unverschuldeter Unfall und die Versicherung
Hallo zusammen ! 🙂
ich warte seit gut nem Monat aufs Geld von der Versicherung. Deshalb kann ich meinen Wagen noch nicht reparieren.
Die Versicherung schrieb, dass sie noch nicht alle Unterlagen von dem Unfallverursacher haben....
hat jemand nen Tip für mich , was ich unternehmen soll ?
Ich brauche meinen Wagen wieder !
Soll ich mir nen Leihwagen nehmen und der Versicherung in Rechnung stellen ??
Beste Antwort im Thema
Langsam glaub ich ja, dass es bei MT so eine Art Ahnungslosen-Sport gibt:
"Wer schreit im Versicherungsforum zuerst nach dem Anwalt?"
Das ist ungefähr so sinnvoll, wie in den Technikforen als erstes immer zu schreiben: "Mit einem technischen Problem fährst Du am besten erstmal in die Werkstatt."
Man sollte die hier alle rausschmeißen...
🙄
Hafi
34 Antworten
Hallo,
die Anti-Rechtsanwalts Haltung, die hier doch sehr agressiv auswuchert, wundert mich doch sehr.
Es ist jedem seine Sache, ob er die Regulierung eines Haftpflichtschadens seinem Anwalt übergibt oder nicht. Wenn es doch einige nervt, kann man es doch etwas dezenter schreiben oder einfach sich seinen Teil denken. Spätestens beim eigenen Rechtsproblem ist man dann wieder froh, das es Anwälte gibt, oder nicht?
Zum Thema:
Wenn es einem nicht möglich ist, die Reparatur selbst vorzufinanzieren, ist mit der Versicherung zeitnah Kontakt aufzunehmen das es hier zu Mehrkosten kommen kann (Mietwagen). Wenn man vorfinanzieren kann ist die Versicherung auch zu informieren, dass es hier zu Folgekosten (Zinsen) kommt. Somit ist sie informiert und wird dementsprechend den Druck auf den VN erhöhen.
Über die angemessene Regulierungsdauer gibt es unterschiedliche Ansichten. 4 bis 6 Wochen sind so die allgemeine Regel. Wenn es mal 8 Wochen überschreiten sollte, hilft nur noch der Gang zum Anwalt. Denn es kann dann nicht mehr angehen, das durch eine Vertragsverletzung des VN (Nichtbereitstellung relevanter Unterlagen) gegenüber seiner Haftpflichtversicherung, dem Geschädigten bei eindeutig klarer Lage (evtl. bewiesen durch Zeugen, Polizeibericht etc.) die Regulierung des Schadens verweigert wird. Hier muss die Versicherung dann halt gegen ihren VN vorgehen.
Mfg. SV Stoll
Zitat:
Original geschrieben von SV Stoll
die Anti-Rechtsanwalts Haltung, die hier doch sehr agressiv auswuchert, wundert mich doch sehr.
Es ist jedem seine Sache, ob er die Regulierung eines Haftpflichtschadens seinem Anwalt übergibt oder nicht. Wenn es doch einige nervt, kann man es doch etwas dezenter schreiben oder einfach sich seinen Teil denken. Spätestens beim eigenen Rechtsproblem ist man dann wieder froh, das es Anwälte gibt, oder nicht?
Das ist doch gar nicht der Punkt.
Du liest doch selbst schon seit Jahren hier mit und weißt, dass niemand von den "Profis" der Meinung ist, dass es keine Unfälle gibt, die zum Anwalt gehören.
Und ich kann mich an keinen Fall im V-Forum erinnern, bei dem anwaltliche Hilfe erkennbar erforderlich war und der TE nicht sofort die Antwort bekommen hat: "Ab zum Anwalt".
Der Punkt ist, dass sich hier in letzter Zeit die Zahl derjenigen ins Unerträgliche steigert, die keine Ahnung von Unfallregulierung haben, aber in jedem Beitrag erstmal schreiben, dass der TE "am besten zum Anwalt geht, weil es der Gegner zahlen muss."
Das ist in der Mehrzahl der Fälle schlicht falsch und führt nur zu einer unnötigen Belastung des Schadenvolumens, das wir alle über die Prämien refinanzieren.
Darüberhinaus ist es auch einfach nicht der Sinn dieses Forums.
Dann könnten wir das Board hier auch sterben lassen und auf der ersten Seite "Ab zum Anwalt" eingravieren.
Hier nehmen sich nunmal eine ganze Reihe von "Profis" die (Frei-)Zeit, Fragen von interessierten Laien zu beantworten, weil es ihnen Spass macht.
Das kann man sich sparen, wenn jedes Mal nichts schlaueres als der Gang zum Anwalt rausgeblökt wird. Wozu setzen wir uns denn hin und schreiben hier seitenweise?
Zitat:
Zum Thema:
Wenn es mal 8 Wochen überschreiten sollte, hilft nur noch der Gang zum Anwalt. Denn es kann dann nicht mehr angehen, das durch eine Vertragsverletzung des VN (Nichtbereitstellung relevanter Unterlagen) gegenüber seiner Haftpflichtversicherung, dem Geschädigten bei eindeutig klarer Lage (evtl. bewiesen durch Zeugen, Polizeibericht etc.) die Regulierung des Schadens verweigert wird.
Was meinst Du, was die Versicherung in der Zwischenzeit macht? Kreuzworträtsel?
Um das herauszufinden, hilft es eben, dort anzurufen.
Ich glaube dem TE übrigens nicht, dass es unmöglich ist, bei der HUK jemanden zu erreichen. Wenn es bei dem SB nicht klappt, lass ich mich halt mit dem Gruppenleiter verbinden. Aber irgendwer geht an den Apparat, soviel ist sicher. Ich hab da schon oft genug angerufen und jedes Mal jemanden bekommen...
Zitat:
Hier muss die Versicherung dann halt gegen ihren VN vorgehen.
Und für die Erkenntnis braucht sie den Hinweis des Anwalts??
Glaub mal, dass sie das auch selbst weiß.
Was meistens hilft, ist dem Unfallgegner persönlich auf die Füße zu steigen, wenn er mit seiner Meldung nicht aus dem Quark kommt.
Das ist wesentlich sinnvoller als der Gang zum Anwalt, weil dieser -wie schon oft geschrieben- nichts beschleunigt.
Hafi
Das ist doch gar nicht der Punkt.
Du liest doch selbst schon seit Jahren hier mit und weißt, dass hier niemand von den "Profis" der Meinung ist, dass es keine Unfälle gibt, die zum Anwalt gehören.
Und ich kann mich an keinen Fall hier erinnern, bei dem anwaltliche Hilfe erkennbar erforderlich war und der TE nicht sofort die Antwort bekommen hat: "Ab zum Anwalt".
Ach ja… Ich konnte doch schon einige lesen.
Nur gilt hier, wie im übrigen Leben auch das Faktum der Waffengleichheit. Also sollte es jedem Geschädigten Recht und Billig sein zur Durchsetzung seiner Ansprüche auf professionelle Hilfe zurückgreifen zu können und das ohne das Gejammer der Versicherungswirtschaft das es neben den Sachverständigen, Autovermietern und Co. Wegelagerer sind! Auf der Seite der Versicherung sitzen, wie man hier lesen kann, ja geschulte Schadensregulierer. Die haben tagtäglich damit zu tun und sind Profis! Also warum soll dem ahnungslosen *Opfer* profesioneller Beistand verwert werden!!!
Der Punkt ist, dass sich hier in letzter Zeit die Zahl derjenigen ins Unerträgliche steigert, die keine Ahnung von Unfallregulierung haben, aber in jedem Beitrag erstmal schreiben, dass der TE "am besten zum Anwalt geht, weil es der Gegner zahlen muss."
Siehe oben!!!
Dasi ist in der Mehrzahl der Fälle schlicht falsch und führt nur zu einer unnötigen Belastung des Schadenvolumens, das wir alle über die Prämien refinanzieren.
Genau!!! Die Klagen im Bezug auf die Erstattungen, sei es Fiktiv oder real, spricht eine eindeutige Sprache. Selbst aktuelle BGH- Rechtssprechungen werden verdreht wenn es um Gewinnoptimierung geht… Aber das ist eine andere Baustelle.
Darüberhinaus ist es auch einfach nicht der Sinn dieses Forums.
Ach ne… Wer wirklich ließt, weiß um was es geht!
Dann könnten wir das Board hier auch sterben lassen und auf der ersten Seite "Ab zum Anwalt" eingravieren.
Das würde ich gern sehen, oder zumindest das andere Meinungen toleriert werden!
Hier nehmen sich nunmal eine ganze Reihe von "Profis" die (Frei-)Zeit, Fragen von interessierten Laien zu beantworten, weil es ihnen Spss macht.
Ich als Profi würde mir nur die Zeit nehmen um mir einen Vorteil zu versprechen. Aber hier gibt es ja anscheinend Profis die für nichts und wieder nichts Spaß an der Sache haben und nichts verdienen wollen, oder ... naja!!
Das kann man sich sparen, wenn jedes Mal nichts schlaueres als der Gang zum Anwalt rausgeblökt wird. Wozu setzen wir uns denn hin und schreiben hier seitenweise?
Das fragen Profis!?! Und das an einen SV der sachlich Dinge klar stellt!?!
Was meinst Du, was die Versicherung in der Zwischenzeit macht? Kreuzworträtsel? Um das herauszufinden, hilft es eben, dort anzurufen.
Wo!!! Unter einer nicht erreichbaren Hotline!?!
Ich glaube dem TE übrigens nicht, dass es unmöglich ist, bei der HUK jemanden zu erreichen. Wenn es bei dem SB nicht klappt, lass ich mich halt mit dem Gruppenleiter verbinden. Aber irgendwer geht an den Apparat, soviel ist sicher. Ich hab da schon oft genug angerufen und jedes Mal jemanden bekommen...
Bei: besetzt/zur Zeit wird auf allen Leitungen gesprochen, sie werden… ist es natürlich klar sich mit dem Gruppenleiter verbinden zu lassen!
Was meistens hilft, ist dem Unfallgegner persönlich auf die Füße zu steigen, wenn er mit seiner Meldung nicht aus dem Quark kommt.
Das ist wesentlich sinnvoller als der Gang zum Anwalt, weil dieser -wie schon oft geschrieben- nichts beschleunigt.
Ach ja!!! Was nutzt es dir als Geschädigter wenn du beim Schädiger Bitte Bitte machst!?! Wenn der keinen Bock hat, macht der nix und du läufst weiter vor die Wand! Außer einer Verzögerung kommt da nichts wie heiße Luft bei rum. Und was dann??? Bitte Bitte machen bei der Versicherung, reguliert bitte auch wenn der nichts sagt!?!
Und zum Eingangsthread etwas beizutragen:
Gerade am Jahresanfang kann es schon mal zu Verzögerungen in der Regulierung kommen. Da sind eher 8 wie 6 Wochen die Regel. Aber es soll auch Versicherungen geben (sind in Münster ansässig) die schneller regulieren!
Aber jeder mag sein Geld, so wie er mag, in fremde Hände geben. Ein kleines Beispiel eine SV- Kollegen:
Ich haue dir eine runter,
deine Brille geht kaputt (Wert zweitranig),
zerreiße deine Jacke,
und gebe dir 20 Euro,
dass reicht ...
... wäre einer mit dieser Schadensregulierung einverstanden!?! Nichts anderes passiert derzeit, Schädigerseits wird versucht die Summe der Ersatzzahlung festzulegen!!!
Zitat:
Original geschrieben von die Sachverstaendige
Ich als Profi würde mir nur die Zeit nehmen um mir einen Vorteil zu versprechen. Aber hier gibt es ja anscheinend Profis die für nichts und wieder nichts Spaß an der Sache haben und nichts verdienen wollen, oder ... naja!!
Und warum postest
duhier?
Ein paar Aufträge generieren?
Vergiss es, derjenige, der deinen Müll lesen muss, wird sich mit Grausen abwenden.
Ähnliche Themen
@Sachverständige
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotwein
Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.....🙂
und wenn nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Aspirin
Gruß
Delle 😁
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Und warum postest du hier?Zitat:
Original geschrieben von die Sachverstaendige
Ich als Profi würde mir nur die Zeit nehmen um mir einen Vorteil zu versprechen. Aber hier gibt es ja anscheinend Profis die für nichts und wieder nichts Spaß an der Sache haben und nichts verdienen wollen, oder ... naja!!Ein paar Aufträge generieren?
Vergiss es, derjenige, der deinen Müll lesen muss, wird sich mit Grausen abwenden.
Eine Schande für das Sachverständigenwesen bist du - sonst leider gar nichts🙁
Schön aus dem Zusammenhang gezogen liebster twelferider!
Derjenige der sich damit ein ein Armutszeugnis ausgestellt hat...
Naja, vielleicht kann es der Eine oder Andere ja doch lesen!
Ach wie schön... Die gesammte Macht stellt sich zum Aufmarsch gegen die Realität ein...
Also, liebste Sachverständige, ich hätte da doch noch mal eine Frage an Sie.
(@all Madame möchte gesietst werden, für die Neulinge hier, nicht das ihr denkt ich bin bekloppt)
Können Sie, liebe Frau Sachverständige hier einmal kundtun, für was Sie sachverständig sind?
Ich frage das deswegen, damit hier bei dem einen oder anderen unbedarften User nicht ein falscher Eindruck ensteht.
Sicher können Sie hier ihre fach- und Sachkunde für Ihr Fachgebiet
profund erläutern ?
Vielen Dank
Es grüßt Sie herzlich Ihr
Herr Dellenzähler........🙂
Wahrscheinlich übersteigt es Dein Vorstellungsvermögen. Aber ich poste hier tatsächlich weil es mir Spass macht.
Ich habe hier am Anfang nur in den Technik-Foren gelesen und äußerst wertvolle Tipps bekommen, die mir eine ganze Stange Geld gespart haben, weil ich von Leuten, die Ahnung von der Materie hatten, gesagt bekam, was ich der Werkstatt sagen kann. Und siehe da: die hatten recht!
Und genau aus dem Grund hab ich beschlossen, hier auch was zurück zu geben und vielleicht hab ich ja auch schon mal helfen können.
Ich muss weder für meinen Berufsstand Werbung machen, noch muss ich andere schlecht machen, um mich selbst in ein -angeblich- besseres Licht zu stellen.
Ich habe nichts davon hier zu schreiben.
Ist Dir zu hoch, oder?
Ich frag mich wirklich manchmal, was einem passiert sein muss, um so verbittert zu werden, wie der eine oder die andere, die sich zum Thema Unfallschaden in den üblichen Foren verbreiten...
PS: Dieses "ich hau Dir eine runter"-Beispiel war schon vor Jahren bei C-H weder witzig noch richtig.
Aber Holla, kaum ist "die Sachverständige" wieder aktiv, schon kochen die Emotionen hoch. Erinnere mich gut noch an die verbalen Schlagabtausche in 2009.
Anscheinend Neues Jahr, Neues Glück. 😁
Gruß
Frank, der sich jetzt erstmal zurücklehnt.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Wahrscheinlich übersteigt es Dein Vorstellungsvermögen. Aber ich poste hier tatsächlich weil es mir Spass macht.
Ich habe hier am Anfang nur in den Technik-Foren gelesen und äußerst wertvolle Tipps bekommen, die mir eine ganze Stange Geld gespart haben, weil ich von Leuten, die Ahnung von der Materie hatten, gesagt bekam, was ich der Werkstatt sagen kann. Und siehe da: die hatten recht!
Und genau aus dem Grund hab ich beschlossen, hier auch was zurück zu geben und vielleicht hab ich ja auch schon mal helfen können.
Ich muss weder für meinen Berufsstand Werbung machen, noch muss ich andere schlecht machen, um mich selbst in ein -angeblich- besseres Licht zu stellen.
Ich habe nichts davon hier zu schreiben.
Ist Dir zu hoch, oder?
Ich frag mich wirklich manchmal, was einem passiert sein muss, um so verbittert zu werden, wie der eine oder die andere, die sich zum Thema Unfallschaden in den üblichen Foren verbreiten...
PS: Dieses "ich hau Dir eine runter"-Beispiel war schon vor Jahren bei C-H weder witzig noch richtig.
Hafi, ich glaube nicht wirklich, dass du dich hier rechtfertigen musst. Und schon gar nicht vor dieser Bürodame......🙄
Gruß
Delle
Also Herr herzallerliebster Herr Delle,
auch ich habe mittlerweile den Sinn von Foren erkannt und was es an sich da für eine Netiquette gehört den Umgangston angenommen. Also bitte…
Ironie ist die schlechteste Form an … ;-)
Du fragst MICH nach meiner Qualifikation… Deine ist hier sicherlich im Aushang nachzulesen!
Ich mag es nicht Nachzutreten, aber wie ist das mit dem Verzehr von…
…
Menno..........😁
Ich freu mich ......🙂
Wir beide auf Du, dass ich das noch erleben darf hier bei MT auf meine alten Tage......😁
OK, also:
Prösterechen, nie wieder arm sein 😉
Kannst ruhig Delle zu mir sagen 😉
Aber........was ist denn nun mit der Antwort auf meine Frage......😕
Ich finde, die User sollten das schon wissen, was meinste Hase .....😎
Gruß von deinem
Delle
Kisses 😛
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Prösterechen, nie wieder arm sein 😉Kannst ruhig Delle zu mir sagen 😉
😁😁😁😁😁😁
Lass ab! Ich kann nicht mehr!!
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Wahrscheinlich übersteigt es Dein Vorstellungsvermögen. Aber ich poste hier tatsächlich weil es mir Spass macht.
Ich habe hier am Anfang nur in den Technik-Foren gelesen und äußerst wertvolle Tipps bekommen, die mir eine ganze Stange Geld gespart haben, weil ich von Leuten, die Ahnung von der Materie hatten, gesagt bekam, was ich der Werkstatt sagen kann. Und siehe da: die hatten recht!Und genau aus dem Grund hab ich beschlossen, hier auch was zurück zu geben und vielleicht hab ich ja auch schon mal helfen können.
Ich muss weder für meinen Berufsstand Werbung machen, noch muss ich andere schlecht machen, um mich selbst in ein -angeblich- besseres Licht zu stellen.
Ich habe nichts davon hier zu schreiben.Ist Dir zu hoch, oder?
Ich frag mich wirklich manchmal, was einem passiert sein muss, um so verbittert zu werden, wie der eine oder die andere, die sich zum Thema Unfallschaden in den üblichen Foren verbreiten...
PS: Dieses "ich hau Dir eine runter"-Beispiel war schon vor Jahren bei C-H weder witzig noch richtig.
Hallo Hafi,
auch Du solltest den abgedroschennen Spruch kennen:
"Wer sich verteigigt, klagt sich an!"
Dann werweißt Du auf eine Seite die hier nicht geduldet wird und findest diesen Satz eine SV- Kollegen weder richtig noch witzig. Gut, Deine Einstellung, aber sachlich richtig was der Kollege dargestellt hat. Was mich aber, und sicherlich viele andere Leser, bedenklich macht, ist dass zensieren auf genau diese von Dir angegebene Seite! Ich bin weder Autor noch sonstiges Mitglied. Ich lese dort nur und das mit Interesse. Was für Ängste müssen auf MT bestehen um so eine Seite zu blocken!?!
Jetzt werfe ich den Ball mal zurück: "Wie muss es um die Versicherungswirtschaft stehen, um noch mehr ...
... Du weißt was ich meine. Glaubst Du echt das du dadurch langjährig deinen Arbeitsplatz sicherst (das du für viele tausende Deiner Kollegen/Innen gesetzt). Denk mal an nur an die automatisierten Kostenprüfer!!!