Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17815 weitere Antworten
17815 Antworten

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:21:56 Uhr:


Da wäre es wieder mein Problem. Da ich ja nicht Online werde ist auch der Dienst für das WebRadio blockiert. Findet man unter
Nutzer - Privilegien und Dienste ......
Und wenn ich nicht Hauptnutzer werde sind bis auf Notruf und noch was alle Dienste blockiert.
Von daher ..... warten auf die Hotline.
Mit meinem Ticket habe ich es bereits in den Third-Level-Support von VW geschafft ... gemeldet hat sich aber niemand.
Und Brüller:
Ich hatte auch einen Rückruf von VW zu meinem Thema wo die Jukebox im Mediacenter hinverschwunden wäre.
Antwort:
Herr Klee, es tut uns leid. Wir in der Hotline haben leider noch keinerlei Beschreibungungen zum neunen Passat und dem DP 🙄

Würde sagen: Bananensoftware ..... reift beim Kunden

Ja unter Nutzer ist es bei mir auch drin.
Aber im Menü finde ich es nirgends

Kartenupdates auch mit USB C Stick/USB C bzw SD Adapter möglich oder nur online über Mobilfunk/Wlan?

Zitat:

@insideman schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:47:24 Uhr:


Kartenupdates auch mit USB C Stick/USB C bzw SD Adapter möglich oder nur online über Mobilfunk/Wlan?

Kartenupdates nur noch online, aber kostenlos über die vw esim ohne anfallende Datengebühren.
Es wird keine mehr zum Download geben wie beim mib 1 und 2

Zitat:

@Tilman1988 schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:52:58 Uhr:



Zitat:

@insideman schrieb am 5. Oktober 2019 um 09:47:24 Uhr:


Kartenupdates auch mit USB C Stick/USB C bzw SD Adapter möglich oder nur online über Mobilfunk/Wlan?

Kartenupdates nur noch online, aber kostenlos über die vw esim ohne anfallende Datengebühren.
Es wird keine mehr zum Download geben wie beim mib 1 und 2

Eigentlich schade, man wird also gezwungen online zu sein. Laufen dann alle updates der anderen STG jetzt auch über den online Zugang? Bei Peugeot ist das so plötzlich springt der Wagen nicht mehr an weil das sw update des MOTORST nicht erfolgreich war lol.

Ähnliche Themen

wirklich Kostenlos oder aber an den nicht kostenlosen Dienst Car-Net Guide & Inform plus gebunden?

Amib3update

In der BDA sind die Steuergeräte aufgelistet, soweit ich mich erinnern kann sind das alles nur Infotaiment Steuergeräte gewesen.

Zitat:

@insideman schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:11:36 Uhr:


wirklich Kostenlos oder aber an den nicht kostenlosen Dienst Car-Net Guide & Inform plus gebunden?

Carnet gibt es bei Mib3 nicht mehr ist jetzt alles „we Connect“
Kartenupdates sind wohl leider erst mit dem we Connect plus dabei.
Lassen wir uns mal überraschen was da in Zukunft kommt, wenn es mal ein Kartenupdate gibt.

Media .... hier wird WebRadio angezeigt ....

Lt. Anruf von eben von VW soll sich unter Favoriten dann die alte Jukebox befinden und man soll speichern können. Ich konnte es nicht.

Dann Bilder von Privatspäre und Dienste
Da ich mich nicht anmelden kann ... alles blockiert

Dann Bilder von den drei USB-C Schnittstellen
Wie gesagt ... meine Festplatte wird einfach nicht erkannt und völlig unverständlicherweise unter Apps Mirrolink ... da taucht sie auf ... kann aber nicht genutzt werden

alle Bilder auf dem Kopf ... sorry

Zitat:

@insideman schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:11:36 Uhr:


wirklich Kostenlos oder aber an den nicht kostenlosen Dienst Car-Net Guide & Inform plus gebunden?

Ich kann da noch nichts dazu sagen. Es soll kostenlos sein. Aber ich vermute, dass man Hauptnutzer sein muss um Updates zu erhalten und Hauptnutzer kann man nur mit einem WeConnect Konto werden.

