Unzufrieden mit gebläse

BMW 5er E34

Hey wollte mal fragen ob das eine e34 Schwäche ist oder ob der Gebläsemotor durch das Alter zuschwach ist. Also auf Stufe 4 wenn man alles offen hat kommt nur ein Lüftchen lau raus gehen über den e36 ist das garnix beim e36 ist dann übelster Sturm auf der 3. Polenfilter ist gewechselt leichte Verbesserung

29 Antworten

Bei der Automatik weiß ich das das es so ist aber bei der manuellen mit den Schiebern bin ich mir halt nicht sicher wie das da geht.

Ist halt auch ein Seilzug dran.
Daher sehr vorsichtig ausbauen.

Hab es versucht so nach vorne raus zu ziehen, geht kaum das über die Kabel und Züge dran hängen.

Hab rein gelinst und keine Klappe sehen können. Wo soll die denn das sitzen, mehr oben unten direkt dahinter??

Bist du mit der Klappe an der Stelle ganz sicher??

Da hast du mich falsch verstanden.
Der Seilzug steuert eine Klappe. Die Klappe selbst siehst du nicht.

Ähnliche Themen

Stimmt, aber die Züge sind alle drin und sprechen auch einzeln alle an.

Dann muss ich mal irgendwann mal unterm Gitter schauen ob das was faul ist.

Sonst bleibt sie halt so schlapp. Damit meine ich Stufe 4 alle Hebel auf auf und dann kommt über all nur noch ein laues Lüftchen raus.

Ziehe mal den Seilzug von der Reglung der Geschwindigkeit.
Dann Stufe 4 und schiebe mal den Seilzug.
Schau mal ob du eine Veränderung wahrnimmst.

hä, der Geschwindigkeitsregler und die der Temp sind doch Potis und keine Züge.

Oder meinst du was ganz anderes?

Hier siehst du das nur die Luftverteilung Züge hat.

https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...
https://www.leebmann24.de/.../?...

Bei meinem e34 mit manuellem Bedienteil war ein Seilzug dran. Der regelt die Luftzufuhr von Stellung 0 bis 1. sobald du aus 0 raus bist, ist diese Stufenlose Reglung bis 1. der Motor selbst läuft mit Stufe eins. Diese Klappe regelt dann den Fluss.
Und natürlich ist das alles Elektrisch.

Müsste Nummer zwei sein

https://www.leebmann24.de/.../?...

Wo kann ich denn das Ende des Zuges oder die Frischluftklappe einsehen um zu prüfen ob sich da alles korrekt bewegt?

Immer blöd wenn man das Ding noch nie in der Hand begutachten konnte.

Das kann ich dir leider nicht sagen, wo das Ende sitzt.

Na dann beim nächsten Micorfilterwechsel mal schauen ob man was sieht.

Dank dir erst einmal.

Wie gesagt, sonst überprüfe erst mal ob du eine Veränderung wahrnimmst wenn du denn Seilzug bewegst.

Genau, bau das Bedienteil aus, jeder Seilzug hat eine andere Farbe, 2 ist für E34 mit Microfilter, Zusatzinformation GELB/NATUR. Wenn Du den bewegst, sollte ein Anschlag sein und was zu hoeren sein, wenn er komplett locker ist, ist er ausgehakt.

Ich reiß da oben nicht dran rum. War schon schwierig die Tafel überhaupt nach vorne zu bekommen. Will nicht das mir da was abbricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen