Update funktioniert nicht Volvo seit 2 Wochen in der Werksatt
Guten Abend miteinander,
Mein Volvo Fahrvergnügen war nur von kurzer Dauer. Mein V60 MY13 steht nun seit über 1,5 Wochen beim Händler da das Software-update nicht funktioniert. Beim ersten Update haben Sie das Steuergerät abgeschossen und müssen ein neues bestellen, dass kam auch schnell nur mit dem neuen klappt es aber auch wieder nicht.
Das Update läuft immer bis 50% und bricht dann ab. Laut Aussage der Werkstatt halten Sie schon Rücksprache mit Volvo aber das wird noch ein paar Tage dauern, sprich die ganze Woche. Das wären dann schon 2 Wochen Werkstattaufenthalt für ein dummes Update.
Ich hatte nur ein paar kleine Mängel am Auto wie klappern in der B Säule und meinte dann nur wenn Sie bitte schon dabei wären dann sollen Sie mir doch bitte das neue Update drauf spielen da ich die gelbe Führungslinie störend fand. Nun habe ich den Salat.
Bin langsam Sauer das das nicht klappt. Laut Werkstatt kommt das immer mal wieder bei ein paar Autos vor aber Hallo 2 Wochen???
Da ich jeden Tag 70km fahre kann mit mein Händler laut Aussage keinen "vernünftigen" Leihwagen geben da ich zu viel km am Tag fahre und somit seine richtigen Leihwägen (v40 s60 V60) zu viel Wertverlust erleiden würden und Ihm Volvo das nicht zahlen werde, daher habe ich einen uralten Saab der schon recht fertig ist und alles andere als Sparsam ist bekommen. Trau mich ihr nicht einmal meine Sporttasche in den Kofferraum zu stellen da ich Sie dann waschen müsste....
Und ich solle froh sein das ich einen Leihwagen auf Volvokosten bekomme und das Sie mir überhaupt einen Service bieten da ich bei Ihnen nicht das Auto gekauft hätte.
Finde die Aussage schade und nicht korrekt. Ich habe für sehr viel Geld ein Premium Auto gekauft und jetzt habe ich Probleme in der Gewährleistung und muss bis jetzt wies aussieht 2 Wochen schon auf meinen V60 verzichten und bekomme dann noch nicht einmal ein einigermaßen guten Leihwagen und muss mir noch anhören das Sie jetzt erst einmal prüfen müssen wie lang Volvo überhaupt die kosten eines Leihwagen übernehmen. Finde das leider alles nicht ganz so Kundenoptimiert.
Ach ja und ob Sie das bis Freitag schaffen können Sie mir auch nicht sagen kann aber gut sein das Sie die nächste Woche auch noch dran sind.
In der Zeit wird ein neues Auto gebaut.......
Hatte einer von euch schon mal Probleme mit einem Software-update?
Mich graust es ja jetzt schon vor dem ersten Service 2.0, da wird er dann wahrscheinlich einen Monat Werkstattaufenthalt haben 😛😛😛
Beste Antwort im Thema
Tja, da hast Du halt Sparfüchse am Arbeiten, die kein Vertrauen in Ihre Fähigkeiten mehr haben. Das mit dem Mietwagen ist halt so: Volvo/VCG zahlt nur, wenn die Reparatur über 4 Stunden dauert. Das Softwareupdate dauert aber nur 10 Minuten. Also grundsätzlich gibt`s kein Auto gesponsort. Jetzt könnte VCG sagen; Jungs, das habt Ihr versaut, das zahlen wir Euch nicht, hättet ja mal gründlich lesen können. Allerdings könnte ja das Steuergerät auch völlig abgeraucht sein..., dann gibt es den Wagen bis zur Lieferung und neu Aufspielen der Software. Ich denke aber die haben das Neue eingebaut und die anderen Steuergeräte im Bus sagen immer noch kein Wort, die müssen nämlich auch neu aktiviert werden. Noch mehr bestellen traut man sich nicht, auf den Kosten bleibt man halt sitzen. Also wird aus nem anderen Fahrzeug jetzt umgebaut (bei dem kann man ja dann Garantie geltend machen), was dann wohl auch schiefgehen sollte, da auch diese Steuergeräte im Systhem als fremd erkannt werden und neue Software brauchen. Da machen die dann ne Never-ending Story draus.... Ruf bitte bei VCG an, die möchten sich bitte mit der Werkstatt kurzschließen, einen Spezi vorbeischicken und die Sache mit dem Mietwagen klären. Wenn man da nett in den Wald reinruft, dann kommt auch nett was raus...(0221 /9393393)
Viel Glück und steigere Dich jetzt nicht rein und wetter gegen Volvo/Garantie/Premium...Dein Problem ist eine "Premium"Werkstatt.
KUM
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...und was steht als Ursache, wenn man die Meldung "Elektrisches System" anklickt?Zitat:
Original geschrieben von Chucktheduck
Also habe seit Montag meinen Renn Elch wieder freu freu läuft und alles geht bis auf.........Trommelwirbel....... Start Stop. Es kommt immer Start Stop ist nicht verfügbar und wenn ich drauf klicke kommt Elektrisches System. Nach einer Weile geht die Start Stop Funktion dann wieder aber nur ein mal, danach ist wieder für ein oder zwei Tage nicht mehr. Batterie kann ich mir nicht vorstellen da ich 32km zur Arbeit habe sollte doch reichen.Habe aber echt kein Nerv mehr und daher nehme ich es jetzt so hin. Will jetzt erst mal ne Weile mit meinem geliebten Elch fahren und mir dann eine ordentliche Werkstatt suchen.
Danke für eurer ganzen Hilfe und Anteilnahme😛😛😛
Ist ein grösser elektrischer Verbraucher aktiv, wie Frontscheibenheizung oder dergleichen, gibt es eine Anhängerkupplung am Fahrzeug?
Es steht das die Motortemperatur nicht erreicht ist oder die Batterie geladen wird. Temperatur wird es wohl sicher nicht sein muss ja noch nicht einmal die Scheiben Kratzen, Winter ist im Schwabenland zumindest ausgefallen. Große Verbraucher habe ich keine an wie Scheibenheizung oder ähnliches. Bis auf Radio bzw. Spotify ist kein zusätzlicher Verbraucher aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Chucktheduck
Es steht das die Motortemperatur nicht erreicht ist oder die Batterie geladen wird. Temperatur wird es wohl sicher nicht sein muss ja noch nicht einmal die Scheiben Kratzen, Winter ist im Schwabenland zumindest ausgefallen. Große Verbraucher habe ich keine an wie Scheibenheizung oder ähnliches. Bis auf Radio bzw. Spotify ist kein zusätzlicher Verbraucher aktiv.Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...und was steht als Ursache, wenn man die Meldung "Elektrisches System" anklickt?
Ist ein grösser elektrischer Verbraucher aktiv, wie Frontscheibenheizung oder dergleichen, gibt es eine Anhängerkupplung am Fahrzeug?
Vermute die Daddelei in der Werkstatt aht die Batterie sehr tief entladen. Kann also sein, dass Du durchaus ein paar Kilometer mehr fahren musst, als erwartet. Nach 2-4 h Fahrt sollte eine Batterie auch bei gleichzeitiger Stromabnahme schon geladen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Chucktheduck
Es steht das die Motortemperatur nicht erreicht ist oder die Batterie geladen wird. Temperatur wird es wohl sicher nicht sein muss ja noch nicht einmal die Scheiben Kratzen, Winter ist im Schwabenland zumindest ausgefallen. Große Verbraucher habe ich keine an wie Scheibenheizung oder ähnliches. Bis auf Radio bzw. Spotify ist kein zusätzlicher Verbraucher aktiv.Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...und was steht als Ursache, wenn man die Meldung "Elektrisches System" anklickt?
Ist ein grösser elektrischer Verbraucher aktiv, wie Frontscheibenheizung oder dergleichen, gibt es eine Anhängerkupplung am Fahrzeug?
hy chucktheduck
das hatte ich auch mal nachdem ich das navi geupdatet habe
war immer kurz in die garage hatte das immer weiterspielen lassen (ohne zündung)
danach hatte ich die meldung auch
ging aber nach ein paar längere fahrten weg.
und bis heute kein prob. es funzt wie es sein muss
gruss
stef
Danke für den Tip, werde das mal weiter beobachten. Fahre jeden Tag ca. 60km. Bin ma gespannt wenn es die Ladestand der Batterie ist wie lang das dauert. Heute ist Donnertag als bin seit dem also schon 240km gefahren.
Abwarten 😁😁
Ähnliche Themen
Wenn das noch länger andauert, würde ich reklamieren. Nicht weil S/S so wichtig ist, sondern weil das ein Hinweis daraufist, das noch irgend etwas faul ist.
oh man oh man-was man hier lesen muß,da stellen sich ja die fußnägel nach oben.
also mal ganz ehrlich-wenn die das mit meinen C70 gemacht hätten,die würden wissen wie es auf den nordpol aussieht.
schon den mietwagen-die sind verpflichtet dir einen angemessenen werkstattersatzwagen zu geben,erst recht wenn die einen schaden an deinen auto machen.
sag ja nicht den händler,der bezieht dann noch prügel...
giebt es wirklich solche deppen unter den volvohändlern???
ich hätte den wagen da stehen lassen und meine kohle zurück verlangt...
ok,leicht gesagt,du weißt schon wie ichs meine. aber das ist normal nicht das was volvo im allgemeinen an den tag legt.solche unfähigkeiten kenne ich nicht mal von meinen zweitwagen citroen-die sind genau so gut wie mein volvohändler....
Andreas