unzufrieden mit iQ Light Scheinwerfer
Ich bin von dem aktuellen Opel Insignia auf den aktuellen Golf umgestiegen. Soweit so gut. Allerdings bin ich mit den Matrix Scheinwerfern nicht besonders zufrieden, verglichen mit denen meines Opels. Hier hatte ich noch nie eine Lichthupe bekommen, die Ausblenderei ging nahezu unbemerkt, fein aufgelöst, unaufdringlich, zudem war die Lichtleistung auch besser/heller/breiter/weiter. Beim Golf ständig Lichthupen, vor allem bei versetzt fahrendem Verkehr wie auf Autobahnen üblich. Bei direkt entgegenkommendem Verkehr ist es besser, aber manchmal vergisst der Golf trotzdem rechtzeitig auszublenden. Im ausgeblendeten Zustand machen die Scheinwerfer solche Schatten, man könnte das mit schwarzen Löchern beschreiben, dass das sofort unangenehm auffällt. Dieser Schatten wandert dann auch nur sehr grob gerastert mit. Das kenne ich besser. Ich hätte mir bei VW und einem Aufpreis von 2000€ mehr ausgereiftheit gewünscht, nein erwartet.
89 Antworten
Hat einer einen direkten Vergleich zwischen Matrix Golf 8 vs. Octavia 4 ?
Hab mir paar Video angesehen, und da wirkte es beim O4 fleckig bei der Ausleuchtung
Tatsächlich ja.
Ich hatte 1monat nachdem ich meinen Golf bekomme hatte den Octavia als Scout mehrere Tage als Mietwagen.
Beim Octavia 4 ist das Matrix etwas hochauflösender glaube ich.
Der Golf hat vertikale Streifen und der Octavia mehrere rechteckige Segmente, auch horizontal.
Im Gegensatz zum Golf gibts beim octavia-Fernlicht je Segment 3 Stufen. Aus-so gedimmt-voll
Ich denke mal um Verkehrszeichen usw. abzublenden aber eben das Segment nicht ganz auszuschalten.
Klingt zwar gut, ich fand’s aber ne ziemliche flackerei… (das ist wahrscheinlich das, was Du mit fleckig meinst)
Der ändert jedes Segment andauernd von voll-gedimmt-wieder voll. Und das nervt. Jedenfalls mehr als im Golf
Beim Golf merk ich garnichts vom ausblenden. Beim Octavia hat’s mich z.T. Echt abgelenkt.
Hat jemand ein Bild wenn die Scheinwerfer leuchten vor einer weißen Wand? Mauer?
Habe irgendwie das Gefühl meine sind nicht richtig eingestellt/schief eingebaut, auf einer Höhe sind
sie aber entweder ist der rechte oder linke Scheinwerfer schief eingebaut.
Kann mir gerade nicht vorstellen, wie man anhand eines Fotos ohne jeglichen Referenzen die Einstellungen prüfen will 😕
Zum Händler und prüfen lassen, muss man halt ein paar € in die Hand nehmen
Ähnliche Themen
Ich bin der Meinung, dass DLA im G7FL besser war!
IQLight im G8 ist nicht so klar abgetrennt und Abdimmen gibt es kaum, oft wird der gesamte Leuchtkegel komplett abgeschaltet. Ausserdem ist die Reichweite des Abblendlichts max. 50m vor dem Fahrzeug!
Ob das konfiguriert werden kann? Glaube ich nicht, wird wohl eher noch verschlimmbessert. Also: Fehlinvestition
Ich komme vom Golf 7 mit Xenon Licht und muss sagen, dass das IQ Light im 8er FL toll ist. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann dass die Schilder manchmal sehr blenden. Da würde ich zustimmen. Ansonsten finde ich es top.
...löschen
Dein Eindruck: Reichweite Abblendlicht? Am besten anhand Leitpfosten zu erkennen (im Stand)
Dann immer wieder das "harte" Abschalten eines Leuchtkegels (sollte doch eher abdimmen)
Sagt mal, hab nen Facelift mit IQLight, bin gestern das erste mal in totaler Dunkelheit gefahren. Das Matrix Licht macht nen guten Job, ich finde aber das Abblendlicht nicht wirklich berauschend. Zum einen recht dunkel, und von der Leuchtweite eher kurz. War vorhin schon bei VW, die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
ist das normal?
Ist das grundsätzlich eine schlechte Werkstatt oder gibt sonst einen Grund deren Aussagen anzuzweifeln? Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, und kein weiterer Fehler vorliegt, dann sind die Scheinwerfer in Ordnung. Und somit auch die Helligkeit.
Grundsätzlich ist das IQ-Light eher eins von den besseren Lichtsystemen, sofern es technisch in Ordnung ist.
Um den subjektiven Eindruck ausschließen zu können, sollte man andere Personen mit dem Fahrzeug fahren lassen und deren Bewertung einholen. Eventuell auch selber mit einem anderen gleichartigen Fahrzeug eine Nachtfahrt machen.
Fahre auch FL mit IQ Matrix, und mir kommt die Leuchtweite beim Abblendlicht auch irgendwie ziemlich "kurz" vor.
Werde demnaechst zum Check bei VW vorbeifahren.
Zitat:@MaCe2 schrieb am 26. Juni 2025 um 14:13:29 Uhr:
Fahre auch FL mit IQ Matrix, und mir kommt die Leuchtweite beim Abblendlicht auch irgendwie ziemlich "kurz" vor.Werde demnaechst zum Check bei VW vorbeifahren.
Das Gefühl habe ich auch aber wenn Leute mit Autos mit Halogen Scheinwerfer mitfahren, sind die total begeistert von der Helligkeit und Leuchtweite.
Ich habe den direkten Vergleich Passat B8 2023 vs. T-Roc 2024, beide natürlich Matrix: das Einzige, was mir auffällt ist, dass der "linke Rand" sehr wenig ausgeleuchtet wird beim T-Roc. Also AUFGELENDET. Beim normalen Abblendlicht habe ich keine Unterschiede bemerkt.
Zitat:
@L1me schrieb am 26. Juni 2025 um 13:04:45 Uhr:
Sagt mal, hab nen Facelift mit IQLight, bin gestern das erste mal in totaler Dunkelheit gefahren. Das Matrix Licht macht nen guten Job, ich finde aber das Abblendlicht nicht wirklich berauschend. Zum einen recht dunkel, und von der Leuchtweite eher kurz. War vorhin schon bei VW, die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
ist das normal?
Willkommen in Club! Mir hat man auch gesagt, alles korrekt eingestellt 🙄
Das IQ Light leuchtet vergleichsweise kurz im Abblendlicht, das ist korrekt. Aber das normale Abblendlicht muss auch nicht weiter leuchten. Sobald wir im Dunklen unterwegs sind, schalten wir das Auto Fernlicht an und wow :)