Update Navi-Kartenmaterial

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich war ja bisher TomTom Nutzer mit dreimonatlichen Karten-Update.
Doch wie läuft das jetzt in meinem neuen MK5? Eine neue SD-Karte Kaufen (welche Kosten?), ein Update per Computer?
Hat jemand Erfahrung oder kann was dazu sagen?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hört sich für mich so an, als hätte der Verkäufer die Karte irgendwo "gefunden".

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 14. Mai 2015 um 17:03:22 Uhr:


...und die Straßen alle LT Nutzer garantiert nicht aufnehmen können.

Worauf stützt sich diese Erkenntnis?

Welche belegbaren Untersuchungen zeigen

dass LT nicht für den Großteil funktioniert ?

Liebe Grüße,
nairolf

Naja, LT wird zunehmend erweitert. Es gibt bereits Kooperationen mit VW und Audi. Dahingegend scheint es also erstmal Zukunftsfähig zu sein. Die Hersteller und "Netzbetreiber" wissen sehr genau, dass sie sich gerade in einem Wettrennen befinden. In Zukunft wird das sicher noch alles besser (Man sollte auch mal die Ampelschaltungen berücksichtigen)...

Zitat:

@nai-r-olf schrieb am 14. Mai 2015 um 19:05:46 Uhr:



Zitat:

@Etzel88 schrieb am 14. Mai 2015 um 17:03:22 Uhr:


...und die Straßen alle LT Nutzer garantiert nicht aufnehmen können.
Worauf stützt sich diese Erkenntnis?
Welche belegbaren Untersuchungen zeigen
dass LT nicht für den Großteil funktioniert ?

Liebe Grüße,
nairolf

Da gab es vor einigen Monaten im TV eine Sendung. Es gibt in Duisburg an der Uni einen Bereich der sich mit Stau Erforschung beschäftigt Ich meine der Mann heißt Schreckenberger bin mir aber nicht sicher. In dieser Sendung wurde Unter anderem auf die Problematik eingegangen.

Waze läuft auch auf den iphones einwandfrei (4s, 5, 5s, 6 noch nicht getestet weil ich das Teil nicht will - das Thema gehört aber in ein Apfelforum . . .).
Erst eben wieder live getestet, zu zweit mit 5min abstand am Bodensee abgefahren und in Ulm war das andere Auto 30km hinter mir. Ich waze, das andere irgendein garmin . . .

Ähnliche Themen

Erst mal vielen Dank an dieses Forum. Ich wäre sonst gar nicht auf die Idee gekommen bei mir nach der SD-Kartennummer zu gucken. Ich hatte in meinem Mondeo die F2 Karte stecken, obwohl meiner am 30. Juni 2015 gebaut wurde. Nachdem ich meinen Händler darauf angesprochen habe, hat er wie durch Zauberhand die F4 Karte aus dem Lager geholt und sofort ausgetauscht... Jetzt frage ich mich natürlich ob Ford in Valencia Mist gebaut hat, oder ob mein Händler die Karte vor Auslieferung aus Versehen oder absichtlich vertauscht hat...

Also ich weiss ja nicht ob noch jemand Interesse an einer Navikarte F3 hat, wenn ja, bitte PN.

Auf Grund der Infos hier im Forum zur aktuellen Kartensoftware, habe ich im Vorfeld unseren zweifelsfrei kompetenten Fuhrparkmanager den Tip gegeben, beim FFH auf die aktuellste Software zu bestehen. Am Dienstag zur Anlieferung war im neuen Mondeo die F4 drin. Danke Martin! ??

Der Topic Poster muss sich jedenfalls im klaren sein das die 3monats TT Intervallupdates, sich bei Ford recht sicher auf 30 Monate verzezehnfachen.... und das ist nicht bös gemeint is aber einfach so. Darum konnte man das eingebaute Navi im mk4 vergessen.
Langsam,schwerfällig,alt und unsicher (zu sehen).
Ich liebe ja Ford echt aber beim "Infotainment" und Navi darf man am besten nur mit nix rechnen dann wird man nicht enttäuscht. :-)))

Da frage ich mich was ich von so einem Angebot halten soll ?

http://www.ebay.de/.../291550922621?hash=item43e1ca077d

Zitat:

@c-jay79 schrieb am 1. September 2015 um 12:55:32 Uhr:


Da frage ich mich was ich von so einem Angebot halten soll ?

http://www.ebay.de/.../291550922621?hash=item43e1ca077d

Kann funktionieren, muss aber nicht. Ich werde schon immer stutzig, wenn der Verkäufer keine Paypal-Zahlung anbietet ...

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 15. Mai 2015 um 07:41:11 Uhr:


Da gab es vor einigen Monaten im TV eine Sendung. Es gibt in Duisburg an der Uni einen Bereich der sich mit Stau Erforschung beschäftigt Ich meine der Mann heißt Schreckenberger bin mir aber nicht sicher. In dieser Sendung wurde Unter anderem auf die Problematik eingegangen.

Es gibt dazu auch einen Zeitungsartikel (

http://www.faz.net/.../...en-in-den-sommerferien-stau-13698135-p3.html

). Allerdings beziehen sich die besagten Probleme auf ältere, dumme Systeme, die z.B. nur ein Mal einen Neuberechnung der Strecke durchführen und diese dann wählen, egal, ob dort noch ein Stau auftritt oder nicht.

Moderne LiveTraffic-Systeme wie TomTom oder Car-Net von VW (basierend auf TomTom Live), Audi, Mercedes, BMW etc. berechnen permanent die Strecke neu, berücksichtigen die verzögerungen, die durch den Stau entstehen und leiten einen ggf. nicht auf die überfüllte Umgehungsstraße, wo sich alle anderen ohne LiveTraffic zum Plausch treffen, sondern wählen die noch nicht belasteten Strecken, sofern es sich zeitlich lohnt.

Manchmal ist es auch schneller, den Kilometer Stau auszuhalten, dann leitet einen das Navi auch nicht um. Das hatte ich gestern, Stau auf der Autobahn, doch es hätte sich nicht gelohnt, den Stau zu umfahren. Also hat mich Car-Net auch nicht runtergeleitet.

Mit TMC hätte ich nur gewusst, dass dort ein Stau ist, aber ob es sich gelohnt hätte oder nicht, den Stau zu umfahren, hätte mir TMC in diesem Fall nicht gesagt.

Darüber hinaus meldet TMC nur Staus auf den größeren Straßen, i.d.R. Bundesstraßen und Autobahnen. Mit LiveTraffic werden sogar Staus auf kleinen Nebenstraßen angezeigt, sofern sie durch entsprechend viele "Melder" erfasst worden sind.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 1. September 2015 um 13:37:49 Uhr:



Zitat:

@c-jay79 schrieb am 1. September 2015 um 12:55:32 Uhr:


Da frage ich mich was ich von so einem Angebot halten soll ?

http://www.ebay.de/.../291550922621?hash=item43e1ca077d

Kann funktionieren, muss aber nicht. Ich werde schon immer stutzig, wenn der Verkäufer keine Paypal-Zahlung anbietet ...

Ich bin das "Risiko" eingegangen und habe die SD-Karte mit F4 bei ihm bestellt.

Tatsächlich nur Vorkasse möglich und das noch auf das Konto einer weibl. Person mit komlett abweichendem Namen. 🙂🙂

Sieht ja mal richtig vertrauenserweckend aus. 😁😁

ABER: Heute per Einwurfeinschreiben die Karte bekommen.
Funktioniert einwandfrei und ist eine Original Ford SD-Karte.

Wenn er also das noch mal anbietet, könnt ihr getrost zuschlagen.
Der Preis incl. Versand mit Einwurfeinschreiben ist mit 53,-- Euro derzeit kaum zu toppen.

Hört sich für mich so an, als hätte der Verkäufer die Karte irgendwo "gefunden".

Wird wohl auch so sein, wenn man bedenkt das der FFH Preis bei ca. 220,- bis 250,- liegt, gehe ich mal von aus das der EK um die 100,-- liegt, also alles was da drunter liegt, na ja. Aber auch ich habe nach längerem suchen solche Angebote gesehen, und denke darüber nach.

Kann man wohl ausschließen, dass das legal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen