Up mit Xenon?

VW up! 1 (AA)

Kann jemand sagen ob es den Up auch mit Xenonscheinwerfer geben wird? In diversen Studien wurde der Up mit Elipsoidscheinwerfern gezeigt die auf Xenon hin deuten würden.
Des Weiteren finde ich, dass nur mit diesen Scheinwerfern die Front gelungen aussieht. Die Hallogenscheinwerfer kommen so Glubschaugenmäßig rüber.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klaro101


Xenon-Scheinwerfer konterkariert ja förmlich die Idee des wirtschaftlichen Kleinwagens.

Volkswagen denkt (dankenswerterweise) über das staubtrockene Sparbrötchen hinaus und reicht ein GT-Modell des Up! nach. Möglicherweise mit einem 999 cm³ Turbobenziner und rund 74 kW (100 PS) Motorleistung, was zu einem attraktiven Leistungsgewicht von 9,0 kg/PS führte.

Bei diesem Fahrzeug ist der Gedanke an (optionale) Bi-Xenon Leuchtmittel m. E. sehr wohl legitim. Auch ein VW Lupo GTI hatte Xenon Abblendlicht ohne Aufpreis.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Mittlerweile ist Xenon auch Bestandteil bei Kleinwagen und selbst der Fiat 500 eine Klasse darunter ist mit Xenon erhältlich, wenngleich ohne Kurvenlicht etc. Wie bereits erwähnt, gibt es eine günstige Lösung mit geringerer Leistung (25 W < 35 W) und beim Up gibt es teurere Extras, welche anscheinend in ausreichender Stückzahl geordert werden. Auch die Cross-Variante hat ihren Preis.
Richtig ist auch, dass der gefühlte gewerbliche Anteil ziemlich hoch ist und VW andere Baustellen beim Up hat (Automatik und Farben bspw.).

Moin!

Der Up! ist kein Klein-, sondern Kleinstwagen...also gleiche Klasse wie der Fiat.
Machts leider nicht besser.

MfG
Wurtzel

Genau darauf wollte ich hinaus: Bei Polo und Ibiza (mit Kurvenlicht) ist Xenon schon angekommen und mit dem Fiat 500 dringt es langsam in die Kleinstwagenklasse vor. Wenn VW 800 Euro für ein Panoramadach verlangen kann, dann sollte sich auch Xenon irgendwo unterbringen lassen.

Zitat:

Ich wuerde nen Up in weiss nehmen, wenn Xenon erhältlich wäre! Xenon ist viel wichtiger als ne schei.. Farbe.

VW sieht das anders. Den Perleffektlack gibt es für 870 Euro neuerdings auch im Up.

Zitat:

Für mich z.B. ist Xenon von untergeordneter Beleuchtung, da mein UP im wesentlichen in einer Großstadt mit beleuchteten Strassenzügen bewegt wird.

Bei einem Stadtfahrzeug ist Xenon auch nicht sonderlich relevant. Bei Führerscheinneulingen im städtischen Umland oder direkt auf dem Land kann es für die Eltern schon eine Rolle spielen mit welchen (aktiven) Sicherheitsfeatures der Up ausgerüstet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Genau darauf wollte ich hinaus: Bei Polo und Ibiza (mit Kurvenlicht) ist Xenon schon angekommen und mit dem Fiat 500 dringt es langsam in die Kleinstwagenklasse vor. Wenn VW 800 Euro für ein Panoramadach verlangen kann, dann sollte sich auch Xenon irgendwo unterbringen lassen.

[quote=Patrick666]Ich wuerde nen Up in weiss nehmen, wenn Xenon erhältlich wäre! Xenon ist viel wichtiger als ne schei.. Farbe.[/quote
VW sieht das anders. Den Perleffektlack gibt es für 870 Euro neuerdings auch im Up.

[quote=tottesy]Für mich z.B. ist Xenon von untergeordneter Beleuchtung, da mein UP im wesentlichen in einer Großstadt mit beleuchteten Strassenzügen bewegt wird.[/quote
Bei einem Stadtfahrzeug ist Xenon auch nicht sonderlich relevant. Bei Führerscheinneulingen im städtischen Umland oder direkt auf dem Land kann es für die Eltern schon eine Rolle spielen mit welchen (aktiven) Sicherheitsfeatures der Up ausgerüstet ist.

Ich persoenlich habe in Jahr 2002 den damaligen Golf 4 mit Xenon bestellt und von allen Extras war es das beste am Auto! Ich habe mich jedes mal gefreut Abends oder Nachts zu fahren, vorallem beim anmachen habe ich geliebt, wie sich das Licht langsam von weiss zu leicht blaeulich gefaerbt hat!

Ich muss echt ueberlegen, ob ich mir nicht doch lieber einen Polo BlueGT kaufen sollte mit Xenon zum taeglichen Pendeln, anstatt des Eco Up!

Wenn es den Eco Up! mit Xenon gaebe, waere meine Entscheidung sofort getroffen.

Auch den Polo BlueMotion kann man nicht mit Xenon bekommen!

Irgendwie fidne ich diese Politik von Seiten VW ziemlich schei..e, von wegen wenn ihr sparen wollt, dann kriegt ihr nichts! Beim Eco Up kein Xenon, beim Polo BM mit 4 Tueren keine Klima! Total realitaetsfremd!

Dann solltest du ernsthaft überlegen den Hersteller zu wechseln. VW reibt sich die Hände, wenn du statt des Up doch den Polo kaufst.
Wenn du im Konzern bleiben willst, könntest du dir den Ibiza näher ansehen. Hier gibt es Xenon auch mit dynamischem Kurvenlicht, aber nicht den BlueGT und schlechtere Werte beim NCAP-Test.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Dann solltest du ernsthaft überlegen den Hersteller zu wechseln. VW reibt sich die Hände, wenn du statt des Up doch den Polo kaufst.
Wenn du im Konzern bleiben willst, könntest du dir den Ibiza näher ansehen. Hier gibt es Xenon auch mit dynamischem Kurvenlicht, aber nicht den BlueGT und schlechtere Werte beim NCAP-Test.

Ich moechte nach Franzosen und Japanern endlich wieder VW fahren. Und Up oder Polo sind beide im Gespraech, nur kommt es auf die Kosten und vorallem die laufenden Kosten an.

Man kann leider nicht alles haben.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick333



Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Dann solltest du ernsthaft überlegen den Hersteller zu wechseln. VW reibt sich die Hände, wenn du statt des Up doch den Polo kaufst.
Wenn du im Konzern bleiben willst, könntest du dir den Ibiza näher ansehen. Hier gibt es Xenon auch mit dynamischem Kurvenlicht, aber nicht den BlueGT und schlechtere Werte beim NCAP-Test.
Ich moechte nach Franzosen und Japanern endlich wieder VW fahren. Und Up oder Polo sind beide im Gespraech, nur kommt es auf die Kosten und vorallem die laufenden Kosten an.

Man kann leider nicht alles haben.

Bei den Kosten ist der Polo aber immer unterlegen....

Die laufenden Kosten erfährst du beim ADAC: www.adac.de/_mmm/pdf/autokostenuebersicht_s-v_47089.pdf

Ich kenne mich bei den Halogenscheinwerfern nicht sonderlich gut aus: Vielleicht gibt es bei den Nachrüstbirnen (NightBreaker o.ä.) noch einen ordentlichen Qualitätssprung.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von Patrick333


Ich moechte nach Franzosen und Japanern endlich wieder VW fahren. Und Up oder Polo sind beide im Gespraech, nur kommt es auf die Kosten und vorallem die laufenden Kosten an.

Man kann leider nicht alles haben.

Bei den Kosten ist der Polo aber immer unterlegen....

Weiss ich, der Eco Up wird bei den laufenden Kosten wegen Erdgas der bei weitem guesntigste sein, aber das ist es halt die Reichweite von nur knapp 380km mit Erdgas, wo ich mit dem Polo BM locker mal 1000km mehr fahren koennte mit einer Tankfuellung Diesel.

Da gilt es sich zu entscheiden, biller pro km oder bequemer weil man weniger oft an die Tanke muss.

Wie gesagt, Eco Up mit Klima und Xenon und ich waere gluecklich! Wenn der Eco Up als Pendlerfahrzeug gewaehlt wird, dann muesste sich jeder Pendler ueber besseres Licht freuen.

Beim Up kommt natürlich noch der ausschließlich fürs Fahrerfenster geeignete Fensterheber hinzu.

Den Polo als 1.2 TDI gibt es mit Xenon. BMT nachrüsten ist zu aufwendig/teuer.

Wenn es unbedingt mit Xenon sein soll, würde ich den BM nehmen, darauf achten, dass die SRA verbaut ist (Winterpaket) und die Xenon-Scheinwerfer selber nachrüsten (Adapter + Scheinwerfer).

Beim UP bin ich schon dabei nach einer Xenon-Lösung zu suchen, aber das wird ein sehr großer Aufwand und vorallem Teuer (Grundvoraussetzung ist ein Polo BCM). Von daher ist es einfach nicht möglich mit den im UP verbauten Steuergeräten das Xenon TÜV-Tauglich zu bekommen (SRA nicht ansteuerbar, geschweige denn die Xenon-Steuergeräte).

Und was ist mit den Achsgebern für die autom. Höhenverstellung?
Die erwähntest Du gar nicht. Oder gibt´s die im Polo nicht?
Das ist ja, neben der Nachrüstung einer ggf. nicht vorhandenen SRA, eigentlich der größte Aufwand, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Und was ist mit den Achsgebern für die autom. Höhenverstellung?
Die erwähntest Du gar nicht. Oder gibt´s die im Polo nicht?
Das ist ja, neben der Nachrüstung einer ggf. nicht vorhandenen SRA, eigentlich der größte Aufwand, oder?

Genau mein Gedanke. Die SRA ist noch einfach, diese dumme auto. Hoehenverstellung ist das Komplizierteste an der ganze Sache.

Sind diese Ausstattungen auch beim günstigen Xenon mit 25 W nötig? Vielleicht sollten die Up-Besitzer mal eine Sammelanfrage an Hella starten.

Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Sind diese Ausstattungen auch beim günstigen Xenon mit 25 W nötig? Vielleicht sollten die Up-Besitzer mal eine Sammelanfrage an Hella starten.

Wurde oben doch bereits mehrfach & explizit erwähnt, das nicht!

Ich verstehe im übrigen auch noch immer nicht, warum Ihr Euch so auf Xenon versteift.
Einen hervorragenden Scheinwerfer bekommt man auch ohne Xenon hin!
Aber offenbar geht´s Euch darum gar nicht, sondern vielmehr darum, dann man name-dropping-mäßig beim Nachbarn erwähnen kann, dass er Xenon hat!

Es wäre schon alles notwendige getan, wenn sich VW dazu entschließen könnte, vernünftige Halogenscheinwerfer einzubauen (solche hatte selbst die rostende Keksbüchse Ford KA I).
Allerdings versaut man sich damit dann die Mehreinnahmen bei gegebener Xenon-Option...
Und wer will das schon, wo doch alle so Xenon-geil sind, wie hier zu lesen?

Dem einen sein LED-TFL, dem anderen LED-Rückleuchten, dem nächsten Xenon-Hauptscheinwerfer und ich plädiere dafür, gleich Xenon zu überspringen und dem up ab MJ 2015 LED-Hauptscheinwerfer zu verpassen, natürlich nur gg. Mehrpreis, nicht in Serie, wo denkt Ihr hin!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Sind diese Ausstattungen auch beim günstigen Xenon mit 25 W nötig? Vielleicht sollten die Up-Besitzer mal eine Sammelanfrage an Hella starten.
Wurde oben doch bereits mehrfach & explizit erwähnt, das nicht!

Ich verstehe im übrigen auch noch immer nicht, warum Ihr Euch so auf Xenon versteift.
Einen hervorragenden Scheinwerfer bekommt man auch ohne Xenon hin!
Aber offenbar geht´s Euch darum gar nicht, sondern vielmehr darum, dann man name-dropping-mäßig beim Nachbarn erwähnen kann, dass er Xenon hat!

Es wäre schon alles notwendige getan, wenn sich VW dazu entschließen könnte, vernünftige Halogenscheinwerfer einzubauen (solche hatte selbst die rostende Keksbüchse Ford KA I).
Allerdings versaut man sich damit dann die Mehreinnahmen bei gegebener Xenon-Option...
Und wer will das schon, wo doch alle so Xenon-geil sind, wie hier zu lesen?

Dem einen sein LED-TFL, dem anderen LED-Rückleuchten, dem nächsten Xenon-Hauptscheinwerfer und ich plädiere dafür, gleich Xenon zu überspringen und dem up ab MJ 2015 LED-Hauptscheinwerfer zu verpassen, natürlich nur gg. Mehrpreis, nicht in Serie, wo denkt Ihr hin!

Wenn du schon mal Xenon gehabt hast, dann wirst du den Unterschied bei der Lichtausbeute und Weite nicht missen wollen! Fuer Leute die viel fahren und auch Nachts unterwegs sind ist Xenon wichtiger als irgendein Perleffekt Lack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen