Up als CNG

VW up! 1 (AA)

Hallo,

die CNG Version soll ja am Juli lieferbar sein, habt ihr vielleicht schon was zum Preis rauskriegen können? Ich würde gerne ausrechen, ab dem wievielten Kilometer sich das rechnet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ehrentraut


Guten Abend,

bevor ich auf den CNG-Up warten würde,
würde ich erst einmal die 60 PS-Version probefahren
und dann ca 10% der Leistung/des Drehmoments weglassen.
So wird sich dann die CNG-Variante fahren...
Oder mal ein Fiat Panda mit Erdgas probefahren,
nicht, daß später die Enttäuschung groß ist.

Gruß

PEter

Der CNG UP wird auf der 75PS Version basieren und hat 68PS, also eine Zwischenlösung zwischen den aktuell erhältlichen Varianten. Und ob langsam oder langsam ist imho nicht wirklich entscheidend. Wenn sich jemand für einen UP (als CNG Version) entscheidet, sind die Fahrleistungen sicherlich nicht das entscheidende Kriterium.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ehrentraut


Guten Morgen,

wer sagt denn, CNG-Fahrer wollen nur sparen?,
das Fahren soll auch einigermaßen angenehm sein.
Hierzu gehört ein gewisses Maß an Drehmoment,
das der 1.0 Liter Saugmotor nicht bereitstellt.
Da wird das Auffahren auf die Autobahn zum Erlebnis,
wenn im Rückspiegel die LKW´s auftauchen...

Oder soll der VW-Up nur in der Stadt bewegt werden?

Ich appeliere an VW, den 1.2er mit Aufladung in den UP einzubauen,
optimiert auf CNG und mit ordentlichen Verbrauchswerten.
Oder besser noch, in den VW-Polo, dann ist das Zweitauto perfekt.
Bis dahin muß ich dann wohl noch meinen Skoda Fabia Combi weiterfahren... Heute knacke ich die 200 T km, davon 160 Tkm auf CNG.

Gruß

Peter

Natürlich soll er auch Spaß machen. Allerdings ist dies beim UP CNG mehr der Spaß am Sparen und nicht am Fahren. Aber das ist wohl kein CNG Thema, auch die Benzinversionen mit 60PS und 75PS sind keine Sportkanonen. Müssen sie auch nicht sein, erwartet keiner beim Kleiner. BTW: Der sportliche UP kommt sicherlich auch noch.

Und wenn man Aufladung mit Erdgas haben möchte, gibt es ja andere Modelle im und außerhalb des Konzerns zu kaufen.

Und das Autobahnauffahren klappt angeblich sogar mit einem 41PS Smart...im Zweifel nimmt man eben die Lücke HINTER dem LKW...

Auf der AMI wurde mir heute gesagt, der Aufpreis liegt bei 1.500€. Wäre ja toll, mit Förderung amortisiert sich das dann schnell.

Irgend was neues zum Bestell- und Liefertermin ?
Achim

Angeblich 44. KW, aber es war nicht klar, ob das die Angabe für Lieferbeginn oder Bestellbeginn war.... Angeblich haben ein paar Großkunden auch schon bestellen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erstesauto7


Angeblich 44. KW,......

Schade, dann kommt er für mich zu spät. Mein 4-Türer HighUp! soll im August kommen, da kann ich nicht mehr umbestellen. 🙁

Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen