Update NAVI MMI Touch

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti

Beste Antwort im Thema

Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.

Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.

Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Zitat:

@Sami18 schrieb am 27. Februar 2019 um 17:45:50 Uhr:



Zitat:

@liquidx schrieb am 27. Februar 2019 um 17:37:56 Uhr:


Wie ist VIM wieder möglich? Muss nichts codiert werden?

Mit aktueller Firmware lässt es via VCP freischalten.

Hast du die passende Stelle für VCDS?

Lg

Soweit mir bekannt ist geht es derzeit nur mit VCP.

Na toll, ich habe aber leider nur jemand mit VCDS in der Nähe 🙁

was ist VIB?

Ähnliche Themen

Zitat:

@yersi schrieb am 27. Februar 2019 um 23:18:13 Uhr:


was ist VIB?

Wenn du VIM meinst, das steht für Video in motion und bedeutet das du Video auch während der Fahrt anschauen kannst.

Muss doch nicht sein oder? Man sollte genug Anstand haben und keine Videos während der Fahrt ansehen. Für die Leute im Heck, die sollen ein eigenes Display benutzen

Ich finde VIM nicht so schlimm. Werde es mir auch codieren lassen. Den Text oben in den Google Karten habe ich mit Version 1168 auch schon. Aber nur wenn eine Route programmiert ist. In der normalen Google Kartenansicht nicht

Aber gibt wohl keine TIP, um die Schrift zu entfernen, schade 🙁

Hi lt. Aussage meiner Werkstatt soll die Anzeige in Google Earth bleiben, warum diese jedoch nicht statisch ist, könnte mir niemand erklären.
Er Fragt aber nochmal nach, da bei mir für Anzeige zwischen ein und drei Zeilen in Zehntelsekundentakt wechselt im MMI und VC.
Geht gar nicht, lenkt ab.

Leute ist euch schon aufgefallen, dass das Navi zum Teil andere Strecken vorschlägt als auf google maps per App?

Ich nehme an, dass Audi nur die Darstellung von Google Maps hat und die Routenberechnung aus dem eigenen Haus (Audi) kommt, also ohne Google Daten?

Ich hätte kotzen können. Gestern hat es mir eine total abgef***** Route angezeigt und auf meinem Handy war ne Top Route.

Das ist bekannt, dass Audi nur die Earth Ansicht nimmt... Die Routenführung und die eigentlichen Kartendaten kommen von Audi.

Sonst bräuchte man ja keine teuren Kartenupdates mehr 😉

Und die richtige adresse findet das Navi auch nicht immer. Ich war gestern noch in Bochum unterwegs. Angeblich war ich am ziel, nada! Nachdem ich dem Navi misstraut hatte, gab ich die Adresse bei Google Maps ein und fand das Richtige Ziel sofort....

Man bekommt ja 2 alternative Routen angezeigt. bei mir sind beide oftmals die gleiche Route, evtl ist nur 1km anders aber sonst alles identisch.

Aber danke @Hoaschter jetzt leuchtet es mir auch ein weshalb mich das Auto bei meiner Türkeireise durch Steinzeitdörfer in Albanien geschickt hat 😁

da dachte ich nur noch: ok, wenn ich hier eine Panne habe dann werde ich entweder geschlachtet oder als Sklave festgehalten

Bei mir haben die Umleitungen vom Navi schon oft sinnvolle Umfahrungen errechnet und mich um Vollesperrungen herumgeführt, die allgemeine Kritik kann ich also nicht ganz nachvollziehen. Ob das im östlichen Ausland auch so gut funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

Die Online-Verkehrsdaten kommen im Übrigen weder von Audi noch von Google, sondern von TomTom! 😉

Allerdings sind wir jetzt auch schon ziemlich OT unterwegs...

Zitat:

@Sami18 schrieb am 27. Februar 2019 um 17:45:50 Uhr:



Zitat:

@liquidx schrieb am 27. Februar 2019 um 17:37:56 Uhr:


Wie ist VIM wieder möglich? Muss nichts codiert werden?

Mit aktueller Firmware lässt es via VCP freischalten.

Klappt das auch, wenn man MIB2 nachgerüstet hat? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen