Unterschiedliche Spaltmaße

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Mein Ford Fiesta Titanium hat rund herum unterschiedliche Spaltmaße.

Habe es bei Ford reklamiert ....

Hat jemand auch schon sowas bemerkt, wenn ja, wie seid ihr vorgegangen.

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich finde, egal wie teuer ein Produkt ist, kann man erwarten, das es ordentlich verarbeitet ist. Was hier ja nicht der Fall ist.

Nur weil ein Auto günstiger ist darf es doch nicht automatisch schlechter sein.

Wenn mann 15000 - 20000 Euro für nen Fiesta hinlegt ist das auch ne Menge Geld.

Nachdem die Karosserieteile alle Maschinell hergestellt werden dürften keine Unterschiede zwischen einem teuren Auto und einem billigen sein.

Ich denke wirklich, das Aufgrund des momentanen Booms am Kfz Markt einfach lässiger mit der Qualität umgegangen wird. Ich hab mir schon viele Autos angesehen aber keines hatte ähnlich schief verbaute Teile. Wenn man das einfach so lässt und will das Auto irgendwann verkaufen glaubt einem keiner, das dies kein Unfallwagen ist. So sehe ich das und würde auf jeden Fall zur Not rechtliche Schritte einleiten. Den Besuch eines Gutachters vorrausgesetzt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln


die motorhaube sollte der fordhändler nochmal nachjustieren, das sollte recht unproblematisch gehen.

das was hier sonst noch bemängelt wird würde ich in der oberklasse nicht mehr tolerieren aber immerhin ist das hier ein fofi .... untere mittelklasse.

da muss man in der verarbeitungsqualität einbußen hinnehmen.

das ist nicht nur bei ford so ....

-----

ICh will ja das auto nicht zurück geben, aber wenigstens eine entschädigung dafür, dass das auto nit so ist, wie es sein sollte ! ODer ist das zu viel verlangt ?

Was kann ich denn anfordern ??? Oder soll ich erst zum Gutachter ...???

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta Titanium



Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln


die motorhaube sollte der fordhändler nochmal nachjustieren, das sollte recht unproblematisch gehen.

das was hier sonst noch bemängelt wird würde ich in der oberklasse nicht mehr tolerieren aber immerhin ist das hier ein fofi .... untere mittelklasse.

da muss man in der verarbeitungsqualität einbußen hinnehmen.

das ist nicht nur bei ford so ....

-----

ICh will ja das auto nicht zurück geben, aber wenigstens eine entschädigung dafür, dass das auto nit so ist, wie es sein sollte ! ODer ist das zu viel verlangt ?

Was kann ich denn anfordern ??? Oder soll ich erst zum Gutachter ...???

Lg

------

Also ich werde niemandem mehr das Autohaus Kohlhoff in Mannheim empfehlen!

Ich bin so enttäuscht

wir haben ja auch seit gestern einen fiesta titanium.
hier sind die spaltmasse auch nicht so wie ich sie von meinem audi gewöhnt bin.

denke das ist einfach in der fahrzeugklasse begründet, in der unteren mittelklasse muss man ein paar mm toleranz einfach tolerieren.

z.b. ist bei unserem die motorhaube auch ähnlich von spaltmassen her, vielleicht nicht ganz so wie bei deinem, aber hier kann man nachjustieren.

die paltmaße der rücklichter sind - ohne nachgemessen zu haben - etwa ähnlich wie bei deinem.

türen sind nicht 100 % aber okay.

generell finde ich aber schon dass du ein wenig pingelig bist - wer nen fiesta zahlt kann keinen mercedes erwarten !!

desweiteren denke ich nicht dass du in irgendeiner form etwas fordern kannst, ich sehe das was auf deinen fotos zu sehen ist nicht als gravierenden mangel.

wenn das autohaus die motorhaube nachjustiert sollte es auch gut sein .....

wie ich schonmal schrieb : untere mittelklasse halt.
wer doppelt so tief in die tasche greift darf auch mehr erwarten !!!

Hallöle.

Ich meld mich auch mal zu dem Thema.
Ich bin der gleichen Meinung, wie mein Vorredner.
Es ist halt wirklich "nur" ein Ford Fiesta.
Wäre mir das bei einem A6 oder ähnlichem passiert, wäre ich dem Autohaus auf den Deckel gestiegen und hätte die rund gemacht.
Aber bei so einem Kleinwagen, nun ja, da kann man eben nicht (mehr) solche Qualitäten erwarten. Ich finde sowas auch wirklich schade. Aber ändern kann ich das leider auch nicht.
Ich fahre zur Zeit einen Honda Civic (den aktuellen).
und bei dem Ding ists das selbe in Grün.
Also nicht ärgern. Es geht anderen auch so.
Beim Fiesta ist mir das aber auch schon aufgefallen, dass das bei manchen schon recht gravierend ist, bei anderen wiederrum kaum zu sehen.
Ich denke, wenn es nur um die Motorhaube geht und der Händler nichts machen will, muss man(n) eben mal selbst Hand anlegen.
Also schickt deinen Freund los, der soll die Haube ein bissl grade drücken und gut.
Ich finde aber auch, dass die Qualität in solchen Bereichen echt bei fast allen Herstellern stark nachgelassen hat.
Trotzdem überleg ich mir nen Fiesta zu holen. Er gefällt mir. Und von solchen Kleinigkeiten würde ich mich nicht abschrecken lassen.

MfG

Ähnliche Themen

Ich finde, egal wie teuer ein Produkt ist, kann man erwarten, das es ordentlich verarbeitet ist. Was hier ja nicht der Fall ist.

Nur weil ein Auto günstiger ist darf es doch nicht automatisch schlechter sein.

Wenn mann 15000 - 20000 Euro für nen Fiesta hinlegt ist das auch ne Menge Geld.

Nachdem die Karosserieteile alle Maschinell hergestellt werden dürften keine Unterschiede zwischen einem teuren Auto und einem billigen sein.

Ich denke wirklich, das Aufgrund des momentanen Booms am Kfz Markt einfach lässiger mit der Qualität umgegangen wird. Ich hab mir schon viele Autos angesehen aber keines hatte ähnlich schief verbaute Teile. Wenn man das einfach so lässt und will das Auto irgendwann verkaufen glaubt einem keiner, das dies kein Unfallwagen ist. So sehe ich das und würde auf jeden Fall zur Not rechtliche Schritte einleiten. Den Besuch eines Gutachters vorrausgesetzt.

Ja nun, hier Frust schieben hilft dir auch nicht weiter. Meiner Meinung nach ist das auf den Bildern OK und innerhalb der Toleranz.

Wenn du anderer Meinung bist dann setz dich mit dem Autohaus auseinander, wenn sie nicht wollen nimm einen Anwalt, Gutachter pipapo.

Kostet einen Menge Geld und der Erfolg ist mehr als fraglich.

Hallo Fiesta Titanium,

ich hatte meinen FoFi natürlich bei der Übernehme auch angesehen, ob das irgendwas fatal schief ist und hatte nichts beanstandet. Nach Deinen Bildern hab ich meinen nochmals genauer angesehen und ich hab schon auch leichte Ungenauigkeiten beim Spaltmaß. Z.b. bei den Rückleuchten und an den Cromleisten an den Türen. Bei der Motorhaube erkenne ich mit bloßen Auge nichts.
Wir hatten hier schon Leute, deren Motorhaube oder Kofferraumklappe auf der Karosserie auflag oder aufgeschlagen ist, oder bei denen die Türen nicht sauber geschlossen haben, und sowas muß natürlich auf Kulanz korrigiert werden. Soweit Du beschreibst ist das bei Dir nicht so, sogesehen wundert es mich nicht, daß Dein Auto in der Qualitätskontrolle nicht aufgefallen ist.

Schön ist so ein "schiefes" Auto natürlich nicht und offensichtlich verleidet es Dir die Freude am neuen Auto 😠. Die Frage, die ich mir Stelle, ist, was wirklich der Grund dafür ist, daß Du ein Problem damit hast? Sieht Dein FoFi im großen Überblick wirklich schief aus, fällt das mit bloßem Auge auf? Dann kann ich Deinen Ärger verstehen, und dann würde ich auch tunlichst einen Anwalt konsultieren, weil Du ja scheinbar auf Seiten Ford und FFH kein Verständnis dafür findest. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, daß irgendein übergenauer Mensch hier mit "Gewalt" Fehler gesucht hat, um einen Mangel aufzuzeigen (evtl. jemand der Dir in Wirklichkeit Dein schickes Auto neidet??)

Wenn ich mir die meisten Stellen bei Dir so ansehe, dann denke ich sind da nicht die Teile verbogen oder gar der Rahmen, sondern eher sind die Teile nicht sauber justiert angeschraubt worden. Theoretisch sollte es also kein Problem sein, sich mit dem Händler zu einigen, daß er die Türen, Moterhaube, Kofferaumklappe und evtl. die Scheinwerfer/Rückleuchten nochmals besser ausrichtet. Evtl. kann man sich mit dem FFH oder Ford ja einigen, daß Du selbst einen kleinen Teil der Arbeitszeit zahlst, damit dieser "Mangel" in Deinem Sinne korrigiert wird. Oder vielleicht kannst Du das z.T. selbst machen oder hast einen Bekannten, der das machen könnte. Wenns meines wäre, würd ich das vermutlich selbst versuchen.

Gruß,
LLSmurf

Also ich hab' gestern meinen auch mal kurz daraufhin angeschaut, weil ich neugierig war.

Die Spaltmaße sind auch bei mir nicht 100% gleich. Die Motorhaube ist - wenn man von oben draufschaut - um ca. 2mm gegen den Uhrzeigersinn verdreht (auf der Beifahrerseite ca. 5mm Spalt zum Scheinwerfer, auf der Fahrerseite ca. 3mm), die Abstände an den A-Säulen sind analog dazu. Das liegt für mich in der Toleranz.

Aber mal ganz ehrlich - ich habe auch nicht erwartet, daß da alles 100% ist. Muß es auch nicht sein. Man muß schon genau hinschauen, um zu sehen, daß da nicht alle Spaltmaße gleich sind, und in erster Linie ist der FoFi für mich ein Gebrauchsgegenstand.

Solange das Auto einwandfrei läuft stört mich dieser kleine Makel überhaupt nicht. Sicher könnte man das besser einstellen, aber vermutlich ändern sich die Spaltmaße sowieso mit dem nächsten Winter dank der unterschiedlichen Temperaturausdehnung der verschiedenen Materialien wieder. Wenn man nicht ganz genau hinschaut und nachmißt ist es mit bloßem Auge nicht zu erkennen, also was solls, warum soll ich mich über Kleinigkeiten aufregen, wenn ich stattdessen mein Auto auch einfach genießen kann?

Ich kann es echt nicht fassen was für dumme Komentare gegeben werden,von leuten die offensichtlich keine ahnung von autos haben!!!!

1:MAN SOLL SICH NICHT ANSTELLEN,BEI NER BESCHISSENEN LACKIERUNG???!!!!
2:BILLIG MARKE/AUTO???!!!
3:AUDI HOCHWERTIGER!!!!???
4:BEI MIR IST DAS AUCH,ABER EGAL!!!???

OHHH mein GOTT!!!kann ich da nur sagen.hier schreibt jemand um eventuell tips zu bekommen,macht Fotos um euch das zu zeigen und was kommt von euch???

EIN HAUFEN SCHEISSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1: 5oo € AUFSCHLAG FÜR DIE LACKIERUNG.Dann kann ich die Kohle auch in Müll schmeissen
2: ACHTZEHNTAUSENT EURO!!!DA bekomme ich auch nen neuen A3 für.
3:AUDI,Mercer,BMW und FORD werden alle auf die gleiche weise gebaut.Bei denn "NOBELMARKEN" bezahlt man nochmal 5000-10000€ für denn Namen.
4:Kannst du mir mal deinen Goldesel ausleihen????

Ich bin KFZ-Mechaniker,so sieht ein Auto aus wenn es einen schweren Verkehrsunfall hatte und instand gesetzt wurde.

KEIN NEUFAHRZEUG!!!!!!

der HÄNDLER hat dreimal die möglichkeit die OFFENSICHLICHEN mängel zu beseitigen,beim vierten mal hat man das recht vom kaufvertrag zurück zu treten oder recht auf minderung des KAUFPREISES.

Wir bekommen unseren erst in ein paar wochen und sollte es da genau so sein.werde ich das auto gleich beim händler lassen und erst abholen wenn alle mängel beseitigt sind.

ACHJA

SCHEISS AUF "AUDI" und "GOLF"🙂

Hi MBidsch,

viele der Kommentare hier sind wirklich schlimm, Tipps gibt aber auch von Dir als KFZ-Mechaniker keine 🙁 Irgendwie schade.

Gruß,
LLSmurf

So! Nun kommen wir alle mal wieder auf den Teppich!

Auch durch pöbeln im Forum lässt sich dies Problem nicht beseitigen. Daher immer auf den Ton achten! Andere User zu anzugreifen oder zu beleidigen, wird nicht gerne gesehen.

Wenn sich der Händler nicht rührt, letzte Frist setzen, Anwalt einschalten, Gutachter beauftragen.

MfG

Doch doch, ganz am Schluss kam doch ein prima Tipp was man mit Audi und Golf machen soll...

Wenn man so ausfallend beim Händler auftritt stellt der 100 Prozent auf Durchzug, da gilt das alte Sprichtwort "Wie man in den Wald hineinruft...".

Mit einem Unfallwagen hat das nichts zu tun, wenn ich so nahe mit der Nahlinse an das Auto herangehe sieht alles aus wie der Grand Canyon.

Bitte aus normaler Betrachtungsentfernung ablichten und das sieht dann schon völlig anders aus!

Naja, die Haube sollte sicher nachgerichtet werden! Dies stellt aber kein Problem da. Das sind ggf. 4-8 Schrauben und 10 Min. Zeitaufwand.

Mit ein wenig Aufwand, kann man den Kunden schon sehr entgegen kommen. Über einige Kleinigkeiten kann man zwar auch dann noch Streiten, aber die Haube lässt sich schnell ausrichten.

MfG

Wieso Keine Tipps?
das ist ein neuwagen!der händler ist gesätzlich dazu vepflichtet,die an dem Fahrzeug festgestellten mängel zu beseitigen...
und wie schon gesagt,wenn er das spätenstens nach dem dritten mal nicht getan hat,kann man vom kaufvertrag zurück treten oder einen beachtlichen betrag von ford zurück fordern,notfalls auch mit dem anwalt.

man sollte nähmlich auch bedenken,wenn man das auto irgendwann mal weiter verkauft.jedes autohaus oder jemand der was von Autos versteht wird davon ausgehn es währe ein Unfallwagen!

und das ist glaubig eine beachtliche wertminderung des fahrzeugs...

ps:ich habe niemand beleidigt,sondern nur auf klugschiss aufmergsam gemacht,von leuten die keine ahnung haben...

Der Ton macht die Musik! Freundlich ausgedrückt: Man(n) muss es nicht so "krass" ausdrücken! Man kann es auch freundlich umschreiben...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen