Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17821 Antworten
Zitat:
@pillul schrieb am 21. Januar 2021 um 14:37:52 Uhr:
Zitat:
Er wusste, was zu tun ist?
Wahrscheinlich stand da auf seinem Screen „Informieren Sie den Servicepartner“.
Und das hat er dann getan 😛
mfg, Schahn
Das mag schon sein aber warum direkt den Servicepartner informieren?
Normal versucht die WE-Connect Hotline doch das Auto so wieder online zu bringen?
Auf Nachfrage hieß es auch ich könnte nichts tun um das Fahrzeug wieder ans Netz zu bringen.
Ich warte den (hoffentlich) angekündtigen Rückruf mal ab und frage was die genau mit der Büchse vorhaben.
Das ist nichts neues. Im Dezember 2019 hatte ich auch auf dem Weg nach München über die eSIM bei VW angerufen, der Anruf ging über die OCU einwandfrei. Mehr als das hat die OCU aber nicht mehr zugelassen. Grund des Anrufs: das Auto war mal wieder mehrere hundert Kilometer offline. Man bot mir an, den Service Partner zu informieren oder ich solle das Verhalten weiterhin beobachten. Der Service Partner würde dann "ein Reset" durchführen.
Ich wählte dann in der Tiefgarage vom Hotel die Methode F17 und war am nächsten Tag wieder online.
Zitat:
@geomo schrieb am 21. Januar 2021 um 08:23:47 Uhr:
Zitat:
@Gareth schrieb am 20. Januar 2021 um 17:16:37 Uhr:
Die hier, keine Ahnung wie das im MJ20 aussieht:Leider kann lässt mich das Forum gerade weder per Web noch über die App ein Foto hochladen. Im MJ20 gibt's jedenfalls keinen Menüpunkt "Entwicklung automatisiertes Fahren"!
Heute ist auch mein MIB3 rasend schnell gestartet. Abwarten, wie es morgen aussieht. Habe mich schon mehrfach zu früh gefreut.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 21. Januar 2021 um 14:53:23 Uhr:
Das ist nichts neues. Im Dezember 2019 hatte ich auch auf dem Weg nach München über die eSIM bei VW angerufen, der Anruf ging über die OCU einwandfrei. Mehr als das hat die OCU aber nicht mehr zugelassen. Grund des Anrufs: das Auto war mal wieder mehrere hundert Kilometer offline. Man bot mir an, den Service Partner zu informieren oder ich solle das Verhalten weiterhin beobachten. Der Service Partner würde dann "ein Reset" durchführen.
Ich wählte dann in der Tiefgarage vom Hotel die Methode F17 und war am nächsten Tag wieder online.
Danke für die Info, hab jetzt auch die F17 mal für ein paar Sekunden gezogen, mal sehen ob es morgen wieder geht.
Heute steht das Golf und letztlich dann auch Passat-Debakel in AutoBild.
Nur leider ist nichts von uns erwähnt.
Zeit für Leserbriefe...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gareth schrieb am 21. Januar 2021 um 15:03:21 Uhr:
Zitat:
@geomo schrieb am 21. Januar 2021 um 08:23:47 Uhr:
Leider kann lässt mich das Forum gerade weder per Web noch über die App ein Foto hochladen. Im MJ20 gibt's jedenfalls keinen Menüpunkt "Entwicklung automatisiertes Fahren"!
Heute ist auch mein MIB3 rasend schnell gestartet. Abwarten, wie es morgen aussieht. Habe mich schon mehrfach zu früh gefreut.
Ja freu dich besser nicht zu früh ich hatte das auch schon 2 Tage dann war alles wieder beim alten.
Meiner ist nicht merklich schneller als sonst kann nicht sagen wozu der spass jetzt gemacht wurde es hatt sich nix geändert, den inzwischen sinnlosen Shop haben sie ja auch nicht entfernt.
Aber gut das ich sowieso nichts mehr positives aus WOB erwarte, so kann man auch nicht mehr enttäuscht werden. Immerhin läuft das Auto noch... Wobei man das auch nicht wirklich als Vorteil sehen kann..
Zitat:
@geomo schrieb am 19. Januar 2021 um 09:38:53 Uhr:
Zitat:
@geomo schrieb am 18. Januar 2021 um 17:02:25 Uhr:
Heute bin ich tatsächlich telefonisch zum We Connect Service durchgedrungen. Der nette Kollege hat anhand meiner persönlichen Daten in sein System geschaut. MapUpdate, Apple Music und einige andere Dienste waren für mich im System ausgegraut. Ich habe aber in den Einstellungen alle Dienste aktiviert.
Apple Music funktioniert, im Gegensatz zum Navi-Update, auf meinen MIB3 ohne Probleme.
Er hat Fotos hierzu angefragt, die habe ich auch gesendet, und will das an die Fachabteilung weiterleiten.Für das Update über USB-C hat er noch an eine weitere Telefonnummer verwiesen. 😠 Da probiere ich es heute Abend mal.
Yippie-ya-yeah, Schweinebacke! Der Anruf beim WE Connect Service hat es gebracht. Die haben anscheinend die Online Funktionen für meinen Schlitten aktiviert, denn heute Morgen war das Update der Navdaten drauf
Wo genau hast Du angerufen. Ich hab es jetzt mal unter 08004088800 probiert, aber der wusste nicht mal dass es OTA Updates gibt...
