Unterschiedliche Knöpfe bei unterschiedlicher Ausstattung?
Hallo,
ich habe einen S40 ohne GSM Telefon geordert. Nun sieht man auf allen Bldern des S40 das Multifunktionslenkrad und die Mittelkonsole in der Ausstattung mit GSM Telefon. Mich würde mal interessieren wie die Aussehehen wenn das Telefon nicht eingebaut ist. Werden die Knöpfe zu Blindknöpfen? Entfallen die Schalter komplett? Was passiert mit den vielen Zifferntasten?
Vielleicht kann ja mal einer ein Foto einstellen und oder mich aufklären?!
Viele Grüße,
Stefan
22 Antworten
Zitat:
Ich fahr so ca. 500m bis zum Haus meiner Großeltern. Dazwischen lohnt es sich echt nicht den Gurt umzuschnallen...
Hey, das kann man aber auch laufen oder ;-)
Grüße,
Stefan
PS: Danke für das Bild, das dürfte auch meine Austattung sein.
.. naja.. hab ja nicht die Steigung der 500m erwähnt ... 😉
MfG
Nico
P.S.: Tolles Auto ... freu dich drauf .. es lohnt sich (egal ob V50 oder S40)
Nico´s Erfahrungen zu S40
Hallo Nico,
Danke für Deine ausführliche Info, trägt wesentlich zur Abrundung/Erweiterung der diversen Testberichte bei.
Ich fahre derzeit noch einen "Lastesel" von Astra Caravan mit 75 PS und bin hinsichtlich der Größe des Kofferraums doch vewöhnt. Wer mit zwei Kindern auf Urlaub fährt, weiß von was ich rede. Die Größe des Kofferraums (V50) ist eigentlich der einzige Punkt, der mir noch gewisse Bedenken macht, hinsichtlich der Motorisierung werden aufgrund deiner Ausführungen die 140 PS sicher ausreichend sein. (Derzeit bin ich ja leistungsmäßig nicht sehr verwöhnt, irgendwann muß Autofahren auch etwas Spaß machen!!)
Ein bißchen Zeit zum Überlegen hab´ich ja noch.
LG Gerald (V50 Interessent)
P.S.: Hattest Du für den Kauf des S40 Alternativen (andere Marke) ins Auge gefaßt?
Hi Gerald,
habe mich bei verschieden Marken informiert.
Erst wollte ich einen Mitsubishi Carisma ... aber nach dem Mercedesdebakel wusste ich nicht, was mit Mitsubishi wird und ein anderer Aspekt war, daß er in der Versicherung höher eingestuft ist als der Volvo ...
... dann VW ... tolle Autos ... aber ... wenig Ausstattung für hohen Preis ... nur wegen Made in Germany ? ... nö ... da sollen die mir erstmal das VW Werk in CH erklären ... also ... Preis viel zu hoch.
BMW ... bei mir kannste den vergessen ... bei uns ist noch richtiger Winter .. Hinterantrieb + viel zu teuer ... ich will ja nicht mit nen Compact rumfahren 😉 .
Ansonsten wars für mich auch ein bisschen durchs Aussehen entscheiden ... der Volvo sieht einfach gut aus .. für meinen Geschmack. Und vor allem hatte er die Ausstattung die ich wollte ... für einen Moderaten Preis.
Der einzige Nachteil den Vovlo in Deutschland hat ... das Werkstattnetz ist ziemlich ausgedünnt ...
Trotzdem würde ich mich an deiner Stelle nochmal selber informieren. Du musst dir im klaren sein, was das Auto für einen Zweck erfüllen muss ... dann sollte es dir natürlich gefallen.
Also ... man lebt nur einmal ... wenn schon ein Auto, dann eins was dir gefällt.
MfG
Nico
Ähnliche Themen
Re: Nico´s Erfahrungen zu S40
Zitat:
Original geschrieben von viw
P.S.: Hattest Du für den Kauf des S40 Alternativen (andere Marke) ins Auge gefaßt?
Wenn es denn auf jeden Fall ein Kombi sein soll, kannst du dir auch mal den Renault Megane Kombi anschauen. Den finde ich (ganz im Gegensatz zum "normalen" Megane) sehr gelungen. Zumindest was das Aussehen angeht. Gefahren bin ich den noch nicht.
An Nico und V50:
Danke für Eure Beiträge, mein Gefühl sagt mir 3x am Tag "Kauf den V50!"; gerade deswegen versuche ich rational alle Alternativen zu prüfen um ganz sicher zu gehen, keinen Fehler zu machen.
Apropos BMW: Ich wohne in Südösterreich und wir hatten heuer auch wieder einmal einen richtigen Winter mit häufigen Schneefahrbahnen; mein Arbeitskollege fährt einen 330d Kombi und hat die 410 Nm - auf die er sooo stolz ist - nach einem Kränzchen auf schneeglatter Fahrbahn den Großteil des Winters in der Garage gelassen um mit dem Golf seiner Frau zu fahren. (Für seine Reifendimension von 2xx/irgendwas, sind nämlich keine Schneeketten zugelassen). Einer der Gründe für mich auf den NM-Wettbewerb bei Dieselfahrzeugen nicht aufzuspringen.
LG Gerald
Zitat:
Original geschrieben von viw
An Nico und V50:
Danke für Eure Beiträge, mein Gefühl sagt mir 3x am Tag "Kauf den V50!"; gerade deswegen versuche ich rational alle Alternativen zu prüfen um ganz sicher zu gehen, keinen Fehler zu machen.
Das macht wohl (hoffentlich) jeder so.
Für mich hätte es nicht unbedingt der Kombi sein müssen. Ich bin erst den Audi A3 2.0 TDI (sehr einengendes Gefühl), dann den Peugeot 307 HDI 135 (schlechtes Fahrwerk, hakelige Schaltung) und danach den S40 2.4 gefahren. Mit dem S40 war ich sehr zufrieden. Aber ich wollte eigentlich den 2.0D probefahren und den hatte mein Händler nur im V50. Also bin ich den V50 2.0D gefahren und auch bei dem geblieben. Hauptsächlich wegen des praktischeren Kofferraums und weil er mir (inzwischen) auch besser gefällt.
Man sollte wohl immer Alternativen ausprobieren. Ich hatte danach das Gefühl das mir der V50 am meisten zusagt. Also hab ich den genommen.
Seas an Alle,
was den Unterschied zwischen 140 und 170 PS angeht. Beim Verbrauch gibt es nur einen sehr geringen. Beim normalen Fahren merkt man sogar überhaupt keinen Unterschied.
Was den 170 PS auszeichnet ist der Umstand, dass er geringfügig mehr Drehmoment hat (noch nichts besonderes) aber dieses auch über ein längeres Drehzahlband. Das spürt man allerdings nur beim stärkeren Beschleunigen. Dann aber doch ordentlich. Und durch die höhere PS Leistung (hat was mit der Anzahl der Einspritzungen in einer gewissen Zeit zu tun) kommt der 170 PS eben auch auf eine höhere Endgeschwindigkeit.
140 ist vollkommen ausreichend 170 auch und macht wenn man will mehr Spaß als der 140er. Wie gesagt, unter normalen Fahrbedingungen kein Unterschied.
Gruß Golli