Unverschämt oder mein neues Ärgernis...
Hallo,
Wie man meiner Sig. entnehmen kann, fahre ich einen V70 III D5 der mit Heico auf 240 PS (+ ein bisschen) gebracht wurde, da er mir gerade obenrum etwas lahm war. Dank Heico bin bzw. WAR ich bis heute damit zufrieden. Wie gesagt, BIS HEUTE!!!
Habe heute das erste mal das (neue) Auto meiner besseren Hälfte auf längerer Strecke Probe fahren können. 😠😮 Und jetzt bin ich echt aber sowas von Sauer...!!! Da fährt dieser Blöde S60 als D3 mit stinknormalen 163 Hottehühs fast genauso schnell wie mein für teures Geld getunter V70 D5 der ja von Haus aus schon deutlich stärker sein sollte. Dazu verbraucht er auch nahezu 2 Liter weniger als meiner! Das ist ja wohl das allerletzte und sowas von unverschämt!!! Das geht doch wohl gar nicht!
Bitte um eure Meinung zu einem solch unverschämten Verhalten und wie ich mich nun gegenüber Volvo Verhalten soll 😉!
Gruß
Michael
Der (fast) neidlos ist 😁!!!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe Deine Aufregung, aber erinnere Dich mal an die Zeiten von Auto Quartett . Deiner ist länger, schwerer, hat mehr PS und Hubraum, verbraucht mehr, kostet mehr - Du hast alles richtig gemacht. 😁
Gruß
Hagelschaden
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was heißt eigentlich im Alltag? Ich kann auch morgens zur Arbeit an der Autobahnauffahrt Spaß haben oder mich eben nur fortbewegen. Man muss keine Ampelrennen provozieren um den Unterschied zwischen 163 und 215PS erfahren zu können.Wieso bietet Volvo eigentlich überhaupt noch einen D5 an? Der DrivE und vielleicht noch ein Zweizylinder mit 40PS müssten doch reichen, wenn man einige Beiträge hier so ließt. 😉
Bin froh dass es noch einige gibt die T6 und D5+Heico zu schätzen wissen.
Du versuchst das ein oder andere mal sehr spitzfindig zu sein, wirfst dann aber leider wieder anderen vor, sie würden dich angreifen. Die Stelle, wo du aggressiv angegangen wirst, habe ich aber noch nicht gefunden. Statt dessen diskutieren wir hier doch sehr sachlich. Du hattest mir bspw. auch schon geantwortet, dass der X3 im Vergleich zum XC60 das bessere Fahrwerk hat (oder zumindest so in der Art - ich suche gerne die genaue Formulierung, wenn du die Stelle nicht findest). Später sagtest du dann, dass du noch mit keinem X3 F25 gefahren bist. So what?
Wenn ich von einem Unterschied zwischen D3 und D5 spreche, dann bin ich beide Motoren in einem XC60 schon gefahren - mit zeitlich gar nicht so langem Abstand, so dass ich mich noch einigermaßen erinnern konnte. Ich nehme an, du bist auch beide Versionen schon gefahren. Und ja, es gibt einen Unterschied zwischen den Motoren, den hier im Forum wirklich niemand wegdiskutiert. Allerdings sind offensichtlich in diesem Forum die meisten so vernünftig (genügsam), dass ihnen ein D3 für den Alltag vollkommen ausreicht.
Wie man Alltag nun definieren mag, ist doch vollkommen schnuppe, denn in mind. 80% des täglichen Verkehrs rings um Karlsruhe und Stuttgart werde ich keinen Unterschied zwischen D3 und D5 (XC60) spüren - ganz im Gegenteil, denn da würde mir sogar noch weniger Leistung reichen, um mich im x-ten Stau anzustellen und vor de x-ten roten Ampel anhalten zu müssen. Bei den restlichen (max.) 20% gibts einen Unterschied und ich kann mich daran erfreuen, wenn ich das möchte... zumindest so lange, wie der Kollege mit dem D3 wieder am nächsten Stau, in der nächsten temporeduzierten Zone oder an der nächsten Ampel hinter mir steht - im schlimmsten Falle sogar vor mir, falls ich auf der falschen Seite bin 😉
Ich würde das Geld für einen D5 investieren, das hatte ich auch schon mehrfach geschrieben. Ich war auch so doof und habe mir einen 250 CDI statt einem 220 CDI bzw. einen 325d statt eines 320d bestellt.
Alles, was weniger Leistung hat als das eigene Auto, ist sowiso vieeeeeel zu lahm und macht keinen Spass ...
Frank
Also wie Du (JürgenS60D5) ja schon bemerkt hast ging dieser etwas sarkastischere Teil meines kurzen Posts schon in Deine Richtung. Und Deine lange Antwort dazu gibt mir recht dass ich da anscheinend immer wieder einen Nerv treffe.
Eins möchte ich mal sagen: Ich schätze Dein Wissen zu Volvo und die meisten Deiner Antworten, und persönlich habe ich schon mal gar nichts gegen Dich. Sollte das irgendwie so gewirkt haben dann sorry.
Was meine Person betrifft bin ich 32, habe vor kurzem angefangen etwas mehr zu verdienen so dass die besser motorisierten Wägelchen erreichbar geworden sind. Außerdem hab ich keine (leiblichen) Kinder, obwohl meine bessere Hälfte hier irgendwie langsam Torschlusspanik bekommt oder so. 😁
163PS in einem SUV bringen meiner Meinung nach in der Tat Null Spaß. Der kleine Zusatz "meiner Meinung nach" soll aber ausdrücklich vermitteln dass ich die Meinung anderer dazu akzeptiere. Ich bin im letzten Sommer eigentlich alles ausführlich Probe gefahren was Volvo im Dieselbereich so anzubieten hat. Und selbst im S60 wirkt der D3 doch eher zäh. Der Unterschied zum 2.0D in meinem V50 war zwar spürbar, aber sportlich ging es eher nicht zu.
Ich habe die meiste Zeit meines Lebens im Ruhrgebiet verbracht, nun lebe ich im Rheinland. Und ich kann nur sagen die Straßen hier gehören zum Vollsten was man in Deutschland so findet. Trotzdem kann ich eigentlich bei mindestens 50% meiner Autobahnfahrten echt Gas geben. Und damit meine ich nicht unbedingt 250 sondern bei 120 volle Möhre bis 180 rauf oder so. Oder eben bei einer Autobahnauffahrt mal schnell von 60 auf 150. Oder auf der Landstraße den nervigen Rentner der 68 in der 70 Zone fährt überholen auch wenn man den Gegenverkehr schon sehen kann. Oder mal schnell vor den Typen auf der Rechten Spur reinschlüpfen weil man vorne auch rechts raus muss. Klar kann ich auch hinter ihm einfädeln, aber genau der ist es dann der bei Gelb schon in die Eisen geht an der Ampel wo mindestens n Minute rot ist.
Und und und. Das Fahrgefühl ist einfach ein völlig anderes und ich genieße es in vollen Zügen. Die Kraftreserven die man dabei hat sind einfach das Tüpfelchen auf dem Ü... Verzeihung, I.
Wenn nun einer sagt dass er auch mit 163PS gut im Verkehr mitschwimmen kann dann ist dagegen nix zu sagen. Aber ich kriege immer das halbe Kotzen wenn die Leute vor mir auf ner unbegrenzten Landstraße 70 fahren. Auf dieser Landstraße musste ich mit dem V50 immer schön hinten dran bleiben, überholen wäre zu unsicher gewesen da es auch noch eine Steigung rauf ging und damit zu lange gedauert hätte.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Satz "163PS reichen völlig aus im normalen Straßenverkehr" entbehrt für mich jeder Grundlage (wenn er denn für alle Bürger gelten würde), denn dann würden wir alle mit 75PS Vehikeln durch die Gegend fahren. Geschmäcker sind verschieden, nur sollte man deswegen nicht behaupten dass es keinen Sinn macht einen D5 zu kaufen, wenn es doch den D3 gibt. Das gilt vielleicht für Dich und Du darfst natürlich auch damit glücklich sein, aber andere sehen das eben nicht so.
Mehr gibts eigentlich dazu nicht zu sagen. Der eine so, der andere so. Aber 52PS Differenz kann ich jeden Tag allein zur Arbeit und zurück 100x ausfahren und erleben. Geschweige denn 245PS.
@meraka: Ich hab auch nicht gesagt dass er mich persönlich angegangen hat, sondern empfand das einfach nur als etwas gereizt. Und ich bin mir sicher dass auch in und um Stuttgart genügend Möglichkeiten vorhanden sind (im normalen Straßenverkehr), etwas mehr Power auszufahren. Oder fahren bei Euch nur 1.4i durch Feld und Flur? Thema X3: Naja nur weil ich den neuen nicht gefahren bin heißt das ja nicht dass ich noch gar keinen X3 gefahren bin. Den XC60 gibt es ja auch nicht erst seit gestern.
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
ich ein Erlebnis auf der Autobahn hatte, bei dem eben ein S60 D3 bei über 200 dran blieb und ich nicht weg fahren konnte,Gruß
Michael
Hallo Michael,
was da hinten dran steht heisst nix. Bei mir am V60 R-Design prangt stolz ein D2 😁😁
Ähnliche Themen
Ich denke, dass sich nach der Lektüre dieser Zeilen jeglicher Kommentar erübrigt.
Zitat:
Hallo Michael,
was da hinten dran steht heisst nix. Bei mir am V60 R-Design prangt stolz ein D2 😁😁
Ohh... Hauptsache das sieht keiner, der Ahnung von VOLVO hat.
... dazu müsste er aber zusätzlich auch den Drehzahlmesser sehen und richtig Ahnung von Volvo haben. 😁
@Gurkengraeber:
Vielleicht solltest Du dem Wunsch Deiner Freundin nachgeben und die Familienplanung vorantreiben. Dann reichen auch 115PS.
Gruß Jens
der die ca. 70.000km/a auch mit "lächerlichen" 163PS im SUV genießt
@Jens: Bei mir ist das aber auch schon 12 Jahre her und erst jetzt fange ich SEHR langsam an anders zu denken. Und so richtige Konsequenzen hatte das bisher noch nicht. Vgl. meine Signatur. 😁
Meinst Du wegen dem I-Phone Halter 😁
Besser spät als nie 🙂
Wer meint im Rheinland sind die Strassen voll, der ist noch nie zur Rushhour die A66 gefahren. 😁
Die restliche Argumentation zu den fehlenden Pferdestärken sind einfach lächerlich. Ich Volltrottel fahre so einen hoffnungslosen untermotorisierten zudem noch frontangetrieben SUV. Und das noch im Taunus! Ich frage mich jeden morgen wenn ich mit 120 km/h die Berge auf der Landstraße hochbrettere und später mit 160 km/h auf der BAB dahingleite warum ich mir so eine Krücke für so viel Geld gekauft habe. 😉
Abgesehen vom AWD, dass ich im Winter an 2 Tagen gerne gehabt hätte würde ich immer wieder einen D3 mit diesen lächerlichen 163 PS kaufen. Für mich auf den meisten Strecken die ideale Motorisierung in Verhältnis von Preis/Steuer/Verbrauch/Leistung. Aber ich bin ja auch kein V50-Rennfahrer und habe eine kleine Tochter die gerne mit mir mitfährt. Bekomme mal Kinder dann denkst Du auch anders und siehst nicht in jeder grünen Ampel den ultimativen Zieleinlauf.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
BLABLABLABLABLA
Wenn ich soetwas lese dann bestätigst du exakt meine Meinung über so manchen Fahrer mit den drei Buchstaben. Es ist wirklich unfassbar... da bremst jemand bei Gelb an der Ampel. Wieso bremst der eigentlich bei Gelb, der hat doch noch in der einen Minute ROT alle Zeit der Welt dafür?!
Wo ist der IGNOR Button? Werde ich zum ersten Mal bei dir einsetzen. Schade das es soetwas nicht im RealLive gibt.
Gruß
V60 D3 - mir reicht's.....
Zitat:
Original geschrieben von smove99
Wenn ich soetwas lese dann bestätigst du exakt meine Meinung über so manchen Fahrer mit den drei Buchstaben. Es ist wirklich unfassbar... da bremst jemand bei Gelb an der Ampel. Wieso bremst der eigentlich bei Gelb, der hat doch noch in der einen Minute ROT alle Zeit der Welt dafür?!Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
BLABLABLABLABLAWo ist der IGNOR Button? Werde ich zum ersten Mal bei dir einsetzen. Schade das es soetwas nicht im RealLive gibt.
Gruß
V60 D3 - mir reicht's.....
Also so schlimm finde ich seine Kommentare nun wirklich nicht! Er diskutiert immerhin und teilt uns seine Gedanken offen mit, obwohl er hier im VOLVO-Forum natürlich in der Minderheit ist. Und mit Ausnahme dieses einen sarkastischen Kommentars waren seine Diskussionpunkte zumindest für mich nachvollziehbar, auch wenn ich anders denke. Ich denke schon, dass vieles mit dem Alter zusammenhängt bzw. damit, ob ich Kinder habe oder nicht. Ich gehöre mit meinen 42 Jahren noch nicht zu den Opis, aber immerhin habe ich zwei Kidis und damit auch ein wenig (mehr) Verantwortungsbewusstsein. Und außerdem weiß ich aus (10 Jahren mehr) Erfahrung, dass das Überholen auf der Landstraße in den meisten Fällen nichts bringt. Einmal hilft es mir, vor dem genannten Opi noch über die gelbe Ampel zu kommen, das andere Mal stelle ich mich an der besagten roten Ampel an und der Opi hinter mir, den ich gerade überholt habe, freut sich wie ein Schnitzel, dass ich auch nicht weiter gekommen bin 😁
Schau mal im E90 Forum vorbei, dann wirst du schnell bemerken, dass dort ganz anders diskutiert wird als hier. Gurkengraeber ist da schon eine positive Ausnahme!
Was mich persönlich immer wieder wundert, ist die Aussage, dass man mit einem hoch motorisierten KfZ (z.B. BMW 330d) noch gefahrlos überholen kann, während man mit einem normal motorisierten KfZ (z.B. V70 DRIVE) gar nicht mehr überholen kann. Ich würde dieses Überholmanöver gerne mal sehen, denn ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es für alle gefahrlos ist. Klar ist, dass der 330d ein Überholmanöver schneller abschließt. Wieviel Meter früher kann der 330d aber wieder einscheren? Wieviel geringer ist der Abstand zum Gegenverkehr? Ich glaube, ich muss meine alten Physikformeln nochmals herausholen, um das mal sauber zu berechnen... Wenn wir außerdem davon ausgehen, dass man auf Landstraßen beim Überholen nicht viel schneller als 110/120 km/h fährt, dann sollte der Unterschied zu kleineren Motoren doch nochmals geringer sein. Oder habe ich einen Denkfehler?
Jetzt mal Bitte....
Welche seiner Standpunkte sind denn Diskussionswürdig?
Überholen wenn der Gegenverkehr schon zu sehen ist???
Bei fast ROT noch über die Ampel - nach dem Motto "in Jeder Farbe steckt ein wenig grün"???
In der Autobahnauffahrt von 50 auf 150??? Solche Aktionen bedingen doch das Auffahren mit sofortigen auf die Mittlere Spur "rüberziehen"???
Der "...bei 120 volle Möhre bis 180 rauf..."???
Schuldigung - ich bin BJ77 und irgendwie ist die Vernunft ja auch nicht an mir vorbeigegangen - trotz noch keiner Kinder. Er passt eben voll in meinen Stereotyp eines Fahrers dieser Automarke - wobei es auch andere Automarken gibt die dieses Problem haben.
Auch wenn es so eine typisches breitgetretene Punkt ist: Kinder schauen an Fußgängerampel zu 80% NUR ob Grün ist und nicht ob noch jemand bei Gelb über die Ampel muss um an der nächsten dann doch wieder bei ROT zu stehen.
Ehrlich: Den Ganzen Text dieses Zeitgenossen hätte er lieber für dich behalten sollen. Auch ohne mehr Geld mit den man sich nun tolle Autos kaufen kann, kommen genügend Leute ums leben. Feuerwehrmann oder Sanitäter im Bekanntenkreis? Deren Job will'ste nicht machen - ich auch nicht. Sie erzählen nicht viel - ich will es auch nicht wissen, denn es ist Feierabend wenn wir uns treffen. Aber wenn die mal erzählen - Junge Junge Junge....
Gruß
Ich fahre Volvo weil dies eine Einstellung zu MIR dem Auto und meinen Mitmenschen/Umwelt ist und das meine ich Ernst!
Ich glaube, dass hier viele Worte auf die Goldwaage gelegt werden. Nicht zuletzt deswegen schrieb ich eben, dass ich mir nicht gut vorstellen kann, wie ein Überholvorgang aussieht, der mit einem 330d noch sicher zu bewältigen ist, während er mit einem V70 DRIVE gar nicht mehr möglich gewesen wäre.
Keiner von uns kennt doch wirklich diese Szenen, von denen er spricht. Mal schnell beim Einfahrt auf die AB von 50 auf 150 km/h beschleunigen, kann vollkommen unkritisch sein, wenn kein Verkehr auf der rechten Spur ist (z.B. nachts auf eine leere Autobahn). Kann aber auch hochkritisch sein, wenn er es gerade noch schafft, rechtzeitig vor dem Ende des Beschleunigungsstreifens sich zwischen zwei LKWs auf die mittlere Fahrbahn durchzumogeln. Dazwischen gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten. Jeder von uns hat aber seine eigene Vorstellung/sein eigenes Bild, wenn er die Zeilen von Gurkengräber liest...
Grundsätzlich kann ich schon nachvollziehen, dass er am (schnellen) Fahren sehr viel Freude hat. Vor etwas mehr als 10 Jahren war ich wohl so viel anders nicht. Auch ich habe damals auf der Landstraße überholt, obwohl es unterm Strich überhaupt nichts gebracht hat. Heute erfreue ich mich eher an der guten Musik, während ich hinter dem LKW weiter herfahre und darauf warte, dass er/ich abbiegt oder sich eine wirklich gute Möglichkeit gibt, entspannt zu überholen.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Alles, was mit der Behinderung oder gar Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern zusammenhängt, halte ich für nicht tolerierbar. Und ich weiß nur zu gut aus meiner (langen) Zeit der freiwilligen Feuerwehr, wie Autos aussehen, die frontal gecrasht sind.