Unterschiede zwischen Spanischem und Deutschem G60

VW Golf

Hallo,

es tummeln sich ja einige MTler hier, welche in Spanien wohnen und einen G60 haben.

Wie eigentlich bekannt sein dürfte, sind die G60 in Spanien, Portugal,... billiger als in Deutschland.

Nun ist meine Frage, was sind die Unterschiede zwischen einem spanischen und einnem deutschen G60?

Welche Unterschiede wären ein Grund in Deutschland, dass ein spanischer G60 keine oder nur schwer eine Zulassung bekommt?

Oder würde es generell nicht funktionieren, einen spanischen G60 in Deutschland zuzulassen?

Einen Unterschied hab ich schon gelesen. Der spanische soll keinen Kat haben.
Trifft dies auf alle zu?

Beste Antwort im Thema

Der Titel des threads lautet: "Unterschiede zwischen Spanischem und Deutschen G60"
Sein Sinn und Ziel war es, denjenigen, welche es beabsichtigen, sich einen G60 aus Spanien "re-zu-importieren", Informationen von denjenigen zukommen zu lassen, welche einen solchen spanischen G60 besitzen, sei es, weil sie dieses Abenteuer bereits hinter sich haben oder simpelst, weil sie in Spanien leben und dort ein solches Fahrzeug ihr eigen nennen.

Der thread ist nunmehr bald 3 Jahre alt. Die G60 in Deutschland werden immer seltener. Das Thema des Reimports wird immer aktueller.

Die Frage nach der Haltbarkeit des G-Laders ist denjenigen, welche sich für diesen Motor interessieren hinlänglich bekannt.

Der wirtschaftliche Hintergrund für die Entscheidung von VW, dieses Motorkonzept einzustellen, ist allenfalls von peripherem Interesse. In jedem Fall wurde die wirtschaftliche Situation von VW während der Bauzeit des Golf G60 von mir mit zuverlässigen zeitgenössischen Quellenangaben hinreichend belegt. Sollte der MT-user-Dodo32 über anderweitiges aufschlußreicheres Material verfügen, welche seinen abweichenden Standpunkt bezeugen, so sei es ihm freigestellt, dieses der Leserschaft zugänglich zu machen. (Da ich zu der fraglichen Zeit damals schon als Golf II-Fahrer mich im Studium sowohl der Wirtschaftswissenschaften wie auch der Rechtswissenschaften befand, sind mir die Berichte der Fachpresse über die wirtschaftliche Situation von VW noch gut in Erinnerung. Sollten sich die neueren Erkenntnisse des MT-users-dodo32 als fundiert herausstellen, so möge er sich doch um eine Doktorarbeit - sofern hinreichende akademische Voraussetzungen bei ihm gegeben sind - an einer der vielen Institute für Wirtschaftsgeschichte bewerben.
https://www.google.es/search?...
Andernfalls möge er zumindest sich per Leserbrief an den Spiegel-online wenden, um so wenigstens den Versuch zu unternehmen, anderen Berufeneren einen neuen Denkanstoß zu geben.)

"Markenbrille"?
Wenn man sich für einen G60 interessiert und gar begeistert, dann muß man diese schon aufhaben, denn einen G60 gab es nur bei VW!!! Bei BMW, Honda etc gab es keinen G60!

Im übrigen was haben die Ausschweifungen über unterschiedliche BMW-Modelle (Exx) mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Was hat der offensichtliche persönliche Fetisch des MT-users-dodo32 "Doppelwebervergaser" mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Die Beiträge des MT-users-dodo32 sind keinesfalls sachdienlich sondern lediglich polemisch und provozierend!
In einem thread für G60-Faszinierte gegen diesen Motor zu polemisieren und die Doppelweberschiene zu fahren ist eine "Troll-show" der untersten Schublade. - Vergleichbar etwa wie wenn man in einem GAY-forum gegen "Schwanzlutscher" und "Arschficker" lästert und fordert, daß diese allesamt zu "vergasen" seien, um nicht zu sagen "doppelvergasen".😠🙁

Wenn der MT-user-dodo32 über eigene Erfahrungen mit einem spanischen G60 verfügt, so sei er selbstverständlich eingeladen, diese beizusteuern. Ebenso mag er keine Scheu zeigen, entsprechende Fragen zu stellen, wenn er sich ehrlich für den Erwerb eines solchen Fahrzeugs interessieren sollte.

Andernfalls möge er davon Abstand nehmen, der am Thema interessierten Leserschaft durch sinnentleerte Beiträge die Lebenszeit zu klauen!

Ho Ho Hold ME Back!

Marry Christmas! ( and a happy new year!)
(Dodo, frustriert, weil Dir Deine Frau wieder keine Webervergaser zu Weihnachten geschenkt hat? - Hm, versuch sie zu verstehen ... 😉
I'm done!
http://grantland.com/.../

PS: @Bernd: Auch Dir - wie auch allen MT-usern - alles Gute für 2015, Liebe, Glück, Gesundheit und Erleuchtung!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Passat endlich auf Weber umgebaut? 😁 wegen der wachsenden Begeisterung, mein ich...Diesel-Weber mit DSG...hehe

Zitat:

@wellental schrieb am 25. Dezember 2014 um 23:58:09 Uhr:


Passat endlich auf Weber umgebaut? 😁 wegen der wachsenden Begeisterung, mein ich...Diesel-Weber mit DSG...hehe

😁 ..da gab es technische Probleme, leider. 😠 Aaaaaber, da VW stets an der Spitze der Entwicklung stand und steht..., haben die mir nen Soundgenerator aus dem Golf 6 in den Passi gestrickt. Weber Sound bei 4.000 Touren!! 😰 Alter, DAS ist

State of the Art

- ich bin völlig hin und weg! 😰

Ich wollte

eigentlich

den "G-Sound" längst vergangener Tage. Dies sei aber nicht so einfach, wurde mir erklärt. Die noch heute streng geheime Technologie lagere tief unter dem Werk in Wolfsburg! Verschlossen in Katakomben mit den Gebeinen der einstigen Inscheniöre, 150 an der Zahl, die sich damals beim lustvollen austoben die Gehirnwindungen brachen und daher leider nicht mehr unter uns weilen. 🙁 Daher schuf man den Gral..., möge er in Frieden ruhen! Die Weberingenieure waren da wesentlich lebendiger und auskunftsfreudiger 😁😁

Der Titel des threads lautet: "Unterschiede zwischen Spanischem und Deutschen G60"
Sein Sinn und Ziel war es, denjenigen, welche es beabsichtigen, sich einen G60 aus Spanien "re-zu-importieren", Informationen von denjenigen zukommen zu lassen, welche einen solchen spanischen G60 besitzen, sei es, weil sie dieses Abenteuer bereits hinter sich haben oder simpelst, weil sie in Spanien leben und dort ein solches Fahrzeug ihr eigen nennen.

Der thread ist nunmehr bald 3 Jahre alt. Die G60 in Deutschland werden immer seltener. Das Thema des Reimports wird immer aktueller.

Die Frage nach der Haltbarkeit des G-Laders ist denjenigen, welche sich für diesen Motor interessieren hinlänglich bekannt.

Der wirtschaftliche Hintergrund für die Entscheidung von VW, dieses Motorkonzept einzustellen, ist allenfalls von peripherem Interesse. In jedem Fall wurde die wirtschaftliche Situation von VW während der Bauzeit des Golf G60 von mir mit zuverlässigen zeitgenössischen Quellenangaben hinreichend belegt. Sollte der MT-user-Dodo32 über anderweitiges aufschlußreicheres Material verfügen, welche seinen abweichenden Standpunkt bezeugen, so sei es ihm freigestellt, dieses der Leserschaft zugänglich zu machen. (Da ich zu der fraglichen Zeit damals schon als Golf II-Fahrer mich im Studium sowohl der Wirtschaftswissenschaften wie auch der Rechtswissenschaften befand, sind mir die Berichte der Fachpresse über die wirtschaftliche Situation von VW noch gut in Erinnerung. Sollten sich die neueren Erkenntnisse des MT-users-dodo32 als fundiert herausstellen, so möge er sich doch um eine Doktorarbeit - sofern hinreichende akademische Voraussetzungen bei ihm gegeben sind - an einer der vielen Institute für Wirtschaftsgeschichte bewerben.
https://www.google.es/search?...
Andernfalls möge er zumindest sich per Leserbrief an den Spiegel-online wenden, um so wenigstens den Versuch zu unternehmen, anderen Berufeneren einen neuen Denkanstoß zu geben.)

"Markenbrille"?
Wenn man sich für einen G60 interessiert und gar begeistert, dann muß man diese schon aufhaben, denn einen G60 gab es nur bei VW!!! Bei BMW, Honda etc gab es keinen G60!

Im übrigen was haben die Ausschweifungen über unterschiedliche BMW-Modelle (Exx) mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Was hat der offensichtliche persönliche Fetisch des MT-users-dodo32 "Doppelwebervergaser" mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Die Beiträge des MT-users-dodo32 sind keinesfalls sachdienlich sondern lediglich polemisch und provozierend!
In einem thread für G60-Faszinierte gegen diesen Motor zu polemisieren und die Doppelweberschiene zu fahren ist eine "Troll-show" der untersten Schublade. - Vergleichbar etwa wie wenn man in einem GAY-forum gegen "Schwanzlutscher" und "Arschficker" lästert und fordert, daß diese allesamt zu "vergasen" seien, um nicht zu sagen "doppelvergasen".😠🙁

Wenn der MT-user-dodo32 über eigene Erfahrungen mit einem spanischen G60 verfügt, so sei er selbstverständlich eingeladen, diese beizusteuern. Ebenso mag er keine Scheu zeigen, entsprechende Fragen zu stellen, wenn er sich ehrlich für den Erwerb eines solchen Fahrzeugs interessieren sollte.

Andernfalls möge er davon Abstand nehmen, der am Thema interessierten Leserschaft durch sinnentleerte Beiträge die Lebenszeit zu klauen!

Ho Ho Hold ME Back!

Marry Christmas! ( and a happy new year!)
(Dodo, frustriert, weil Dir Deine Frau wieder keine Webervergaser zu Weihnachten geschenkt hat? - Hm, versuch sie zu verstehen ... 😉
I'm done!
http://grantland.com/.../

PS: @Bernd: Auch Dir - wie auch allen MT-usern - alles Gute für 2015, Liebe, Glück, Gesundheit und Erleuchtung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen