Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17823 weitere Antworten
17823 Antworten

Dieses "Feature" ist sozusagen ein Teaser und wird angeblich in KW25 dieses Jahres per Update aktiviert - und die Erde ist eine Scheibe.....

Nach den mir gegenüber getätigten Aussagen (angeblich direkt aus WOB) war dieses Feature (angeblich) nicht für den Passat vorgesehen aber die Software-Profis sind nicht in der Lage den Menüpunkt rauszunehmen...

Oder aber keiner da weiss genau was das Feature eigentlich genau bringen soll.

Wenn man nämlich eines der letzten Ziele aus der Radarübersicht entfernen will, fragt das System ob man "das gelernte Nutzerverhalten" wirklich löschen möchte...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 14. Februar 2020 um 13:46:43 Uhr:


Nach den mir gegenüber getätigten Aussagen (angeblich direkt aus WOB) war dieses Feature (angeblich) nicht für den Passat vorgesehen aber die Software-Profis sind nicht in der Lage den Menüpunkt rauszunehmen...

Oder aber keiner da weiss genau was das Feature eigentlich genau bringen soll.

Wenn man nämlich eines der letzten Ziele aus der Radarübersicht entfernen will, fragt das System ob man "das gelernte Nutzerverhalten" wirklich löschen möchte...

Bei dem Vorgänger DP von 05/17 hat er sich gemerkt, welche Route man der Tageszeit entsprechend für die letzten 3 häufig angefahrenen Ziele genutzt hat. Ich fand das sehr angenehm, sofort mit der richtigen Route losfahren zu können.

Der Vorgänger war ja auch kein Ergebnis von Kostenreduzierungsmaßnahmen....

Ähnliche Themen

So gerade hab ich ihn abgeholt, und hatte direkt spass mit dem DP
Er hat mein Samsung Note 10+ ohne Probleme gekoppelt aber wollte nicht über Bluetooth Amazon music abspielen.
Das iPhone 10 von meinem. Händler genauso wenig. Hatte das schon jemand?

Hab grad mein Auto für die Heimfahrt präpariert und prompt kam ein Software Update für den Shop. Jetzt kann man den Mobilen Schlüssel kaufen. Update funktioniert sogar im Ausland.

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 14. Februar 2020 um 18:37:30 Uhr:


Hab grad mein Auto für die Heimfahrt präpariert und prompt kam ein Software Update für den Shop. Jetzt kann man den Mobilen Schlüssel kaufen. Update funktioniert sogar im Ausland.

Den konnte man schon von Anfang an kaufen. Nur war er zwischenzeitlich wieder verschwunden.

Zitat:

@Tilman1988 schrieb am 14. Februar 2020 um 19:06:53 Uhr:



Zitat:

@Trekdriver schrieb am 14. Februar 2020 um 18:37:30 Uhr:


Hab grad mein Auto für die Heimfahrt präpariert und prompt kam ein Software Update für den Shop. Jetzt kann man den Mobilen Schlüssel kaufen. Update funktioniert sogar im Ausland.
Den konnte man schon von Anfang an kaufen. Nur war er zwischenzeitlich wieder verschwunden.

Vielleicht kommt er nun wieder, weil Apple mit iOS 13.4 auch den mobilen Schlüssel anbietet.

Heute auf der Autobahn zeigte er während der Fahrt plötzlich an "Side Assistent und Ausparkassistent" deaktiviert und es funktionierte tatsächlich der Sideassistent im Außenspiegel nicht. Nachdem ich nach einem Stop wieder fuhr bekam gleiches nochmal angezeigt. Erst nach weiteren Stop kam keine solche Meldung mehr, befand mich aber auch nicht mehr auf der Autobahn. Zeigte auch im seperaten Fenster an "Proaktiver Insasssenschutz funktioniert nicht"

M

seit gestern abend „ softwareaktualisierung verfügbar „ schaue ich mir nachher mal an. installiert is aktuell die 0156

Ich kann bei mir den proaktiver Insassen Schutz nicht aktivieren. Da kommt ne Meldung zur Zeit nicht verfügbar.
Ist das mit irgendwas gekoppelt?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 15. Februar 2020 um 08:22:08 Uhr:


seit gestern abend „ softwareaktualisierung verfügbar „ schaue ich mir nachher mal an. installiert is aktuell die 0156

Habe ich schon durchgeführt
156 blieb bei mir
Text:"kleine Verbesserungen" oder so ähnlich
Gemerkt habe ich davon leider noch nichts

Dasselbe Update gab es gestern auch für die 0152. Keine Veränderung soweit ersichtlich bisher.
Anders als bei den Navigationsupdates (auf v11 und nun v12) musste man das Update aktiv bestätigen.

Zitat:

seit gestern abend „ softwareaktualisierung verfügbar „ schaue ich mir nachher mal an. installiert is aktuell die 0156

Betrifft nur den Shop.
Scheint VW wichtiger zu sein ihre Bezahlangebote zu verbessern als die essentiellen Funktionen des DP

Seit dem Ausfall vorgestern lädt bei mir das Nutzerprofil sofort bzw. deutlich schneller.
Das kleine Update hab ich noch nicht bekommen. Hab die v156.
Leider geht der Willkommen Bildschirm dennoch nur sporadisch von alleine weg.
Ich bin gespannt ob es irgendwann einen Nachfolger der 156 geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen