Unterschiede 101Ps 116Ps 131Ps 150Ps

VW Golf 4 (1J)

hallo

kann mir jemand sagen was der Unterschied dieser Modelle ist?-Welcher Motor eurer Meinung nach am besten ist(robuster,standfester)

Auch vom Rost, auf was muss ich Achten?

Sonstige Themen, könnt ihr mich beraten bitte?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Von Der Ausstattung her nicht schlecht, aber der Preis wäre mir für einen 2000er Golf IV mit fast 210tkm zu hoch.

Stolzer Preis und mir persl. viel zuviel Schickimicki, ich hab da leider Vorurteile, auch was die Fahrweise anbelangt, dass er nicht gechippt ist oder war etc. etc.

Ich wollte nur mal nachfragen was hat rost mit der motorisierung zu tun?

Bei den Diesel-Modellen haben häufig die vorderen Kotflügel aufgrund eines Keils gerostet. Diesen Keil gab es bei den Benzinern nicht.

ich würdn um 4500 bekommen
Achja zu erwähnen wäre noch dad ich aus Österreich bin und da die Preise etwas teurer sind :P

ok danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


150 PS ist nur was für echte Dynamiker, verbraucht mehr und ist technisch nochmals aufwändiger als der 130 PS, was sich dann an den ET-Preisen und deren Verfügbarkeit (gebraucht etc.) bemerkbar macht.

Bei dem Verbrauch muss ich dir leider widersprechen ;-)

Den ARL fahre ich nochmals sparsamer als meinen vorherigen AJM

Zitat:

Original geschrieben von das-markus



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


150 PS ist nur was für echte Dynamiker, verbraucht mehr und ist technisch nochmals aufwändiger als der 130 PS, was sich dann an den ET-Preisen und deren Verfügbarkeit (gebraucht etc.) bemerkbar macht.
Bei dem Verbrauch muss ich dir leider widersprechen ;-)
Den ARL fahre ich nochmals sparsamer als meinen vorherigen AJM

Offenbar hast Du da etwas missverstanden oder lesen wollen, was gar nicht dort steht:

Der AJM mit 115 PS als erster PD war da schon gar nicht mehr gemeint und wurde in dem Satz oben daher auch gar nicht mehr zum Vergleich erwähnt, sondern nur der 130 PS. 😁

Es ging also nur um den Vergleich 150 PS zu 130 PS: "...als der 130 PS".

Missverständlich ausgedrückt hab ich mich bei der Zusammenfassung von 130 PS und 115 PS ggü. dem 100 PS.
Gemeint war: der 130 PS ist sportlicher als der 100 PS (und natürlich auch als der 115 PS, manchmal aber nicht viel, wie man an meinem sieht, aber das ist hier OT) und der 115 PS ab Modelljahr 2001 steht der Standfestigkeit des 130 PS nicht mehr nach.

echt danke nochmal, habt mir weiter geholfen 🙂

eins noch, kann ich bei den Xenon scheinwerfer als aufblendlicht fake xenon reinmachen oder wird da was kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Pfisti94



eins noch, kann ich bei den Xenon scheinwerfer als aufblendlicht fake xenon reinmachen oder wird da was kaputt?

Hast dich nicht gefragt, warum dein anderer

Thread

geschlossen wurde?

Bei manchen Leuten scheint echt kein Lerneffekt einzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Pfisti94


echt danke nochmal, habt mir weiter geholfen 🙂

eins noch, kann ich bei den Xenon scheinwerfer als aufblendlicht fake xenon reinmachen oder wird da was kaputt?

Ich habe auch Xenon Abblendlicht.

Das einzige was Sinn macht ist als Aufblendlicht eine H7 Birne (oder wars H1?) mit Xenon White Effekt. Die gibt es mit E-Prüfzeichen, 55W und sind völlig legal, und sehen annährend weiß aus.

Xenon macht zudem aus praktischer Sicht garkeinen Sinn. Da der Brenner erst zünden muss und auf Temperatur kommen muss. Bei einer normalen Lichthupe spricht also der Xenonbrenner garnicht an und wird nicht hell.

Und Bi Xenon in das Abblendlicht hineinzubasteln wäre dämlich. Dann wärst du wieder illegal unterwegs.

so ich bins wieder dank eurer hilfe hab ich mich nicht für den Golf entschieden aber jetzt was anderes gefunden:

R32 Lenkrad
Beige recaro vollleder Ausstattung
Sitzheizung
Neues Pickerl ohne Mängel außer Auspuff leicht angerostet bis 1.2016 ( ohne Überzug )
19" Felgen und Gewinde typisiert
Reifen neu
Getönte Scheiben ab b-Säule
200.000 tkm Großteil aber Langstrecken und vor kurzen erst Service gemacht
Bj 2000
150ps
Alles in fachwerkstätte erledigt
Anlage kann i auf Wunsch mitgeben oder ausbauen
Original Fahrwerk ebenfalls noch vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Pfisti94


supper danke dir 🙂

hätte einen BJ 8/2000 AJM wo er meint ZK hat bis jz keine Probleme gemacht, also wird er bald kommen?

und Nummer 2 ist ein 101PS 4Motion mit Vollausstattung 12/2003 mit Turbo vom 131Psigen und Software

Was meinst Du damit?
AJM aus 8/2000 (und hoffentlich lt. FIN auch wirklich aus Modelljahr 2001) macht keine Probleme mehr mit dem ZK = Zylinderkopf.
Der ZR = Zahnriemen muss aber jenseits dessen gem. der verlinkten VW-Vorgaben nach 90tkm gewechselt werden, inkl. WaPu (auch wenn VW das nicht vorschreibt, aber glaub mir, Du solltest es dennoch tun).
Wieviel km hat er denn? Dann weißt Du ja, wann der ZR das nächste Mal dran ist, wenn er bisher regelmäßig nach Vorgabe gewechselt wurde.

Nr.2 ist ganz, ganz schlau, vor allem dann, wenn die eh schwache 100er-Kupplung nicht auf das upgrade angepasst wurde.
Davon würde ich persl. die Fingern lassen, unter solchen Voraussetzungen.
4motion kann auch schöne Folgekosten im Alter generieren, wie man hier über die SuFu herausfinden kann.
Für mich käme daher der zweite persl. kaum in Frage.
Wenn schon 130 PS, dann doch den "echten" mit 130 PS.

Die Stufungen sind übrigens: 100 / 115 / 130 / 150 PS.

Such Dir doch einen der letzten mit 130 PS...!

90 PS GIBT ES AUCH NOCH ;-)
Ich bin aber mit meinem 100PS voll zufrieden (6L/100km bei normaler Fahrweise).

Deine Antwort
Ähnliche Themen