Unterschiedliche Kompression G3

VW Golf 3 (1H)

Allen geneigten Lesern einen schönen Sonntag!

Meine Frage an Euch: Golf 3, 1,8 fiel durch Aussetzer auf, meine Frau war verzweifelt.
Ich habe zunächst die Zündanlage kontrolliert, ohne Auffälligkeiten, das Brandbild der Zündkerzen war jedoch sehr auffällig, sprich, eine Kerze sah ganz anders aus, als alle anderen, unter anderem sehr hell bis weiß.
Dann habe ich die Kompression gemessen und erhielt folgende Werte:
12 - 8 - 9,5 - 9

Der Motor hat knappe 230.000 gelaufen.
Muss ich mir um den Zustand des Motors Gedanken machen? Der Unterschied vom 1. zum 2. Zylinder ist m.E. recht hoch, von "rund laufen" kann da ja nicht mehr wirklich die Rede sein.
Da der Wagen insgesamt schon auch einiges an Rost aufweist (musste im vergangenen Jahr schon schweissen), stellt sich die Frage, ob noch Arbeit in das Gesamtpaket investiert werden sollte ...

Ich freue mich über Meinungen Eurerseits ...

Beste Antwort im Thema

Wenn der nominal Wert bei 9-12 bar liegt wieso sollte dann auf Zylinder 1 die Kompression zu hoch sein.
Man muss erstmal eine vernünftige Messung durchführen um dann etwas beurteilen zu können.

Man sollte nicht einfältig denken das Zylinder 1 zu hoch ist sondern das die anderen eventuell zu niedrig sind.

Nur bei einer fachgerecht ausgeführten Messung kann man dieses beurteilen.

Und als nächsten Schritt den Druckverlusttest zu machen ist genau richtig wenn man das Werkzeug hat.

Woher soll der Druck kommen, die einzige Möglichkeit wäre das er Öl in den Brennraum lässt dadurch das die Kolbenringe im Zylinder 1 verschlissen sind.

TE: bitte mach eine neue Messung und poste dann erneut die Ergebnisse.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich habe jetzt nochmal nachgelesen: Der AAM hat nur 9.0:1.
VW gibt für eine NEUEN AAM-Motor einen Bereich von 9-12 an. Wenn der Differenzdruck zwischen den Zylindern größer als 3Bar ist, ist der Motor zu überholen...
3 Zylinder bei diesem Motor sind absolut "erwartungsgemäß", warum sollte der erste Zylinder deutlich "besser"(=NEUWERTIG) sein, als die anderen ? Da stimmt entweder die Messung nicht oder der Brennraum ist "kleiner" geworden...

Unterschiede bei der Messung viele Ursachen haben.

Zustand der Batterie,leicht undichte Ventile bei Starterdrehzahl,Ölkohle,mech,Zustand des Motors usw,Messdauer ist auch ganz wichtig.

B 19
.

Wenn jemand zu mir kommt und die Kompression prüfen lässt und die Ergebnisse gleichmäßig und laufleistungs-entsprechend sind, ist die Sache für mich gelaufen : Alles ok!

Wenn ich aber so eine Außreißer habe wie hier, der auch nicht meiner Erwartung entspricht (viel zu hoch!), werde ich dem Kunden auf KEINE Fall sagen, sein Motor sei o.k.!
Dinge wie Drehzahl, Ölkohle, Messdauer führen zu geringeren Werten, aber niemals zu höheren!
(Außer die Ölkohle hat den Kolbenboden mm-dick zugesetzt... ;-) )

Wow, hier geht es ja ab ... Dank für alle Meinungen.

Ich habe nach der Messung (mehrfach wiederholt) keine weiteren Tests gemacht (Öl in die Bohrung z.B.), um das eine oder andere Problem auszuschließen, oder aber eben einzugrenzen ...
Daher meine Anfrage hier.
Tatsache ist, dass der Wagen morgens nachwievor sehr gut anspringt, mein Eindruck es allerdings ist, dass er nicht wirklich "rund" läuft ...

Ähnliche Themen

Wurde bei der Messung Vollgas gegeben? Wenn nicht ist die Messung sowieso nicht aussagekräftig

Oha, ich habs gerade einmal nachgelesen und verstehe auch, dass "Gasgeben" bei der Messung wohl nicht das verkehrteste ist, vielen Dank für den Einwurf.
Bin im Laufe der kommenden Woche noch einmal in der Werkstatt und werde es nochmal machen!

Eine gute Woche wünsch ich allen!

Mal so als Tipp, Kompression misst mann:
- Motor auf Betriebstemperatur
- Zündung abklemmen
- Kraftstoffzufuhr abklemmen - ein paar mal durchdrehen lassen
und dann messen wie oben schon gesagt bei Vollgas.
Bei unterschiedlichen oder zu niedrigen Werten einfach mal 5-10ml Öl in den Zylindern geben und nochmals messen.

Gruß Jaks

Der zweite Schritt bei schlechten Werten wäre dann eine Kompressionsverlustmessung. Dadurch erkennt man dann wohin der Kompressionsdruck flöten geht.

Zitat:

@Künne schrieb am 16. Oktober 2017 um 09:14:00 Uhr:


Der zweite Schritt bei schlechten Werten wäre dann eine Kompressionsverlustmessung. Dadurch erkennt man dann wohin der Kompressionsdruck flöten geht.

hier geht es nicht um "schlechte" Werte, die von Zylinder 2-4 sind super für einen Motor, der 240tkm gelaufen ist:
nominal Wert: 9-12bar
Verschleißgrenze: 7bar
max. Druckunterschied zwischen der Zylindern: 3bar

Der Zylinder 1 ist mit 12bar viel zu hoch gemessen worden, da würde ich nicht anfangen, zu suchen, wohin der Druck entschwindet, sondern woher er kommt ;-)

Wenn der nominal Wert bei 9-12 bar liegt wieso sollte dann auf Zylinder 1 die Kompression zu hoch sein.
Man muss erstmal eine vernünftige Messung durchführen um dann etwas beurteilen zu können.

Man sollte nicht einfältig denken das Zylinder 1 zu hoch ist sondern das die anderen eventuell zu niedrig sind.

Nur bei einer fachgerecht ausgeführten Messung kann man dieses beurteilen.

Und als nächsten Schritt den Druckverlusttest zu machen ist genau richtig wenn man das Werkzeug hat.

Woher soll der Druck kommen, die einzige Möglichkeit wäre das er Öl in den Brennraum lässt dadurch das die Kolbenringe im Zylinder 1 verschlissen sind.

TE: bitte mach eine neue Messung und poste dann erneut die Ergebnisse.

@Jaksdo die Einlassung mit dem Öl finde ich schlüssig,warum bin ich nicht darauf gekommen ?

Bopp19

Hey, ihr seid gut, ... alle miteinander, ... so geht Forum! Danke.

Ich hoffe, im Laufe dieser Woche noch eine Messung durchführen zu können.
Letztlich, so mein Gedanke, ist es wahrlich etwas gomüsch, dass ausgerechnet ein Zylinder einen soooo abweichenden Wert hat, NACH OBEN ..., bzw, dass drei Zylinder so weit nach unten vom 1. abweichen ...

Zumindest wusste meine Frau zu berichten, dass der Wagen gut bis sehr gut anspringt und auch nicht mehr ruckelt (bis auf die paar Bodenwellen, hihi ...)

Und, unser Vertrauen in den Wagen ist durch diese Geschichte nicht gemindert, ... der macht noch ein Weilchen ... und ich schweiß auch nochmal dran ...
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen