Unverschämtheit von der HDI gegenüber einem Geschädigten!

Mir ist vor ein paar wochen ein Golffahrer ins Auto gebrezelt, hat an meinem Fahrzeug einen Totalschaden verursacht und bekomme jetzt von der sogennanten tollen HDI Versicherung nicht einmal das komplette Gutachten ausbezahlt und das obwohl mein Fahrzeug in der sogennanten Unfallbörse mit drei Geboten im Restwert stand.
Wollte mir das Gutachten komplett ausbezahlen lassen. Einen Teil haben die mir überwiesen, den rest hätte ich bekommen sollen, nachdem ich mein Auto an jemanden verkauft hätte, der nach 10 tagen der HDI ein neues gebot gebracht hatte! Wo gibts denn sowas?
Wenn ich bei meiner Versicherung einen Totalschaden anmelde wo ich verursacht habe, zahlen die auch ohne kommentar das komplette Gutachten ohne MWST aus.
Ich finde das ist eine riesen große sauerrei, ich bin der Geschädigte und soll hinterher noch in die Röhre schauen?
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen mit der HDI als geschädigter gemacht?

Beste Antwort im Thema

Das hast du hier zwar sehr merkwürdig und auch sicherlich falsch beschrieben. Dennoch vermute ich mal, weis ich was du meinst.

Du bekommst im Totalschadenfall den so genannten Wiederbeschaffungswert (Wert deines Autos vor Unfall) minus Restwert (Wert deines Autos nach dem Unfall) 

Den Restwert bekommst du vom dem Bieter, der diesen Geboten hat.

Das Auto ist und bleibt dein Eigentum und nur du kannst es verkaufen, nicht die Versicherung. 

Entweder du Behältst es zum Restwert, dann wird dir dieser abgezogen, oder du verkaufst es, dann bist du beim Wiederbeschaffungswert.

Das ist völlig normal auch richtig.

Ich kann hier nicht erkennen, wieso du hier "in die Röhre" schaust.......😕

Gruß

Delle

113 weitere Antworten
113 Antworten

ach so.........na dann.........🙂

und das passiert natürlich regelmäßig........🙄

und deswegen sind die Börsen "unseriös" 😁

Aber danke für den Hinweis.

Um dem ganzen Ärger aus dem Weg zu gehen, verkauft man dann seinen Totalschaden am besten unverzüglich zum RW aus dem Gutachten an den Onkel,Opa, Schwiegerpapa.
Wenn die Versicherung dann 15 Minuten später ein besseres Angebot anmeldet, kann man sagen: Ups, schon verkauft.

Ein Schelm wer böses dabei denkt..........................................😁

Hallo Joschi,

da muss ich doch gleich nochmal nachfragen, ob Du eventuell auch glaubst, dass bei Versicherungen alle auf dem Baum schummern und noch nicht auf die Idee gekommen sind, dass ihnen vielleicht Gefälligkeitsverträge vorgelegt werden?

Und stell Dir vor: auf die Art und Weise wandern Akten schneller zur Staatsanwaltschaft als Opi das angeblich gekaufte Auto von der Straße geholt hat.

@KSV: Solche Ausreißer gibt es ab und zu. Das will ich nicht bestreiten.  Und ich kann Dir sogar verraten, dass bei echten Ausreißern oder unseriös wirkenden Käufern jeder Sachbearbeiter die Freiheit hat, das zweithöchste Gebot zu berücksichtigen. Und, ob Du´s glaubst oder nicht: das wird durchaus gemacht.
Wir verlieren alle recht ungern Prozesse...

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Und ich kann Dir sogar verraten, dass bei echten Ausreißern oder unseriös wirkenden Käufern jeder Sachbearbeiter die Freiheit hat, das zweithöchste Gebot zu berücksichtigen. Und, ob Du´s glaubst oder nicht: das wird durchaus gemacht.

Ja, Restwertgebote, die höher als der Wiederbeschaffungswert sind, werden dann doch (noch 😁) nicht unters Volk gebracht.

"Und wenn Sie dann Ihr Fahrzeug verkauft haben, seien Sie bitte so nett und überweisen uns noch die Differenz!" erscheint dann wohl doch zu krass ...

😁

Ähnliche Themen

Stimmt. Ist schon länger her, aber ich kann mich zumindest an einen Fall erinnern, bei denen jemand für  einen MB Sprinter mit Schaden mehr geboten hat als der Wiederbeschaffungswert war.
Die müssen mal eine Zeit lang sehr begehrt gewesn sein.

Da fragt man sich dann schon, was das soll...
😁

Aber sowas wird kaum jemand bei der Abrechnung berücksichtigen, wenn er nicht total behämmert ist...

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


 
@KSV: Solche Ausreißer gibt es ab und zu. Das will ich nicht bestreiten.  Und ich kann Dir sogar verraten, dass bei echten Ausreißern oder unseriös wirkenden Käufern jeder Sachbearbeiter die Freiheit hat, das zweithöchste Gebot zu berücksichtigen. Und, ob Du´s glaubst oder nicht: das wird durchaus gemacht.
Wir verlieren alle recht ungern Prozesse...
 
Hafi

Auch Sachverständige machen mal Fehler..........😁

Ich habe neulich mal aus einem WBW von 1.200 Euro 12.000 Euro gemacht.......🙄

In dem Beitrag von KSV ging es doch (mal wieder) einzig und allein darum, die die Bieter der Restwertbörsen als "unseriös" und "dubios" darzustellen. 

Und versucht hat er es hier damit, in dem er hier eine Nebelbombe wirft
(Gelle KSV? 😉)

Von daher sehe ich aus meinen täglichen Erfahrungen die Online-Restwertbörse sehr kritisch und halte es für absolut notwendig die Gebote von dort kritisch zu überprüfen und genau dieses rate ich auch dem TE (mit Hilfe seines RA und SV).

Ist schon klar Herr Kollege KSV der Rechtsanwalt kann die Restwerte kritisch prüfen und solche Skandale natürlich mit Hilfe von vbskfzsv* aufdecken. 

Öhm......wie viele tägliche Erfahrungen hast du den diesbezüglich schon gesammelt ?

Einen , zwei, Hunderte.........😕

Fragen über Fragen.............😁

Naja, lass mal gut sein, wir nehmen es mal Sportlich ok?

Aber eines nochmal ganz deutlich:

Glaub nicht das wir hier alle auf dem Baum schlafen. Haust du auf die Kac....., dass es nur so spritzt musst du damit rechnen auch etwas abzubekommen........

Aber wofür gibt es Wasser und Seife......

Saubere Grüße von

Delle

Was soll sowas?

Kopfschüttelnde Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN

Ja, Restwertgebote, die höher als der Wiederbeschaffungswert sind, werden dann doch (noch 😁) nicht unters Volk gebracht.
 
"Und wenn Sie dann Ihr Fahrzeug verkauft haben, seien Sie bitte so nett und überweisen uns noch die Differenz!" erscheint dann wohl doch zu krass ...
 
😁

und was soll so etwas ?

mit noch mehr kopfschüttelden Grüßen ............🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


und was soll so etwas ?

mit noch mehr kopfschüttelden Grüßen ............🙄

Frag´ hafi, der hat zugestimmt ... 🙄🙄😎

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545
Stimmt. Ist schon länger her, aber ich kann mich zumindest an einen Fall erinnern, bei denen jemand für  einen MB Sprinter mit Schaden mehr geboten hat als der Wiederbeschaffungswert war.
Die müssen mal eine Zeit lang sehr begehrt gewesn sein.
 
Da fragt man sich dann schon, was das soll...
😁

Da gibt es schon eine Erklärung dafür. Aber die kann man nur verstehen, wenn man Ahnung von der Materie hat, sich mit dieser beschäfigt, den Markt kennt und auch weis wie so etwas zustande kommt..........

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler
 
 
und was soll so etwas ?
 
mit noch mehr kopfschüttelden Grüßen ............🙄

Frag´ hafi, der hat zugestimmt ... 🙄🙄😎

lies mal unten, kleines Hörnertier ...........😁

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Da gibt es schon eine Erklärung dafür. Aber die kann man nur verstehen, wenn man Ahnung von der Materie hat, sich mit dieser beschäfigt, den Markt kennt und auch weis wie so etwas zustande kommt..........

Dann lass mal hören, äh sehen!

Warum? Damit die, denen es in den Kram passt, mit dem Hinweis auf die Praktiken der schwarzen Schafe alle anderen, seriösen Händler verdammen zu können?

Nö, lass mal.

Hafi

nö.......ich muckele jetzt erst einmal ne Runde.........😠

ich schreib das erst hier, wen ich auf diesen Beitrag mindestens 15 grüne Daumen bekomme.

Sonst lass ich euch dumm sterben........😎

na gut, aber wenigstens 10 will ich sehen hier........😛

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Da gibt es schon eine Erklärung dafür. Aber die kann man nur verstehen, wenn man Ahnung von der Materie hat, sich mit dieser beschäfigt, den Markt kennt und auch weis wie so etwas zustande kommt..........

Dann lass mal hören, äh sehen!

Man braucht den Brief und nicht das Auto.????

Deine Antwort
Ähnliche Themen