Up mit Xenon?
Kann jemand sagen ob es den Up auch mit Xenonscheinwerfer geben wird? In diversen Studien wurde der Up mit Elipsoidscheinwerfern gezeigt die auf Xenon hin deuten würden.
Des Weiteren finde ich, dass nur mit diesen Scheinwerfern die Front gelungen aussieht. Die Hallogenscheinwerfer kommen so Glubschaugenmäßig rüber.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klaro101
Xenon-Scheinwerfer konterkariert ja förmlich die Idee des wirtschaftlichen Kleinwagens.
Volkswagen denkt (dankenswerterweise) über das staubtrockene Sparbrötchen hinaus und reicht ein GT-Modell des Up! nach. Möglicherweise mit einem 999 cm³ Turbobenziner und rund 74 kW (100 PS) Motorleistung, was zu einem attraktiven Leistungsgewicht von 9,0 kg/PS führte.
Bei diesem Fahrzeug ist der Gedanke an (optionale) Bi-Xenon Leuchtmittel m. E. sehr wohl legitim. Auch ein VW Lupo GTI hatte Xenon Abblendlicht ohne Aufpreis.
76 Antworten
Durchaus...😰
Ich kenne aber auch (gute!) Halogenscheinwerfer, die Xenon-Scheinwerfern (sofern sie nicht gerade überragend gut sind - und das sind viele auch nicht, leider) kaum oder gar nicht nachstehen, sowohl in Sachen Helligkeit, Leuchtweite, klaren Konturen, nicht vorhandener Fleckigkeit, also gleichmäßiger Lichtstärke im Lichtkegel etc.
Sowas würde ich, aus vielerlei Gründen, einem Xenon-SW der o.g. Normal- oder Mittelklasse immer vorziehen!
Es wird immer vergessen, dass es generell gute und schlechte Scheinwerfer gibt.
Ein Xenon-SW ist nicht deshalb automatisch gut, weil er mit einem Xenon-Brenner betrieben wird.
Es gibt nämlich auch schlechte Xenon-Scheinwerfer.
Aber darum geht es hier ja nicht:
Ich bin also gespannt, ob der up im Rahmen einer Sonderausstattung noch mit Xenon angeboten wird.
Sorry die Höhenverstellung habe ich vergessen, ist aber wirklich einfach nachrzurüsten. Ist im Passat einfach gewesen und wird im Polo noch einfacher sein.
Btw: Die besten Halogenscheinwerfer, die ich bisher hatte waren vom Fiat Ducato BJ2012 =)