Update für Garmin Map Pilot auf neues Design

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

im W205er Forum habe ich gelesen, dass es seit Kurzem wohl ein Update für den Garmin Map Piloten auf die Version V8 gibt. Sie wird wohl über den Download-Manager kostenlos angeboten und bringt u. a. ein an das Comand System angelehntes Design mit sich.
Nun meine Frage: Ich habe die SD-Kartenversion 2016, 32 GB Karte, derzeit Version V6.1 - und ich bekomme kein update auf V8 über den Download-Manager angeboten!? Weiß jemand von Euch, ob die W212er SD-Karten später das update erhalten? Oder hat es eventuell schon jemand von Euch?

Viele Grüße
gernfahrer

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich habe meine SD Karte in meinen Laptop gelegt und den Mercedes Download Manager gestartet und so wie im letzten Jahr April18 zeigte mir die sw ein neues Update an.

Versionsnummer ist jetzt: V13.0, SW 60.51, 18/48.00 E59.3 (562gb)
Kartenversion: 2019/2020 (v13.0) Europe (17,81gb)

Viel Erfolg wünsche ich allen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Update Garmin Map Pilot v13' überführt.]

Karten & sw update
92 weitere Antworten
92 Antworten

http://r.ebay.com/maxO2g

Ist auf der sd-karte neueres kartenmaterial als 2014?

Sollte das Kartenmaterial aus 2016 sein.
Ich habe die Variante V5 2015/2016 und da sind die Karten aus 2015 enthalten.
Meine V5-Version mit 32GB konnte ich bereits auf das neue Design aktualisieren.

Okey,
na für 70€ kann man es ja mal probieren... wenn nichts gehen sollte, kann ich ja wieder meine "alte" karte nehmen.
Weißt du, ob das mit dem TMC Problem dann auch behoben ist?
Also ich denke mal es ist ein Problem... Ich weiß nicht ob TMC (oder TMCpro/Live traffic) aktiv ist, ich habe keinen Hinweis unter dem Verkehrsbutton, dass da was aktiv ist (wie es in der Anleitung steht). Trotz dessen kommen manchmal Hinweise zu Störungen auf der Route (müsste das dann nicht schon wenigstens TMC sein?).
Zudem steht bei dem ebay Angebot, dass man Vorrüstungscode 355 haben muss. Den habe ich nicht und finde ihn auch nicht in der Ausstattungsliste zu meinem Modelljahr (2016). Ich habe nur den Code 357.
-> Auszug aus dem Angebot
"Audio 20 CD, NTG5 Star1 - for retrofitting Code 357 (EC9) to navigation
Fits only existing Vorrüstungs Code 355, this must be in the vehicle!"

Weiß da jemand Bescheid?

Vielen Dank schon mal,
Shigger

Ähnliche Themen

Code 355 ist die Map Pilot Vorrüstung (ab Werk),
Code 357 ist die Nachrüstung.
Im Ergebnis ist es identisch.
Wenn dein Wagen ein Mopf Mj.2015 ist, sollte es passen.

Ich glaube, ich habe Modelljahr 2016, EZ ist 07/2015.
Denke mal es passt trotzdem, oder?
Wird denn wirklich ein tmc-schriftzug angezeigt wenn es aktiv ist?

Shigger

Nach dem Update sieht es so aus

Na bin mal gespannt, hab die neue Karte jetzt mal bestellt, neuere kartendaten wäre ja schon was :P
Kannst du mir noch was weger meiner tmc problematik sagen? Oder sonst vielleicht wer?

Shigger

habe nach @catfish seiner Anweisung gehandelt, Mercedes-Downloadmanager installiert etc., meine SD-Karte wird auch erkannt, leider sagt er mir dass diese auf dem neuesten Stand ist 🙁 (siehe Foto)
habe auch die 16Gb-SD von 2015 (V4.0 Europa), liegt es an der kleineren SD? @brownswood hat ja die 32Gb (und mit seinen Bildern Begehrlichkeiten geweckt, danke*g). wenn es an der Grösse der SD liegt (immerhin 600Mb Update-Grösse) müsste man doch die daten der 16Gb-version auf eine 32er ziehen können und dann nochmal ein Update probieren, oder sehe ich das falsch? bin nicht so PC-affin

Screenshot1

Das dürfte soweit nicht funktionieren, deine Karte ist ja verheiratet mit dem Navi/Auto und sonst gibt es da sicherlich auch noch diverse Sicherheitsmechanismen, die das verhindern, da du ja die Karte einfach kopieren würdest. Das ist unterbunden worden, damit es keine illegalen Kopien gibt.
Auch wenn du das sicherlich nicht vor hattest, da du ja nur ein Update auf deine Karte spielen willst. Aber so sind wir (die mit 16GB Karten) die Leidtragenden.
Ich kann gerne eine Rückmeldung geben, wie das mit der neuen Karte ist, wenn sie ankommt (dauert aber noch etwas). Wenn alles klappt ist 70€ aber eine sinnvolle Investition. Zumal man ja neue Software hat UND neuere Karten als die 16er Variante (Habe aktuell auch V4.0). Die neue Karte hat ja Software von Werk aus bei 7.0 (geht dann sicherlich schon zu aktualisieren auf 9.0) und Kartenversion auch 7.0.

Shigger

@shigger1 werde es einfach mal ausprobieren mit einer 32er-SD, immerhin kann man (legal) mit Win10 auch den Schreibschutz der org. SD aufheben, hab da andere Fahrzeuge z.B. von garmin runtergeladen und dort installiert. hätte gerne auch noch die rollstuhlgerechten POIs (von Garmin) installiert, aber leider reicht dafür der Platz nicht auf der 16Gb-version. Sicherungskopie hab ich auch auf dem PC also müsste das theoretisch auch auf eine neue 32er zu kopieren sein. neueres Kartenmaterial interessiert mich weniger, aber die neue Oberfläche umso mehr 😉

Probieren kann man :P Sag auf jedenfall mal bescheid 🙂
Ein paar POIs (die relevant sind) ist auch ein Teil meiner Motivation :P
Blöde Frage, aber weil mir bisher keiner geantwortet hat. Hast du unter dem Verkehrssymbol jemals ein TMC (oder TMCpro/Traffic live) Schriftzug gesehen? Oder kannst mir sagen, wie ich TMC zu laufen kriege? das ist doch sicherlich standartmäßig bei dem Garmin bei oder?

Shigger

@shigger1: ich meine unter "Einstellungen" sind Verkehrsmeldungen zu aktivieren, habs aber deaktiviert, ob da ein TMC zu sehen war, weiss ich echt nicht, müsste ich mal drauf achten 🙂

das habe ich ja aktiviert, da steht dann irgendwas vom Abo, für HERE (DE) TRAFFIC oder so.
In der Anleitung (http://static.garmin.com/pumac/Map_Pilot_OM_ECE.pdf) auf Seite 20 sind aber noch weitere Anzeigen angegeben, die ich aber noch nie gesehen habe...
Da ist halt die Frage die sich mir stellt, habe ich überhaupt TMC? Oder ist das nen Softwarefehler? Kann man TMCpro und/oder Traffic live zusätzlich freischalten (auch gegen Geld...) oder wie oder was.
Blicke da nicht ganz durch :/

Shigger

So, die Karte ist da. Hat alles insoweit wunderbar funktioniert, konnte sie ordentlich mit dem Auto verheiraten und dann auch gleich das Update der Software auf 9.0 durchführen. Das gab keinerlei Probleme, auf die Sprachsteuerung, etc. funktioniert alles tadellos.
Leider ist durch die neue Softwareversion einiges an Einstellungen nicht mehr möglich. So kann man zB nicht mehr einstellen, das am Anfang der Routenberechnung gefragt wird, ob man die kürzeste, schnellste oder schönste (??) route haben will. Es wird immer die Voreingestellte genommen.
Aber es hat sich gelohnt, alleine für die neuen Karten 🙂

Shigger

Deine Antwort
Ähnliche Themen