Unterschiede Ceed DreamEdition Premium Modelljahr 2014 vs 2015

Kia

Hallo zusammen,
wir sind derzeit am überlegen, ob wir uns für längere Strecken neben unserem TWINGO noch einen KIA Ceed zulegen sollen. Ich hatte mal vor ca. 7 Jahren einen Ceed Diesel und war damit sehr zufrieden.

Nun zur eigentlichen Frage:
Uns wurde von einem Händler ein Ceed 1.6 GDI DreamTeamEdition Premium aus dem Modelljahr 2014 zu einem günstigen Preis (ca. 23% unter Liste) angeboten (Neuwagen). Für einen vergleichbaren Neuwagen Modelljahr 2015 muss man ca. 1.200 € mehr bezahlen.

Laut Händler sind die einzigen Unterschiede zum 2015 Modell:
- Keine Start/Stopp-Automatik
- Keine LED-Rückleuchten sondern klassische (Glühbirnen)

Sind Euch noch andere Unterschiede bekannt? Würdet Ihr hinsichtlich der Einsparung diese beiden "Nachteile" in Kauf nehmen?

Gruß
Frank

15 Antworten

Zitat:

@Jostor schrieb am 2. Mai 2015 um 21:14:12 Uhr:


Damit handelt es sich bei dem NL-EU-Wagen um die NL-Ausstattungslinie "Business Pack" bzw. "Business Line".

Hi,

gem. dem aktuellen Konfigurator auf der niederländischen KIA Seite gibt es nur die folgenden Ausstattungslinien:

- EconomyLine
- ComfortLine
- DynamicLine
- ExecutiveLine

Die Ausstattung meines Ceed SW entspricht exakt der DynamicLine, allerdings habe ich noch zusätzlich das Navi mit Rückfahrkamera! Verglichem mit dem deutschen Konfigurator entspricht sie mit den oben bereits genannten Abweichungen der Spirit-Ausstattung.

Eine BusinessLine kann ich weder im Konfigurator noch in der Preisliste finden! Handelt es da ggf. um eine ältere Bezeichnung?

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen