Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17832 Antworten
Bei mir auch... die We Connect App aktualisiert dafür allerdings auch nicht richtig.
Hatte kurz die Haube auf, aber jetzt ist sie wieder zu...
PS: Ich merke grad wieder mal, dass dieses Forum höchst praktisch ist. Ich hatte gerade OBD11 am Auto und dann ging die App nicht. Schön wenn man dann hier gleich erfährt, dass man nichts kaputt gemacht hat 😉
mfg, Schahn
Bin auch schon den kompletten Tag mit grauer Kugel offline. Seit ca der Stunden bekomme ich aber trotzdem mit grauer Kugel Verkehrsdaten...
Man muss dieses system einfach lieben
Tja..und bei mir...Gaststatus, kann nicht zu mir als Nutzer wechseln..hab die maximale Privatsphäre und komme nicht zu den Privatsphäre-Einstellungen...graue Weltkugel und Verkehrsechtinformationen...was für ein Chaos...
@Old School1973 Reset über langes Drücken Einschalter oder F17 ziehen, wenn das Umschalten der Privatsphäre nicht geht. Wenn’s häufiger passiert, OCU tauschen lassen. Bei max Privatsphäre geht der automatische Notruf mit Position vermutlich nicht. Ist die Lampe noch grün?
Ähnliche Themen
War heute bei mir auch den ganzen Tag grau, Verkehrsmeldungen gingen aber, ab 19 Uhr war die Weltkugel wieder ok. Dafür hat es fast 3 Minuten gedauert bis das Navi hochgefahren war...
Bei mir auch... Dann war das wohl mal wieder ein generelles Problem, aber gut das sowas bei vw angekündigt wird, sehr selten vorkommt, kommuniziert wird und schnellstmöglich gelößt wird. (Nicht.....)
Mein auto ist heute auch wieder komplett hohl gedreht... Ob das die Temperaturen waren und ein netter Vorgeschmack auf den Sommer war...? Im Rhein Main Gebiet immerhin 25c das ist schon echt heftig...
Deswegen ging es bei mir auch nicht. Vielleicht ist mein Auto in Frankfurt‘s Häuserschluchten nicht erreichbar...
Mein Gott, bin ich froh, dass meine Karre wieder bei VW steht........
Ich vermisse keine einzige Schraube und keinen einzigen Bit
@robber duck
Also Frankfurt habe ich heute geschickt umfahren 😁 unsere skyline ist schon unbezahlbar, aber glaube nicht das sie der Grund für die probleme ist, sitzt eher ca 370km entfernt 🙂
Kann nur erahnen wie befreiend das sein muss hoffentlich hab ich es bald auch hinter mir, so oder eben anders, glückwunsch nochmal.
Zumindest hatt mich vw die letzten Monate darin bestärkt das mein nächstes auto definitiv kein vw werden soll. Ich will weder meine Werkstatt danach nochmal sehen noch sonst ein Gebäude mit vw Zeichen drauf. Höchstens beim vorbeifahren um kurz drüber zu lachen wie unfähig und kundenfeindlich eine so große Firma sein kann..
Ich glaube, dass wir hier bei MT es auch als ziemlich befreiend empfinden werden, wenn du deine Karre endlich los hast 😉
Nix für ungut, aber mittlerweile weiß wahrscheinlich jeder, der hier mitliest, über deine Problemkiste Bescheid, und die immerwährende Wiederholung deiner (wenn auch nachvollziehbaren) Frustrationen macht es nicht unbedingt interessanter.
In diesem Sinne, frohe Ostern 🙂
mfg, Schahn
Komm schon ein bisschen über vw lustig machen muss aber drin sein oder? 😉
Hatte auch vor weiter wie julehase hier zu bleiben, das hatte schon Unterhaltungswert was hier läuft.
Aber ich gelobe Besserung 😁
Wäre doch mal befreiend wenn vw plötzlich alle probleme beheben würde und man den thread hier schließen könnte oder? 🙂
Dir auch frohe Ostern, danke dir 🙂
Ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt nicht jedem hilft.
Jedoch haben wir in unserem Fuhrpark einige marken anderer Hersteller und glaubt mir, die haben alle ihre Macken und Fehler. Ob mercedes, Audi, volvo oder BMW. Irgendwas ist immer und meist die software. Eventuelle wäre es hilfreich, wenn sich die Automobilindustrie auf Autos konzentrieren und die software von Fachleuten einkaufen. So macht jeder sein eigenes süppchen und wir merken ja alle was bei rauskommt.
Ich lese auch ab und an mal quer bei BMW und Mercedes.
In der Tat gibts da auch häufiger Softwareprobleme am Infotainment.
Tesla Software is auch nicht perfekt
Zitat:
@Beat92 schrieb am 2. April 2021 um 00:26:48 Uhr:
@robber duckAlso Frankfurt habe ich heute geschickt umfahren 😁 unsere skyline ist schon unbezahlbar, aber glaube nicht das sie der Grund für die probleme ist, sitzt eher ca 370km entfernt 🙂
@julehase
Kann nur erahnen wie befreiend das sein muss hoffentlich hab ich es bald auch hinter mir, so oder eben anders, glückwunsch nochmal.
Zumindest hatt mich vw die letzten Monate darin bestärkt das mein nächstes auto definitiv kein vw werden soll. Ich will weder meine Werkstatt danach nochmal sehen noch sonst ein Gebäude mit vw Zeichen drauf. Höchstens beim vorbeifahren um kurz drüber zu lachen wie unfähig und kundenfeindlich eine so große Firma sein kann..
...
Gähn