Leider hat man auch darauf verzichtet ein Handbuch für das DP den Kunden zu geben. Das wurde alles in die Betriebsanleitung integriert. Da bekommt man erklärt wir man Hauptnutzer wird und das war's.
Deshalb .... wer suchet der findet ....
vielleicht.

Für mich scheint das alles noch sehr Alpha, höchstens Beta zu sein. Mir erschließt sich der Sinn einer integrierten eSIM bei der ich nochmal extra für die Daten zahlen soll nicht. Andere Hersteller wie BMW inkludieren dann wenigstens den Traffic.

Blöde Frage, habt Ihr Eure Identität in We Connect schon nachgewiesen? Per Video-Ident?

Wenn nicht, dann wird das mit Hauptnutzer werden wohl auch nichts...

Wo bitte ist das?

Zitat:

@cycroft schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:01:04 Uhr:


Für mich scheint das alles noch sehr Alpha, höchstens Beta zu sein. Mir erschließt sich der Sinn einer integrierten eSIM bei der ich nochmal extra für die Daten zahlen soll nicht. Andere Hersteller wie BMW inkludieren dann wenigstens den Traffic.

Wo inkludiert BMW denn bitte den persönlichen Traffic für Entertainment?

Das sind die BMW-Tarife der Telekom:

Hotspot Drive Start S: 3 GB für 9,95 €
Hotspot Drive Start M: 5 GB für 14,95 €
Hotspot Drive Start L: 10 GB für 24,95 €

Das unterscheidet sich abgesehen von den Paket-Preisen nicht vom VW-Modell.

Fahrzeugbezogener Traffic kostet auch bei BMW nichts. Genauso wie bei VW...

Zitat:

@cycroft schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:01:04 Uhr:


Für mich scheint das alles noch sehr Alpha, höchstens Beta zu sein. Mir erschließt sich der Sinn einer integrierten eSIM bei der ich nochmal extra für die Daten zahlen soll nicht. Andere Hersteller wie BMW inkludieren dann wenigstens den Traffic.

Alles was über die eSIM läuft bezahlt VW. WebRadio muss man allerdings Datenpakete kaufen, oder sein Handy als Hotspot nutzen. So zumindestens die Beschreibung ;-)

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:16:29 Uhr:


Wo bitte ist das?

In der WeConnect-App.

Habe für einen Kollegen die Onlinedienste im Golf GTD in Betrieb genommen und als ich ihm dann zeigen wollte das er sein Auto aus der Ferne zum Beispiel entriegeln kann, kam der Identitäts-Check... Ausweis bereit halten und stabile Intetnetberbindung für den Video-Chat... Das läuft über IDnow Volkswagen Ident.

Vorher war er nur Nebennutzer, dadurch wurde er Hauptnutzer.

Ergänzung: Ich nehme an, dass das im Passat FL genauso läuft, gesehen habe ich es aber noch nicht. Warte noch auf meinen neuen...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:29:40 Uhr:



Zitat:

@thomas.klee schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:16:29 Uhr:


Wo bitte ist das?

In der WeConnect-App.

Habe für einen Kollegen die Onlinedienste im Golf GTD in Betrieb genommen und als ich ihm dann zeigen wollte das er sein Auto aus der Ferne zum Beispiel entriegeln kann, kam der Identitäts-Check... Ausweis bereit halten und stabile Intetnetberbindung für den Video-Chat... Das läuft über IDnow Volkswagen Ident.

Vorher war er nur Nebennutzer, dadurch wurde er Hauptnutzer.

Ergänzung: Ich nehme an, dass das im Passat FL genauso läuft, gesehen habe ich es aber noch nicht. Warte noch auf meinen neuen...

Tja ... aber leider nicht mehr beim neuen MIBIII im Passat. Lt.Handbuch geht es nur noch über die 2-Schlüssel-Variante im Auto. Steht explizit: Hauptnutzer über We-App ..... Nö

Und wenn der Passat sich nicht verbindet über die eSIM ..... nix mit Hauptnutzer ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen