Unverschämter Preis - "Holz"-Zierleiste

Mercedes S-Klasse W220

Moin,

der Dicke wird grad "behandelt".

Da die Holzzierleiste abgebrochen ist, soll diese neu befetigt werden.

Lagerist hat fälschlicherweise die Hokzzierleiste mitbestellt.

Werden sie nicht einbauen, da unsere ja nur mit den Clips befestigt werden soll.

Falls es jemand interessiert.

Die Zierleiste kostet 189,xx Euro netto (!).

Nun, S Klasse ist teuer. Man darf aber nicht vergessen, das diese Zierleiste lackiertes Plastik (!!!!).

Bis zu 50 Euro, dacht ich.

Aber ca. 235 Euro?

( Duoventil liegt bei 211,xx Netto )

mfg 🙂

Foto2457
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Nun, S Klasse ist teuer. Man darf aber nicht vergessen, das diese Zierleiste lackiertes Plastik (!!!!).

Bis zu 50 Euro, dacht ich.

... und ein weiteres mal Bullshit eines Ahnungslosen...

MB verbaut ausschliesslich Echtholz, "Stein", Carbon oder Alu.
Mann Busche, wenn man keine Ahnung hat, schreib es in dein Tagebuch, aber verbreite den Käse nicht noch!

Grüße, Frank

169 weitere Antworten
169 Antworten

Was ist bitte eine "Bischfachwerkstatt"?

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Was ist bitte eine "Bischfachwerkstatt"?

Bosch. iPad Korrektur, Sorry

MfG 🙂

Ahhh ok, warum bist du bei Bosch und nicht bei Mercedes, wenn etwas an einem Mercedes ist, fahre ich meistens zu Mercedes...

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ahhh ok, warum bist du bei Bosch und nicht bei Mercedes, wenn etwas an einem Mercedes ist, fahre ich meistens zu Mercedes...

Weil die was Heizung und Fahrwerk Spezialisten sind.

Kostet ja eh gleich, von daher eine Frechheit.

Wenigstens sind sie bei Mercedes freundlich 😁.

Gehn normal ja sonst auch zu Mercedes.

MfG 🙂

Ähnliche Themen

8tkm im Jahr und die Steuern sind der Grund FÜR den Diesel? Ich mach was falsch...

Zitat:

Original geschrieben von tza


8tkm im Jahr und die Steuern sind der Grund FÜR den Diesel? Ich mach was falsch...

Allerdings. Und ich dachte immer Dieselfahrzeuge rentieren sich erst bei hohen Laufleistungen gerade wegen der höheren Besteuerung. Schon witzig hier oder ist heute in Anlehnung an Spongebog-Schwammkopf "Gegenteiltag" angesagt😁

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis



Zitat:

Original geschrieben von tza


8tkm im Jahr und die Steuern sind der Grund FÜR den Diesel? Ich mach was falsch...
Allerdings. Und ich dachte immer Dieselfahrzeuge rentieren sich erst bei hohen Laufleistungen gerade wegen der höheren Besteuerung. Schon witzig hier oder ist heute in Anlehnung an Spongebog-Schwammkopf "Gegenteiltag" angesagt😁

Gruß
Dennis

Ist doch egal.

Langsam reichts Jetzt mit Motoren.

MfG 🙂

Ne das ist eben nicht egal wenn man vorher mit Sprüchen um sich wirft die im Nachhinein keinerlei Sinn ergeben. Das es dir dann lieber ist wenn man darüber nicht spricht ist klar...zeigt es doch deutlich welchen wirklichen Gehalt deine Kommentare teilweise haben.

😁😁 Die Sprüche sind sooo lächerlich 😁

"Ich bestelle mir nen Diesel, weil ich nur 1000 km fahre 😁😁😁"

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


😁😁 Die Sprüche sind sooo lächerlich 😁

"Ich bestelle mir nen Diesel, weil ich nur 1000 km fahre 😁😁😁"

Sagst du 😁.

Aber guten Kaffee ham sie 🙂.

MfG 🙂

Bei Kaffee fällt mir gerade ein ... gibts den Cup-Holder eigetnlich auch mit Holzdekor ... also echtem Holz ?

Zitat:

Original geschrieben von CLer


Bei Kaffee fällt mir gerade ein ... gibts den Cup-Holder eigetnlich auch mit Holzdekor ... also echtem Holz ?

Ich hoffe doch 😁. Ich würde es kaufen.

Gibt ja auch für die A Säulen Holzeinlagen.

Aber das ist zu viel, oder?

MfG 🙂

Zitat:

Gibt ja auch für die A Säulen Holzeinlagen.

Aber das ist zu viel, oder?

MfG 🙂

Ja, ich finde Holz auf Säulen oder Türgriffen ein wenig wirkt prollig.

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


Ja, ich finde Holz auf Säulen oder Türgriffen ein wenig wirkt prollig.

Eher ... wirkt ein wenig holzig 😁

@ tza,

darf ich stellen offtopic-Frage?
Hast Du geschrieben vor einiger zeit in anderem thread (über Formel-1):

Zitat:

Bei uns geht die Mercedes Ära nun auch vorbei...nicht wegen der Formel eins, sondern schlicht weil wir besseres gefunden haben, bei dem ich nicht das Gefühl habe ein Bittstellender Geldbringer zu sein der mit dem Mist Leben muss den er bekommt sondern als Kunde wahrgenommen werde und die Qualität auch stimmt.

Ist Mercedes-Ära schon zu Ende? Und was ist das "Bessere", welches gefunden Ihr habt?

Lieber Gruß,
Dmitriy

Deine Antwort
Ähnliche Themen