverkäufer sind eben in der bedauernswerten Situation, dass sich das Angebot über die letzten 20 Jahre vervielfacht hat und wesentlich komplexer geworden ist, und nach wie vor komplexer wird durch die Digitalisierung.
Vor 20 Jahren gab es einen 3er, 5er, 7er und fertig, und beim derzeitigen X5 ist allein das Angebot an unterschiedlichen Fahrwerken mit teils horrenden Aufpreisen so komplex, dass man selbst nach zig Beiträgen hier im Forum immer noch nicht die Unterschiede genau weiss, bzw. bei einer Probefahrt erfahren kann. Dass BMW das nicht richtig kommuniziert (zB das mit den Fahrwerken) ist sicher ein Problem, da weiß nur ein ganz enger Zirkel im FIZ was Sache ist und sonst keiner. Eigentlich müsste es bei den Händlern Spezialisten für die jeweiligen Fahrzeugtypen oder Themen geben (wie Navi Updates), aber ich habe bei den großen Herstellern noch keinen gesehen, der das wirklich systematisch so aufzieht.
Sehe ich auch so. Man darf einen Vertragshändler nicht mit BMW gleichsetzen. Genauso kann der Verkäufer, der mir diesen Bullshit erzählt hat, eine Ausnahme in einem sonst integeren Betrieb sein. Ich glaube sogar, dass er in dieser Frage nicht genug Kompetenz hat und mich nicht abkassieren wollte. Ist natürlich trotzdem schlecht für mich als Kunden, denn den Schaden hätte ich so oder so gehabt, wenn ich nicht nachgeforscht hätte.
Wenn die neue Software im X5 installiert ist, werde ich meinem Händler Bescheid geben. Ich bin keiner, der gleich laute Töne anschlägt, aber einen Hinweis, dass die erste große Inspektion im Sommer ein anderer Betrieb machen darf, werde ich mir nicht verkneifen. 😁
Immerhin hat seine Recherche ergeben, dass bei meinem eine technische Aktion ansteht, weshalb ich demnächst in die Werkstatt muss. 😉
Ich fahre auch seit ca. 20 Jahren BMW und bin eigentlich immer noch von den Fahrzeugen überzeugt. Natürlich gibt es auch neuere Modelle, die ich links liegen lasse, aber die Modelle, die mich schon immer interessiert haben, gefallen mir auch in der neuesten Auflage. Den aktuellen 7er und den brandneuen 5er möchte ich nennen. Da kommt immer noch ein spontanes "Willhaben-Gefühl" auf. Etwas angepisst wäre ich hingegen, wenn 2019 tatsächlich schon der nächste X5 im Verkaufsraum steht.