Es gibt ja auch keine OTA-Updates, höchstens Bugfixes.
Also ich habe das Gefühl, seitdem der Server von we Connect irgendwas gemacht hat, ist mein DP irgendwie etwas flotter:
-Direkte Anzeige im DP des Nutzers UND willkommensmeldung verschwindet nach ner Zeit.
-Menüwechsel deutlich schneller.
Im Übrigen habe ich Navi 20.11 drauf, da geht immer automatisch das neueste drauf bei mir...Vllt bin ich ein Glückspilz 😁
Nachdem ich gestern alles nach Anleitung gemacht und mich wieder als Hauptbenutzer angemeldet habe, heute auf der Autobahn: Meldung SOS Notruf aktiviert, kurz später gingen an den Spiegeln auf beiden Seiten die Warnlampen für den toten Winkel an und das DP stellt auf Gast und maximale Privatsphäre um. Die Navigation blieb dabei erstaunlicherweise aktiv !? Was soll das ? Musste bzw. konnte dann manuell den Benutzer wieder wechseln, aber das ist kein Spaß während der Fahrt ...
Zitat:
@Stegro2 schrieb am 21. Januar 2021 um 20:25:09 Uhr:
Nachdem ich gestern alles nach Anleitung gemacht und mich wieder als Hauptbenutzer angemeldet habe, heute auf der Autobahn: Meldung SOS Notruf aktiviert, kurz später gingen an den Spiegeln auf beiden Seiten die Warnlampen für den toten Winkel an und das DP stellt auf Gast und maximale Privatsphäre um. Die Navigation blieb dabei erstaunlicherweise aktiv !? Was soll das ? Musste bzw. konnte dann manuell den Benutzer wieder wechseln, aber das ist kein Spaß während der Fahrt ...
Ich bin ja schon ein etwas älteres Modell und kenne daher den Film "Nummer 5 lebt"....🙂
Das Ding war irgendwann total abgestürzt und nach ein bisschen Rumgebastel (das heißt heute Update) fing der sich auch wieder und alle Lampen leuchteten wie wild. Alle haben sich gefreut 😁, weil sie dachten, er wäre Kernschrott.
Kommt Euch das bekannt vor???
Input Input Input....der war auch schneller als das MIB3 beim Download willst du sagen, gell? 😁
Zitat:
@Audi80n schrieb am 21. Januar 2021 um 17:27:53 Uhr:
Heute steht das Golf und letztlich dann auch Passat-Debakel in AutoBild.
Nur leider ist nichts von uns erwähnt.Zeit für Leserbriefe...
Mist. Meine ist heute noch nicht gekommen :-/
Zitat:
@ubersoldat schrieb am 21. Januar 2021 um 17:43:34 Uhr:
Zitat:
@geomo schrieb am 19. Januar 2021 um 09:38:53 Uhr:
Wo genau hast Du angerufen. Ich hab es jetzt mal unter 08004088800 probiert, aber der wusste nicht mal dass es OTA Updates gibt...Genau die Nummer habe ich angerufen. Bin wohl an einen Sachkundigen gerate. Bitte frag mal explizit nach dem Status z.B. von Navi-Update. Nach Angaben zu VIN , Email und Adresse konnte er sehen, das Navi-Update und andere Dienste im VW System ausgegraut (also nicht aktiv waren). Das konnte er anscheinend fixen, den am Nächstes Morgen war die Navigationsdatenbank von 19.11 auf 20.11 gesprungen.
Gestern bin ich 1.000 Kilometer gefahren, nachdem ich am Mittwoch ja durchaus Problem hatte mich wieder anzumelden hier ein kleines Fazit nach dem Update:
Morgens stand ich gleich als Hauptnutzer und alles startete problemlos
fast den ganzen Tag weiße Kugel (dies hatte ich in der jüngsten Vergangenheit nach dem Tausch der OCU auch meistens), nur ein Absturz.
Der Absturz, oder die Verselbständigung, lief dann so:
Meldung aus der APP: Dienste deaktiviert
auf einmal popte die Meldung auf: Herzlich willkommen XXX, Sie sind seit Dez. 2019 Hauptnutzer des Systems. Als ich das bestätigte, wurde im Display auf einmal maximaler Datenschutz angezeigt (der Spion mit Mantel und Hut, so hat es mal eines meiner Kinder genannt)
Verkehrsdaten waren aber noch da.
Dann im Nutzermenü nachgeschaut, dort war ich halt als Gast eingeloggt.
Konnte ich wieder auch mich wechseln, ohne Eingabe von Passwörtern.
Danach lief es wieder stabil.
War für mich als jemanden der sich mit dem System einigermaßen auskennt, während der Fahrt durchaus machbar, natürlich auch trotzdem etwas nervig. Passte aber gerade, war ein Abschnitt mit Geschwindigkeitsbegrenzung
Einen Mehrwert nach dem Update konnte ich während des ganzen Tages aber nicht erkennen.
Zitat:
@Passatstammkunde schrieb am 22. Januar 2021 um 08:44:25 Uhr:
Einen Mehrwert nach dem Update konnte ich während des ganzen Tages aber nicht erkennen.
Es gab ja auch kein Update, sondern nur eine Serverumstellung.