Unzufrieden mit Regensensor

Mercedes

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob Ihr mit dem Regensensor von Eurem W177 zufrieden seid?

Ich fahre seit knapp einem Monat einen A250e und eine Sache die mir definitiv nicht gefällt ist der Regensensor. Es kommt mir einfach viel zu oft vor, dass die Scheibenwischer selbst auf Intervall-Stellung 2 gar nicht oder viel zu spät reagieren und ich manuell per Knopfdruck eingreifen muss, bevor ich überhaupt nichts mehr sehe. Gerade im Dunkeln sehr ärgerlich.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob Ihr mit dem Regensensor von Eurem W177 zufrieden seid?

Ich fahre seit knapp einem Monat einen A250e und eine Sache die mir definitiv nicht gefällt ist der Regensensor. Es kommt mir einfach viel zu oft vor, dass die Scheibenwischer selbst auf Intervall-Stellung 2 gar nicht oder viel zu spät reagieren und ich manuell per Knopfdruck eingreifen muss, bevor ich überhaupt nichts mehr sehe. Gerade im Dunkeln sehr ärgerlich.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Kann man die Automatik des Heckscheibenwischer bei Einlegen von R nicht abschalten?
Ich nutze den Heckwischer selten und möchte auch nicht, dass er mir einmal über die Scheibe schmiert.

Habe letztens mal drauf geachtet. Da hat er genau das Gegenteil gemacht. Leichter Niesel und schon wischt er los ...
Liest der Sensor hier mit?! 😁

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 3. November 2020 um 12:26:49 Uhr:


Habe letztens mal drauf geachtet. Da hat er genau das Gegenteil gemacht. Leichter Niesel und schon wischt er los ...
Liest der Sensor hier mit?! 😁

Wenn dir der Wischer über die fast trockene Scheibe wischt, dann besteht immer die Gefahr von Mikrokratzern in der Scheibe. Diese sieht man dann, wenn man gegen die Sonne fährt und lauter feine Kratzer in der Scheibe sieht, die exakt dem Wischerweg entsprechen.

Ne so wenig war es nun nicht, schon OK.
Aber beim mal davor konnte ich kaum noch was sehen - erst dann hat er das 1. mal gewischt.
Und bis zum nächstem Wischen hat es genausoewiglange gedauert.

Deine Antwort