Unterschiede S4 RS4

Audi A4 B7/8E

Momentan überlege ich mir in Zukunft einen Audi S4 oder RS4 anzuschaffen, gebraucht natürlich.
Die Preisklasse eines S4 mit 100000km liegt momentan so bei 20000€, evtl. billiger, ein RS mit den gleichen Kilometern so bei 31000€ (d.h. in ein, zwei Jahren wird der RS "nur" noch 25000€ kosten)

Momentan fahre ich einen Opel Astra 2.0 dti 16V (Modell 2000), aber der hat eine seinem Preis angemesse Verarbeitung ums mal höflich zu formulieren.

Für mich aber die Frage (Überlegung): wenn ich einen RS4 mit 100000km anschaffe und er fährt nur noch weitere 100000km, dann hab ich zwar 100PS mehr dafür bekommen als beim S4, aber hab 10000€ draufgezahlt. Lass ich mir den S4 aber auf 320PS tunen, zahle ich 1500€ extra und hab fast das gleiche Ergebnis wie beim RS4.

Wie ist denn so die Haltbarkeit der Motoren? Gelesen habe ich, daß ab und zu schon mal das Getriebe, die Turbos oder die Lichtmaschine kaputtgehen, aber wenns daei bleibt, wäre das ja auch nicht schlimmer als beim Opel jetzt. Hauptsache kein großer Motorschaden.
Schafft ein RS4 oder S4 eigentlich mehr als 200000km? Ist ja schließlich kein Diesel.

Und was mich auch wundert: bei beiden ist angegeben 2,7l Biturbo. Ist das der gleiche Motor?
Warum hat dann der eine 100PS serienmäßig mehr?
Was ist da der Unterschied??

Tausend fragen, am liebsten würde ich natürlich auch mal wissen wie sich so ein Auto fährt, aber das werde ich wohl erst bei der Verkaufs-Probefahrt wissen...

Für Antworten schon danke im voraus!

38 Antworten

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben. Der RS4 wird meiner Meinung nach teuerer gemacht, als er in Wirklichkeit ist. Sicherlich ist er in jedem Punkt etwas teuerer als ein normales Auto. Aber da ich seit einem Jahr einen besitze kann ich schon etwas mitreden. Ok, ich fahre meinem nur im Sommer, aber trotzdem.
Also ein getunter S4 und ein RS4 nehmen sich in den Spritkosten überhaupt nichts. Verbrauch ca 12-14l Super Plus. Also in Sachen Sprit in das kein Argument gegen den RS4. Dann die Versicherung: Ich zahle mit Saisonkennzeichen 900.-€ Vollkasko und 120.-€ Steuer bei 45%. Finde ich auch nicht dramatisch. Jeder Diesel ist da um einiges teuerer. Dann alle 20.000km neue Reifen??? Bei welcher Fahrweise, auf dem Ring? Die 255er Reifen sind sicherlich auch teuerer als 225er aber es kommt auch darauf an, wie man die Wagen bewegt. Habe auf meinem schon 20´km mit neuen Reifen drauf und kann mindestens noch ein Jahr damit fahren. Das einzige, bei dem ich meinen Vorrednern recht geben muss ist der Kundendienst. Wenn du alles in einer Audi Werkstatt machen lässt, dann wird es wirklich teuer. z. B schon alleine die Bremsen.
Wenn du dir wirklich einen RS4 holst, dann mach es sowie ich. Lass dir auf die original Scheiben einen 6-Kolben Porsche Bremssattel bauen und du hast es mal ruhe und auch eine spitze Bremse. Bei interesse kannst du dich auch gerne melden.
Also ich würde mich an deiner Stelle für den RS4 entscheiden.....

netter Kommentar!
Also ehrlich gesagt, nachdem ich gestern mit der Versicherung gesprochen hatte und festgestellt hab, daß mein (im Vergleich) lächerlicher Diesel so ein Drittel mehr Steuern kostet als ein S4 und in der Versicherung nahezu gleich liegt, hab ich mich nur noch geärgert. Da könnte man 3 mal so viel PS haben und (zumindest was DIE Nebenkosten betrifft) zahlt nahezu genauso viel *haarerauff*
Für den RS4 natürlich ein bißchen teurer.

Reifen...1200€ OHNE Felgen....kann das stimmen?
wenn man die Preise hier so anschaut:
http://www.point-s.de/reifen_angebote.php4?hs=0&wwwadr=
kostet der teuerste 200€, also 800 zusammen.
was sind das denn für Reifen? gültig bis 310 km/h?

Momentan versuche ich mir (rechtzeitig) ein Bild zu machen womit ich rechnen muß, wenn es soweit ist und ich eins von den AUtos wirklich kaufe. Dann kannich zum Händler spazieren, kurz unter und in das Auto schauen, gezielt nach Reparaturen fragen und sagen nehm ich oder nicht.
Evtl. ist zu überlegen 50 oder 100€ für einen Gutachter auszugeben, bevor mans kauft
Ich denk mal jeder kann sich vorstellen wie man sich fühlt, wenn man SO ein Auto kaufen will und der Verkäufer merkt, daß man keine Ahnung hat (und dafür auch noch einen Haufen Geld bezahlt)

Oder wenn man das Auto gekauft hat und dann plötzlich durch einen Satz neue Reifen finanziell aus der Bahn geworfen wird, weil man das Geld woanders eingeplant hat.

Was momentan auch interessant ist, (wird sich dann noch zeigen) ist der S4 4,2L, Bj. 2003.
Nochn bißchen warten (muß ich sowieso) und dann kommt er in die Preisklasse, die ich mir leisten kann, hätte da auch noch die Sicherheit nicht für ausfallende Turbos zahlen zu müssen.

Was bei DEM allerdings an Reparaturkosten zu erwarten ist, weiß ich jetzt absolut nicht. Gibts da jemanden mit Erfahrung?

Es stellt sich halt die Frage was du willst...einen Sauger (neuer S4) oder einen Tubor Motor.

Ich bin beide gefahren und muss ganz ehrlich sagen, dass ich von dem neuen S4 total enttäuscht war, abgesehen vom Sound, der ist echt genial, aber das war es auch schon.

Und wenn wir uns ehrlich sind, wenn du mit dem RS4 wie ein normalers Mensch fährst, dann kannst du diesen auch ewig fahren. Kommt immer drauf an, wie man sein Auto behandelt.

ja, DAS ist der nächste Punkt:
Da hätte man schon über 300PS, aber irgendwas fehlt....nähmlich das Turbo Feeling!
Deswegen isses ja so schwierig, jedes Auto hat so seine gleichmäßigen Vor- und Nachteile. Sind alle drei interessant! Das mit dem Porsche Bremssattel ist übrigens auch eine interessante Idee, werd ich mir merken!

Ähnliche Themen

Das mit dem Bremsenumbau ist auch eine sehr Kostengünstigere Lösung also wie von Movit oder anderen Tunern. Da zahlst du gleich 5000.-€ für das Umrüsten. Mit meiner Lösung ist die Bremse genauso gut und kostet max. 2000.-€

Maks77,

In punkto Unterhalt ist der neue S4 4.2 (und beim neuen RS4 dürfte es mindestens nicht anders sein) ein enorm teures Fahrzeug! Mein alter S4 war dagegen geradezu ein Schnäppchen, von der Tatsache einmal abgesehen, dass die Turbotechnik nicht unproblematisch war.

Nicht nur die Versicherung ist teurer und die Kfz-Steuer ist höher (Hubraum) auch der Rest ist nicht ohne. Pro Jahr ist bei normaler Fahrweise(!) ein kompletter Satz Sommerreifen fällig (ca. 1000 Euro). Die Winterreifen halten zwei Jahre. Inspektionskosten halten sich in Grenzen. Hingegen ist der Spritkonsum (Durchschnitt ca. 14 Liter SuperPlus) beachtlich und daher nicht sehr preiswert.

Ich verdiene gut und kann mir diesen Luxus leisten. Wer aber mit dem Geld wirklich rechnen muss, sollte von so einem Fahrzeug die Finger lassen - S-Fahrzeuge gehen richtig ins Geld.

>Nicht nur die Versicherung ist teurer und die Kfz-Steuer
>ist höher (Hubraum) auch der Rest ist nicht ohne
also DAS finde ich noch heraus, schätzungsweise liegen die Kosten so zwischen dem alten S4 und dem RS4.

Aber was ich irgendwie nicht kapier ist, wie kommt ihr nur alle auf so hohe Kosten für neue Reifen?
wenn man meinem Internetlink für neue Reifen vom vorherigen Beitrag folgt, kosten die teuersten 235er 190€
also höchstens 800€ für einen Satz Reifen. Wo kauft ihr nur eure Reifen ein? Naja ich geb zu bisher hatte ich noch kein solches Auto, vielleicht hab ich einfach keine Ahnung.

Es stimmt schon, wer sichs nicht leisten kann, sollte möglicherweise die Finger davon lassen, aber zumindest kann ich schon mal sagen, den S4 2,7L kann ich mir ohne weiteres leisten.
Nur wärs halt immer gut die Eventualitäten alle zu berücksichtigen und frage mich manchmal obs wirklich alles so schlimm ist wies geredet wird.

Ich hatte z.B. bei meinem Opel auch einen Motorschaden und ein Ersatz hat mit Einbau 5000€ gekostet, womit ich NICHT gerechnet hatte.

Deshalb werde ich wohl mal genauer hinschauen welche Kosten bei den S Audis auf mich zukommen, dann halte ich mir ein Polster für solche Reparaturen zurück und es kann nicht mehr viel schiefgehen.
Das heißt EINPLANEN heißt die Devise, sonst kann man Gehälter haben wie man will und man kommt dann doch (finanziell) ins Trudeln, wenn was außergewöhnliches passiert.

zumindest S steht jetzt schon mal für mich fest!

Danke für alle Infos und warnungen, ich nehm sie auf jeden Fall ernst (Wie ich schon sagte 5000€ Astra Motorschaden) Ich weiß, wie oben schon jemand sagte, ein RS4 Motorschaden ist ein Totalverlust.
Gibts ein Rezept dagegen, außer den Preis für einen neuen Motor (oder neuen Gebrauchten) gleich mit in der Hinterhand zu haben? Ist halt Risiko, wer macht schon sowas?

Nabend,

nun geb ich auch mal kurz meinen Senf ab... 🙂
Also in punkto Steuer stehen bei mir ca. 170 Euro auf dem Kontoauszug (können auch ein paar Euro mehr oder weniger sein...).
Die Versicherung inkl. Vollkasko und HP kostet mich knappe 1600Euro im Jahr.
Zum Thema Verbrauch kann ich sagen, ich fahre momentan mit ca. 12,5l im Schnitt (nicht dass ihr denkt, ich fahre nur "langsam", da sind auch Autobahnfahrten mit knappen 300 Sachen dabei!! So is es nicht... 😉 )
Zu den Inspektionskosten und Reifen und Bremsen etc. kann ich mometan noch nichts beitragen, da ich meinen RS4 erst seit ca. 2 Monaten habe. 🙂

Zum Thema Haltbarkeit kann ich nur fologendes sagen, wenn man weiss, wie man Turbos behandeln muss, klappts auch mit der Langlebigkeit.
Mein Geschoss hat mittlerweile 168000km auf dem Tacho und soweit ich weiss (aus ziemlich sicherer Quelle) immer noch den Originalmotor inkl. original Ladern drinnen...
Und was noch dazu kommt, meiner hat ein wenig Kraft extra bekommen (auch vom Vorbesitzer schon... 🙂 ) und leistet 450PS...und trotzdem ist es möglich, einen einigermassen "normalen" Spritverbrauch zu erzielen...

