Unvernunft?

Saab 9-5 I (YS3E)

Mich juckt es in den Fingern, unsere gemütliche 9-5-150-PS-Saabine durch etwas flotteres (und neueres) zu ersetzen. Ihr verzeiht mir hoffentlich, wenn ich gestehe, mich bei den einschlägigen deutschen Mitbewerbern umgesehen zu haben. Fazit: Auch andere Mütter haben schöne Töchter!

Zur Entscheidungsfindung noch ein paar Blicke in die einschlägigen Foren von Audi, BMW, Mercedes und Co: Oh Schreck! Welch ein Umgangston, im Vergleich zu unserem freundlichen Miteinander!

Man heiratet nicht nur die Tochter, sondern auch deren Familie.

Also besinne ich mich wieder zurück auf Saab. Ein 9-5 Aero Kombi der aktuellen Baureihe hat mir schöne Augen gemacht. Doch weiß ich, worauf ich mich da einlasse? Der bisherige 2.0t hat anspruchslos und treu fast fünf Jahre seinen Dienst getan und das Geld zusammengehalten. Demgegenüber kann ich schon die Gedanken des Aero lesen: "Los, rück die Kohle raus und lass' sie uns gemeinsam auf den Kopf hauen!" Womit er nicht allein den Kaufpreis meint...

Beängstigend und verlockend zugleich.

Jetzt die Bitte an Euch: Helft, mir den Aero aus dem Kopf zu schlagen. Aber wehe Ihr tut es wirklich. Oder vielleicht solltet Ihr doch?

Andreas (etwas verwirrt)

97 Antworten

@Kater

Natürlich habe ich mich auch bei Oberheidt umgesehen. Äußerst nette und kompetente Leute dort, sowohl im Verkauf als auch in der Werkstadt. Sie haben auch einen schönen und relativ günstigen 05er Aero dort stehen; allerdings einen Schalter.

Man kann sein Herz nur einmal verschenken.

Andreas (Automatik-Fan)

Automatik im Zusammhang mit dem Aero und DEM Drehmomentverlauf ist einfach klasse und dann dieses kleine
"S" Knöpfchen. 😁

Mit Hirsch Step1 (Automatik) sehr schön. Da kann man sich aufs Fahren und Geniessen konzentrieren und den 95 einfach mal losstürmen lassen 😁
Aero ist die Einstiegsdroge zum Hirsch.

Aero

Habe zwei Jahre und 100000km 9-5 aero Automatik gefahren, Null Probleme und flotte 12 Liter!
Die Automatik nimmt der Fuhre aber ganz schön den Wind aus den Segeln, fahre derzeit einen 530dA, der geht um Welten besser (0-100 in 6,8sek statt 8,3sek beim Aero Automat), und das bei 19 PS weniger und einem Durchschnittsverbrauch von 7,6 (in Worten: siebenkommasechs) Liter Diesel.
Aber: ein BMW ist einfach kein Saab (mehr Proll statt Troll, tut manchmal schon weh!!!), aber für einen Vielfahrer doch die vernünftigere Lösung. Irgendwann kommt er aber sicherlich wieder: mein nächster Saab!

Äpfel und Birnen?

Diesel/Hinterradantrieb mit 500Nm gegen Benziner/Vorderradantrieb und 350Nm

Hallo 9-5!

Habe vor vor ca. 2 Wochen vom V70 T5 (250PS) auf 9-5 AERO (230PS) gewechselt und hatte zunächst Bedenken, weil ein Zylinder und geringfügig Hubraum weniger, ABER: Motor dreht besser hoch, subjektiv (auch objektiv?? kenne die beiden Drehmomentkurven nicht auswendig) wesentlich bessere Beschleunigung, weniger nervendes eingreifen der elektr. Helfer bei Vollgas (ESP bzs. TRC), geringerer Verbrauch, mindestens gleiche Laufkultur. Insgesamt: wesentlich souveräneres Fahren, sportlichere Übersetzung, trotzdem angemessener Comfort und Platz!

Ich würd immer wieder wechseln,

grüsse
Nilspein

Hallo zusammen!
Ich habe zwar vor einem halben Jahr von einem Saab 9-5 Aero SportCombi Modell '03 zu einem Volvo V70R Modell '06 gewechselt, aber wenn ich ehrliche bin, muss ich zugestehen, der Saab war (abgesehen vom fehlenden Allradantrieb) in keiner Weise schlechter als der Volvo! Also mein Ratschlag: Kauf den Aero, den er war wunderbar!!!!

Der ehemalige, zufriedene Hirsch-Fahrer...

Ich hab's getan und Ihr seid schuld!

Es ist ein sechs Monate alter Aero mit 11.000 km und ALLEM Schnickschnack, den man sich denken kann, außer Schiebedach und AHK.

Bereits die Heimreise war ein Erlebnis - auch ohne Hirsch.

Danke für Eure wertvollen Ratschläge

Andreas (zufrieden)

na dann glückwunsch und poste mal ein bild, damit wir uns mitfreuen können!!!!

Hej Super,

alles alles gute mit dem Neuen Traumwagen (wow) 🙂

Schöne Grüße aus dem Allgäu

Babis

gratulation zum neuen Flitzer!

Zitat:

Original geschrieben von 9-5


Ich hab's getan und Ihr seid schuld!

Es ist ein sechs Monate alter Aero mit 11.000 km und ALLEM Schnickschnack, den man sich denken kann, außer Schiebedach und AHK.

Bereits die Heimreise war ein Erlebnis - auch ohne Hirsch.

Danke für Eure wertvollen Ratschläge

Andreas (zufrieden)

Ok Andreas, mit dieser Schuld kann ich leben, solange ich nicht den schuldigen Kaufpreis löhnen muss! 😁

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Weihnachtsgeschenk!!!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von 9-5


Ich hab's getan und Ihr seid schuld!
Bereits die Heimreise war ein Erlebnis - auch ohne Hirsch.
Danke für Eure wertvollen Ratschläge
Andreas (zufrieden)

Die AEROJungs haben Dir geholfen von "Wie kann ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage.", sprich einer Entscheidungsblockade. (Wolf wird das natürlich besser analysieren können.)

Glückwunsch! Die Zufriedenheit wird immer mehr in Freude und Begeisterung übergehen (s.u.).
Gruß
Ulli

@9-5

Jeder Geck ist anders...😁
Solange ich zwei Beine habe, werde ich wohl Schaltwagen fahren...und nicht schalten lassen.🙂

Ich wünsche Dir alles Gute mit dem neuen Aero, allzeit eine Handbreit Platz und immer genügend Grip auf der Strasse.😉

MEIN Weihnachtsgeschenk fällt bestimmt kleiner aus...🙁
Aber man muß auch Gönnen können...😁

herzlichen glueckwunsch *g*
jetzt noch einen aero pullover und jeder weiss warum du nur am grinsen bist.

viel spaß, genieß es und fahr vorrausschauend,... die naechste grade ist schneller zu ende als du es glaubst 😉

Deine Antwort