Update Discover Media MIB Gen 3

VW Passat B8 Alltrack

Heute wurde die OCU von der Version 0083 auf die wieder verfügbare Version 0088 aktualisiert. Die 0083 hat von 3 vorhandenen LTE-Antennen nur eine verwendet. Mit dem jetzt wieder verfügbaren Update 0088 sollen jetzt alle 3 Antennen verwendet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro MIB III Passat Mod.2020 und OCU' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@ SanchoBB

Du brauchst nicht bis zum Wochenende warten. Ich habe mir einen neuen USb C Stick gekauft und die
Navi Daten von der VW Homepage (28 GB) heruntergeladen. Auch der in Rede stehende Ornder MIB31_EU Root ist da mit drauf.

Das Update hat nicht funktoniert. Ich habe den Stick in allen verfügbaren USB-C Slots gesteckt( direkt am DSG Hebel und auch in der Mittelarmlehne) und dann habe ich auf die Kachel "Setup" dann Systeminformationen (Habe HW 11, Software 0156 und Navikarte 20.7) und dann auf Software aktualisieren gedrückt.

Danach kommt Suche nach Update und diese runde Kreis kreiste munter drauf los. Nach 20 Minuten kreiste dieser immer noch und es kam keine Nachricht das ich das Update einspielen kann. Er suchte und suchte einfach weiter aber keine Rückinfo das das Update eingespielt werden kann.
Wieder eine Sache die nicht funktoniert. Ich bin begeistert. Hier an diesem Passat schein in Bezug auf das MIB nichts zu funktionieren. Nicht einmal meine Instrumentenbeleuchtung sowie die Einstellungen des Soundsystems (Höhen , Tiefen , Supwoofer etc.) kann er sich bis zum nächsten Start merken. Ich überlege ernsthaft den Wagen wandeln zu lassen und zurückzugeben. Ich habe den Passat als halbjahreswagen gekauft und 45.000 Euro dafür bezahlt. Und er kann nicht einmal die einfachsten Sachen. Nichts funktioniert. Bei VW war er nun schon 2 mal aber die können auch nichts machen, ein Austausch der oder des Steuergerätes muss VW vorab zustimmen ist aber bis jetzt nicht geschehen. Wenn ich dann noch lese dass das Modelljahr 2021 eine neue Hardware UND eine neues Software 0270 drauf hat lässt mich um so ärgerlicher werden lassen. Die Aussage vom Händler das VW vielleicht mal irgendwann ein Softwareupdate zur Verfügung stellt (wann und ob ist ungewiss) stimmt nicht zufrieden. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen bei mir anders aus liebes VW Team aus Wolfburg. Es müssten alle Leute die die gleichen Probleme haben Ihre Wagen im Wege der Wandelung (oder heisst ja jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag) zurückgeben damit die bei VW mal merken dass der Kunde sich eben nicht mit solchen Sachen zufrieden gibt. Das Discover Pro kostet einen heiden Aufpreis bei der BEstellung und ich erwarte nicht, dass mein Auto fliegen kann, oder sonstwas.
Aber ich denke ich kann erwarten, dass sich meine Auto meine Einstellungen (Instrumentenbeleuchtung, Einstellungen des Soundsystems) merken kann bis zum nächsten Start und auch die Möglichkeit des manuellen einspielen des Karten Updates ist eine Funktion die auch im Handbuch und auch auf der VW Homepage als möglich ist funktionieren sollte. Hätte ich vorher gewusst dass mir mein neues Auto nur Kummer und Sorgen bereitet hätte ich den Facelift Passat mit diesem MIB 3 Mist nicht gekauft..... Bin einfach nur noch wütend und mega entäuscht von VW...LG

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@ccdmas schrieb am 23. März 2021 um 00:08:48 Uhr:


Das kann man doch ganz leicht prüfen. Man nehme einen USB Stick mit Lampe, der die Zugriffe anzeigt. Dann wird man zweifelsfrei sehen, dass da genau nullkommanullgarnichts mit dem Stick passiert.

Hallo zusammen,

kurzer Bericht zum Update per Stick.
Das Update per Stick scheint zu gehen. Jedenfalls soll der USB-Stick während der Fahrt geblinkt haben. Erst war es die Version 20.7 und mittlerweile ist Version 21.2 auf dem Discover Media.

Grüße Stephan

Ja cool! Prima Nachrichten. Es wird 😉
Meiner hat seit letztem Wochenende auch 21.2 über OTA bekommen

Hallo,

versuche auch in meinem MIB 3 die Navi Daten zu aktualisiere. Kann es sein das das OTA update nur mit der teuren We Connect Plus Lizenz funktioniert? Vielleicht das USB-C update auch? Leider ist die Lizenz bei meinem 15 Monate alten „Gebrauchtwagen“ schon abgelaufen. Würde nur ungern 145€ in die Tonne kloppen für Funktionen die dann womöglich auch nicht funktionieren. Hätte mich besser vor dem Kauf hier schlau machen sollen, dann hätte ich das Auto nicht genommen.

Viele Grüße
Uwe

Hallo @UM2017,

hattest du die Hinweise hier schon verfolgt, wie bei einigen das Update geklappt hat?
Auf dem USB-Stick gibt es derzeit nur Version 20.7 - welche hast du bisher?
Das Update zeigt keinerlei Status und läuft offenbar einfach im Hintergrund. Stecke den Stick ein, nutze das Fahrzeug und vor allem auch das Navigationssystem und prüfe in ein paar Tagen mal, ob du auf 20.7 aktualisiert wurdest. Aktueller geht es derzeit leider nur via OTA Update, das wiederum die teure We Connect Lizenz erfordert.

Ähnliche Themen

Moin,
kurze Rückmeldung, das Update via USB-C hat scheinbar wirklich funktioniert. Hab es so gemacht wie es sanchBB beschrieben hat. Heute den Stick in USB-C Buchse unter der Armlehne eingesteckt und einfach losgefahren. Strecke ca. 75Km / 45 Minuten. Dann vor dem abstellen noch einmal nachgesehen und tatsächlich zeigt die Systeminfo jetzt 20.7. Also bei mir hat das Update via USB-C funktioniert :-)

Vielen Dank für die Info

Gruß,
Uwe

Hallo,

heute habe ich einen Benutzer für unseren Passat angelegt und will einiges auf den neuesten Stand bringen.

Frage 1: Unter Einstellungen Systeminformationen kann ich nach Updates suchen. Ist das nur für Werkstätten gedacht, denn die Funktion sucht sich zu tode und findet nichts. Ist das normal oder kann ich als angemeldeter Fahrzeughauptnutzer eigentlich Updates für das Auto herunterladen?

Frage 2: Ich habe vorhin unter MyVolkswagen das aktuelle Kartenupdate gezogen. Leider passt es nicht auf eine 32GB-SD-Karte. Ist das normal? Ich kann auch keine Länder abwählen. Braucht man eine 64 GB-SD? In allen Anleitungen wird von 32-GB-SDs gesprochen. Und: Kann ich bei einem Discover Media Streaming & Internet die Kartendaten auf eine interne Festplatte spielen oder muss die SD im Slot bleiben? Bisher ist kein SD im Slot und das Navi läuft problemlos mit den Auslieferungskarten von 2019.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Softwareupdate und Naviupdate' überführt.]

1: Unter Updates kannst du lange suchen, da wird nur was angezeigt wenn auch was verfügbar ist 😁

2: Ist das denn ein Facelift oder Vorfacelift?
Meines Wissen nach geht das nämlich nur mit der Auslieferungs-SD Karte.

Es gab / gibt von VW eine PC Software Namens Discover Care; der führt das alles automatisch aus. Ob man die noch downloaden kann...keine Ahnung leider 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Softwareupdate und Naviupdate' überführt.]

beim neuen Modell wird das Navi OTA aktualisiert. Die Software und Daten kommen über die eingebaute eSIM.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Softwareupdate und Naviupdate' überführt.]

Discover Media vor MJ20 hat keinen internen Kartenspeicher, hier muss die SD Karte immer im Slot stecken.
Um wirklich weiterhelfen zu können, wäre das Baujahr des Passat wichtig zu wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Softwareupdate und Naviupdate' überführt.]

Hallo,

der Passat ist MJ2020 (11/2019 gebaut) FL. Die MMI-Einheit heißt: Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet".

@rofd: D.h. die Suche läuft dann endlos? Ich dachte, es müsste dann ein Hinweis kommen, dass keine Updates verfügbar sind.

Das Navi funktionierte bisher auch ohne SD-Karte, daher denke ich, das es das neueste Modells ist - siehe FL, siehe MH 2020, siehe BJ 11/2019.
eSim dürfte er haben, da ich den WeConnect-Shop öffnen kann und mich auch über Internet im Auto als Nutzer angemeldet habe.

Zitat:

@Corx schrieb am 20. April 2021 um 16:12:56 Uhr:


Hallo,

der Passat ist MJ2020 (11/2019 gebaut) FL. Die MMI-Einheit heißt: Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet".

@rofd: D.h. die Suche läuft dann endlos? Ich dachte, es müsste dann ein Hinweis kommen, dass keine Updates verfügbar sind.

Das Navi funktionierte bisher auch ohne SD-Karte, daher denke ich, das es das neueste Modells ist - siehe FL, siehe MH 2020, siehe BJ 11/2019.
eSim dürfte er haben, da ich den WeConnect-Shop öffnen kann und mich auch über Internet im Auto als Nutzer angemeldet habe.

Wenn du das FL und damit den MIB 3 hast ist es eh nicht mehr möglich das Navi manuell über SD Karte zu aktualisieren. Das macht der Passat sukzessive während du fährst 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...onlineanbindung-etc-t6713312.html?...

Gibt neue Infos. Zum geplanten Firmwareupdate und auch Update per USB Stick.

Zitat:

@rofd schrieb am 20. April 2021 um 16:36:14 Uhr:



Wenn du das FL und damit den MIB 3 hast ist es eh nicht mehr möglich das Navi manuell über SD Karte zu aktualisieren. Das macht der Passat sukzessive während du fährst 🙂

Mittels SD Karte nicht, das stimmt. Denn es gibt beim MJ20 keinen SD-Kartenslot.
Mittels USB-C Stick ist ein Update aber durchaus möglich.
Einfach die aktuellen Karten auf einem USB-C Stick entpacken, in den USB-C Slot packen und den Stick stecken lassen. Irgendwann werden die Karten auf Version 20.7 aktualisiert sein (Version des aktuellen Downloads). Für alles neuere als 20.7 muss der Stick wieder entfernt werden und mittels OTA aktualisiert werden (oder auf einen aktuelleren VW Download gewartet werden). Solange der USB-C Stick steckt, werden keine OTA Updates der Karten durchgeführt - man bleibt dann dauerhaft bei Stand 20.7.

Genau. Wichtig ist den Stick für ca. 20 Fahrten stecken zu lassen

Es kommt eher auf die Gesamtzeit an. Wenn du nur Kurzstrecke fährst, genügen ggf. 20 Fahrten noch nicht mal. Wenn du 2-3 mal Langstrecke fährst, ist das Update auch durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen