Unterschiedliche Spaltmaße
Mein Ford Fiesta Titanium hat rund herum unterschiedliche Spaltmaße.
Habe es bei Ford reklamiert ....
Hat jemand auch schon sowas bemerkt, wenn ja, wie seid ihr vorgegangen.
Lg
Beste Antwort im Thema
Ich finde, egal wie teuer ein Produkt ist, kann man erwarten, das es ordentlich verarbeitet ist. Was hier ja nicht der Fall ist.
Nur weil ein Auto günstiger ist darf es doch nicht automatisch schlechter sein.
Wenn mann 15000 - 20000 Euro für nen Fiesta hinlegt ist das auch ne Menge Geld.
Nachdem die Karosserieteile alle Maschinell hergestellt werden dürften keine Unterschiede zwischen einem teuren Auto und einem billigen sein.
Ich denke wirklich, das Aufgrund des momentanen Booms am Kfz Markt einfach lässiger mit der Qualität umgegangen wird. Ich hab mir schon viele Autos angesehen aber keines hatte ähnlich schief verbaute Teile. Wenn man das einfach so lässt und will das Auto irgendwann verkaufen glaubt einem keiner, das dies kein Unfallwagen ist. So sehe ich das und würde auf jeden Fall zur Not rechtliche Schritte einleiten. Den Besuch eines Gutachters vorrausgesetzt.
60 Antworten
@ MBidsch :
wenn du so beschissen an autos schraubst wie du dich hier im forum assozial präsentierst dann hoffe ich für dich dass du nie an einem meiner autos hand legst !!!!!!
deine proll-art wirkt irgendwie lächerlich, gerade weil ein "kfz-mechaniker" ausser pöbelei keinen wirklichen sinnvollen tip bereit hält ....
ich äußere hier meine meinung - und das in einem normalen ton.
wenn die jemand nicht passt kann der das gerne äußern - ist ja nix dabei ! aber in einem normalen ton.
ich kann´s echt leiden wenn irgendein vollpfosten in der anonymität des internets rumprollt ....
Hi, Frankman_koeln,
also wenn es nach mir ginge, könnte der normale Ton noch eine Stufe "leiser" sein.
Jemanden als "Vollpfosten" zu bezeichnen ist nicht nett.
Außerdem sind Satzzeichen keine Rudeltiere (Ausnahme: "3 Punkte" -> "..."😉 😉. (Nicht nur auf dich bezogen.)
Allgemein:
Auch in Großbuchstaben zu schreiben ist nicht die feine englische Art. Es will wohl niemand hier gern angeschrien werden.
Wenn etwas betont werden soll, dann gibt es auch andere Möglichkeiten, wie es Johnes z.B. vorgemacht hat.
Es gibt immer in Foren einige Leute, die sich nicht gerne an eine Netiquette halten bzw. so etwas in die Richtung gar nicht kennen. Entsprechende Leute sollten sich dann auch schlau machen, wenn sie an einer solchen Gemeinschaft teilnehmen.
Es sind immer noch Menschen, die hier schreiben. Diesen Personen sollte wenigstens ein Mindestmaß an Respekt entgegen gebracht werden.
Zitat:
man sollte nähmlich auch bedenken,wenn man das auto irgendwann mal weiter verkauft.jedes autohaus oder jemand der was von Autos versteht wird davon ausgehn es währe ein Unfallwagen!
Das ist *sorry* quatsch, jeder der was von Autos versteht kann einen Unfaller von einem Nichtunfaller unterscheiden wenn er sich die Befestigungen der Teile ansieht.
Auch wenn eine Reparatur fachgerecht ausgeführt wurde kann man schon unterscheiden ob es eine Reparatur war oder ob die Spaltmaße vom Werk aus so sind.
Als ich 2002 meinen 1999er Escort beim Händler gegen einen Neuwagen getauscht habe wollten die mir auch plötzlich erzählen der Escort sei ein Unfallwagen.
Da er die ersten 6 Monate auf meinen Arbeitgeber zugelassen war (Ford-Werke) und dann erst auf mich konnte ich fast sicher ausschliessen das man mir einen Unfaller verkauft hatte.
Und nachdem man dem Karrosseriespezialisten der Werkstatt geholt hatte konnte man dann bestätigen das dies die "typischen Ford Spaltmaße" sind und es kein Unfallwagen ist.
Und ich fahre das Auto mehr als 2 Jahre und mir fällt nichts auf, also kanns so schlimm doch nicht gewesen sein.
Zum Fiesta hier:
Spaltmasse an Türen, Haube und Klappe muss man richten oder zumindest so anpassen können das sie an einer Tür rundum gleich sind.
Auf die obige Äusserung von Frankman_koeln wird jetzt nicht mehr eingegangen!!
Wird darauf eingegangen, ist der Thread zu!
Ich finde es eigendlich Schade, das jeder Thread, wo einmal genörgelt wird, sofort zu gemacht werden muss, da man es nicht schafft die Leute anders zu beruhigen. (Wir wollen hier eigendlich alle, erwachsene Leute sein?)
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das ist *sorry* quatsch, jeder der was von Autos versteht kann einen Unfaller von einem Nichtunfaller unterscheiden wenn er sich die Befestigungen der Teile ansieht.Zitat:
man sollte nähmlich auch bedenken,wenn man das auto irgendwann mal weiter verkauft.jedes autohaus oder jemand der was von Autos versteht wird davon ausgehn es währe ein Unfallwagen!
Auch wenn eine Reparatur fachgerecht ausgeführt wurde kann man schon unterscheiden ob es eine Reparatur war oder ob die Spaltmaße vom Werk aus so sind.Als ich 2002 meinen 1999er Escort beim Händler gegen einen Neuwagen getauscht habe wollten die mir auch plötzlich erzählen der Escort sei ein Unfallwagen.
Da er die ersten 6 Monate auf meinen Arbeitgeber zugelassen war (Ford-Werke) und dann erst auf mich konnte ich fast sicher ausschliessen das man mir einen Unfaller verkauft hatte.
Und nachdem man dem Karrosseriespezialisten der Werkstatt geholt hatte konnte man dann bestätigen das dies die "typischen Ford Spaltmaße" sind und es kein Unfallwagen ist.Und ich fahre das Auto mehr als 2 Jahre und mir fällt nichts auf, also kanns so schlimm doch nicht gewesen sein.
Zum Fiesta hier:
Spaltmasse an Türen, Haube und Klappe muss man richten oder zumindest so anpassen können das sie an einer Tür rundum gleich sind.
Sorry!ich habe nicht gedacht, dass meine "schlimme" Ausdrucksweise so sauer aufstossen wird.
Tut mir leid wenn sich manche Leute persönlich angegriffen füllen.
@Norbert-tdci
eigentlich bestätigst du meinen komentar doch nur?
schon allein das sich ein karosseriebauer das auto ansehen musste,zeigt doch,dass erstmal davon ausgegangen wird,dass es ein unfallwagen ist.
wenn dann die am anfang genannten lackschäden noch nachgebessert werden,kannst du als privatperson kaum noch beweisen das es kein unfallwagen ist.
Ausserdem was ist denn mit "made in germany"unsere qualitäts-arbeit ist in der ganzen welt bekannt.kann ich da als deutscher nicht davon ausgehen,dass ich ein auto bekomme was in tadellosen zustand ist?
Die liste am Anfang des beitrags ist ja nicht gerade kurtz oder will jemand da was anderes behaupten?
Ich hab heute frei und wollte nicht zur Firma, aber ich Nasenbär habe dort die Ringe für eine Hochzeit am Sonntag vergessen, argh! Auf dem Parkplatz stand ein mir fremder Fiesta mit noch schlimmeren Spaltmaßen als hier gepostet wurde. Sobald mein PC mal die BT Verbindung erlaubt zeige ich auch Fotos.
Die Besitzerin kam übrigens hinzu als ich das letzte Foto machen wollte. PEINLICH!
Seit wann hat ein Titanium eigentlich keine lackierten Türgriffe mehr?
Fakt ist... für das Geld was wir bezahlen kann man auch verlangen dass der Wagen keine Mängel aufweist !
ich höre immer wieder denn Spruch bei mir in der Arbeit "du würdest auch keinen Wagen kaufen der zerkratzt ist oder beschädigt 🙄und meine Antwort lautet wenn der Preis stimmt wieso nicht !
@Norbert-Tdci
du kannst doch ein Paar Worte deinen Kollegen sagen damit die Spaltmaßen wieder ok sind oder?😁
Gruss Peter
Die Spaltmasse müssen (soweit ich das beurteilen kann) automatisch stimmen weil (ich kenne es zumindest von den Türen) die Scharniere und die Tür Am Scharnier mit Passschrauben befestigt sind.
Bin leider nicht in der Endmontage wo es um Spaltmaße geht 😉
Einerseits muss die Qualität 100% stimmen, andererseits "fällt" alle 77 Sekunden ein Auto vom Band.
Fehler die in der Endkontrolle nicht erkannt werden landen so leider beim Händler/Kunden.
Das ist aber bei jedem Hersteller so.
Wo bleibt denn nun ein Foto des Fahrzeuges im ganzen ??
So passend, sind die "Passschrauben" nun auch wieder nicht! Du kannst schon einiges bewegen und richten. Auch die Haube lässt sich einfach richten.
Diese kleine Aktion stimmt den Kunden schonmal ruhig, da im das Gefühl vermittelt wird, es passiert was, man kümmert sich um mich. Man versucht es wenigstens!
MfG
Ich sag mal so... 95% aller Kunden fällt sowas überhaupt nicht auf oder interessiert sie nicht. Mit den restlichen 5% haben die Händler gut Arbeit...
Ich würde eher sagen das 95% ordentliche Spaltmaße haben und von den restlichen 5% fällt es 95% nichtmal auf das sie nicht stimmten.
Kompliziert 😁
Ist auch egal! Denen es auffällt, kann man in weiteren 95% der Fälle, damit entgegen kommen, indem man zumindesten Sachen, wie die Haube schnellstens richtet! Das sind nur wenige Handgriffe!
MfG
Ist das noch im Rahmen oder bin ich da nen bischen zu pingelig 🙄
Lässt sich sowas schnell richten falls es mich doch mehr stört?
Gruss Florian
Dies ist auch so bei meinem, also alles irgendwie normal...gg
So ähnlich sahs bei mir aus nach dem mir der Benz in die Seite ist,bzw war etwas mehr,die haben irgendwelche gewichte an extrem harten gummis an die Halter der Haube gehängt und die scheinwerfer anders angezogen,danach wars komplett wieder weg.
Aber denke das sollte eig so normal sein.