Wünsche noch viel Spass bei der hoffentlich richtigen Entscheidung... 😉

So long...

Glaubst du wirklich das beim S4 alles so günstig ist. Wenn es die Turbolader erwischt, dann beim S4. Beim RS4 sind es stärkere und überarbeitete. Und das mit dem Sprit hatte ich schon geschrieben und ist völliger Schwachsinn. Oder fährst du mit einem S4 mit 9l?? Es spricht eigentlich nix vernünftiges gegen einen S4. Mehr freude hast du mit dem RS4.

Offtopic:

@RSQuattro:
Wie ich sehe hast du das DVD-Navi in deinem RS4 eingebaut. Wer hat das gemacht?
Ich wollte meinen S4 B5 auf DVD Navi umrüsten lassen, aber Audi sagt das ginge nicht.

Passt das in den DIN Schacht rein?

Hast du Bilder davon?

Ich habe das selbst gemacht. Audi sagt viel wie der Tag lang ist. Wenn du weisst, wie es geht, dann dauert es einen halben Tag. Die blende des RNS-E habe ich bei meinem unten wegfeilen müssen und dan den Rändern links und rechts ist ein kleiner Spalt. Aber auch für den Spalt habe ich schon eine Lösung gefunden. Habe mir zwei Carbon Stücke von einem Freund machen lassen und wenn ich meinen RS4 wieder aus dem Winterschlaf wecke, dann werde ich die Teile anbringen.
Bilder findest du unter www.audi4ever.at, Fahrerdatenbank RSQuattro
anbei ein Bild

habe gerade vorhin einen roten RS4 vor der Haustür wenden sehen...also bisher hab ich ja so ein Auto noch nie in echt gesehen, nur auf Fotos, aber das Auto ist einfach irre. Liegt auf der Straße wie ein Pfeil, der drauf wartet abgeschossen zu werden. Dagegen kann man natürlich (optisch) den S4 wegschmeissen.
Der Link von hier
(Audi S4 V8 gegen BMW M3)
hat mich zwar beeindruckt, leider schaut der neue S4 nicht sehr sportlich aus, besser ist das natürlich mit dem Kombi. Nur der Allradantrieb würde mich beim S4 reizen (im Vergleich zu BMW)
Seit heute weiß ich, daß ich mir exakt in zwei Jahren so ein Auto leisten kann (mit "leisten" meine ich mit Reparaturrücklagen), also gibts ja noch viel Zeit zum träumen und Infos sammeln über die Drei.

Aber wenn ich den RS4 so seh... ich will haben... ein Wahnsinnsgefährt. Wahrscheinlich sag ich das erst recht, wenn ich ihn erst mal gefahren bin.

Kannst ja meinen Alten haben. Der steht noch bei meinem Autohändler :-)
hier is er:
Rs4 Autohaus Am Harztor

@Maks77

Gönne dir eine Probefahrt erst dann, wenn's konkret wird... Suchtgefahr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


habe gerade vorhin einen roten RS4 vor der Haustür wenden sehen...also bisher hab ich ja so ein Auto noch nie in echt gesehen, nur auf Fotos, aber das Auto ist einfach irre. Liegt auf der Straße wie ein Pfeil, der drauf wartet abgeschossen zu werden. Dagegen kann man natürlich (optisch) den S4 wegschmeissen.
.

nanana, den S4 wegschmeissen ? 😉

sooo gross ist nun der unterschiede auch wieder nicht (im serienzustand). klar sieht mans, aber nichts gegen den normalen S4...

ach übrigens, ich werd wohl nächstens ein mal ein simples Chiptuning machen lassen, damit ich wenigstens 320PS und 500Nm habe 🙂, freue mich schon. Werds bei Sportec (Schweiz) machen lassen.

greets
spaceman

Deine Antwort
Ähnliche Themen