Unterschiedliche Leistung

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Ich habe da ein Problem mit meinem 2,0 CDTI 118KW ST. ( Schalter)

Mir kommt es vor als ob ich ab und zu Unterschiedliche Leistung habe.
Als ob ich einmal mit 110 PS fahre und beim nächsten Start 160PS.

Wagen wurde Ausgelesen und natürlich keine Fehler.
Es wurden vor kurzem, AGR Ventil neu, Magnetventil neu, Diverse Kabel wurden gemacht im Motorraum.
Trotzdem habe ich das Gefühl, das nicht genug Leistung da ist.
Aktueller KM Stand ist 138.000 rum.

Ich kann kein Zusammenhang finden.
Mir kommt es aber so vor als ob es Temperatur abhängig ist. ( Der Wagen zieht nicht richtig)
Wenn der Wagen kalt ist, zieht er besser, oder wenn es draußen kälter ist so wie jetzt. ( kann auch sein das es mir nur so vor kommt)

Selbst der Corsa C 1.2 meiner Frau 75PS hängt mir dann an der Stoßstange bis 140 km/H.

Was kann Defekt sein?

Ich bin Ratlos.

Beste Antwort im Thema

Mehr weiß ich im Moment auch noch nicht. Will selbst nochmal nachhaken da ich es für mich sehr unbefriedigend finde. Vielleicht bekomme ich dann auch raus wie das Update bei dem Diesel genau heißt. Ich frag da Morgen mal nach.

Wenn ich das richtig verstanden habe soll es auch nur die Fahrzeuge mit Automatik betreffen. Soviel schon mal vorab.

Edit:
Okay kann nicht sein da er nen Schalter hat. Muss also eher die Motorsteuerung betreffen und nicht die der Automatik.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hmm. Ich kann mir das nicht vorstellen. Die Leistung hat ja nichts mit der Beleuchtung zu tuhen.

Bei mir ist die Reparatur mittlerweile mal freigegeben worden und darf Dienstag hier zur Werkstatt. Nervt mich auch schon. Seit einer Woche nun permanent in diesem Leistungsloch.

Das daran aber auch nur der nockenwellenversteller schuld sein soll kann ich auch kaum glauben.

Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 4. November 2016 um 06:55:24 Uhr:


Kann es trotzdem einen Zusammenhang geben mit dem Neigungswinkel Sensor?

Könnte es sein, dass er "unfreiwillig" in den Transport-Mode geht ? Dieser ist doch mit dem Neigungssensor gekoppelt ?? 😕

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 4. November 2016 um 17:29:25 Uhr:



Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 4. November 2016 um 06:55:24 Uhr:


Kann es trotzdem einen Zusammenhang geben mit dem Neigungswinkel Sensor?

Könnte es sein, dass er "unfreiwillig" in den Transport-Mode geht ? Dieser ist doch mit dem Neigungssensor gekoppelt ?? 😕

Das mein ich ja.

SO Update.

Beschleunigung wieder Unterschiedlich.
ABER Licht ist bei Regen auch wieder Schei...e ich glaube jetzt Fest das es ein Zusammenhang gibt mit dem Neigungswinkelsensor.

Lasse den Nochmal testen, mit Wasser und lasse den Abdichten oder Austauschen.

Ähnliche Themen

Hi das scheint ein Problem bei diesem Fahrzeug zu sein ich hab den selben Opel insignia 2.0 cdti. Bis 18 Grad fährt er wunderbar ab 18 Grad fährt er schrecklich beim anfahren geht er fast aus kommt nicht aus dem Knick. Ruckelt. Ich denke es ist ein Fehler in der Programmierung. Man hört den Unterschied auch unter 18 Grad ist er sehr leise über 18 Grad klackert er wie ein Traktor.. Das geht mir schon wieder auf den Sack ich habe überhaupt keinen Bock auf den scheiss Sommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen