Unterschiede 1.5 eTSI 130PS / 150PS
Hallo zusammen,
welche Unterschiede in anderen Aspekten ergeben sich genau bei der Wahl zwischen den beiden 1.5l Motoren?
- Gibt es z.B. bei der 130PS Version auch den größeren 50l Tank wie bei dem 150PS Motor, oder nur den kleineren wie bei dem 1.0l Motor?
- Haben beide Motoren die Querlenker Hinterachse, oder nur der 150PS Motor?
- Wie verhält es sich mit dem Fahrzeuggewicht?
- Weitere Unterschiede abseits der Leistung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. November 2020 um 19:09:36 Uhr:
Nach 3 Golf, ein 6, zwei 7 habe ich bisher keine Bedenken, dass mich ein weiteres VW Produkt so runterzieht.
Nach mittlerweile 4 Golf 7 hätte ich dir vor wenigen Monaten das gleiche gesagt. Hätte nie gedacht, dass ich mal über VW dermaßen "meckern" werde. Aber was ich anfangs mit dem Golf 8 erlebt hatte, hätte ich mir vorher nicht in den wildesten Phantasien vorstellen können. ;-)
Off-Topic: Ich habe aus verschiedenen Gründen sehr viele Kontakte zu ehemaligen und aktiven Mitarbeitern bei den Zulieferern und auch zu internen (vielleicht ist das ja ein Grund, warum ich der Marke doch noch eine Chance gebe). Es ist leider oft (mit Ausnahmen natürlich) genau anders herum: Die Zulieferer reißen sich den Arsch auf, während es aufgrund interner Strukturen und Aufgabenabgrenzung überhaupt nicht gut funktioniert. Und das sagen nicht nur Externe. Und wer sucht sich denn die Zulieferer aus und drückt die Preise...? ;-)
Aber klar, dass die Schuldzuweisungen und Ausreden geschickt auf pauschal auf die Zulieferer umgelenkt werden. Wenn du mich fragst: VW ist verantwortlich und niemand anderes. Ich finde es "unfair" jetzt Zulieferer als Sündenbock hinzustellen...
19 Antworten
Falls Fragen zum Thema sind, es gibt noch weitere Feinheiten.
Andere wissen weniger und so unbedarft wie ein Automobilzeitschrift Journalist bin ich auch nicht.
Was vielleicht interessant wäre, der 150PS hat Plasmabeschichtete Zylinderlaufbahnen. Der 130PS nicht.
Im Golf 7 gab es wohl mindestens eine schlechte Charge dieser. Aber das Thema scheint abgehakt.
Was mir nicht klar ist, ist der G8 Golf 130PS auch ein Bluemotion? Also auch Unterschiedliche Fahrwerke abseits der Hinterachse.
Wer hat beim G8 FMA oder nicht?
Beim Golf 8 gibt es wie beim Golf 7 zwei verschiedene Hinterachsen: eine Verbundlenkerachse für die beiden Dreizylinder-Benziner und für den schwächeren der beiden Diesel. Ab dem 96 kW starken Golf 8 1.5 TSI aufwärts die Vierlenker-Konstruktion.
Blue Motion war doch Golf 7 Technologie, heißt beim Golf 8 jetzt etsi. FMA haben die 3 etsi Benziner mit 1,0 ltr und 110PS (3 Zylinder) sowie die beiden 1,5etsi mit 130PS und 150 PS.
So zumindest mein aktueller Kenntnisstand...
Zitat:
@albert1955 schrieb am 9. November 2020 um 03:01:30 Uhr:
Beim Golf 8 gibt es wie beim Golf 7 zwei verschiedene Hinterachsen: eine Verbundlenkerachse für die beiden Dreizylinder-Benziner und für den schwächeren der beiden Diesel. Ab dem 96 kW starken Golf 8 1.5 TSI aufwärts die Vierlenker-Konstruktion.Blue Motion war doch Golf 7 Technologie, heißt beim Golf 8 jetzt etsi. FMA haben die 3 etsi Benziner mit 1,0 ltr und 110PS (3 Zylinder) sowie die beiden 1,5etsi mit 130PS und 150 PS.
So zumindest mein aktueller Kenntnisstand...
es gibt keinen 130 PS eTsi, Blue Motion ist nicht mit dem eTSI vergleichbar (Mildhybrid), gab es nicht beim Golf 7
Zitat:
@jm_wi schrieb am 9. November 2020 um 06:13:57 Uhr:
es gibt keinen 130 PS eTsi
Doch, seit ein paar Tagen bestellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sir_d schrieb am 9. November 2020 um 07:44:35 Uhr:
Doch, seit ein paar Tagen bestellbar.Zitat:
@jm_wi schrieb am 9. November 2020 um 06:13:57 Uhr:
es gibt keinen 130 PS eTsi
fandest ich nicht auf dem neuesten Stand 🙂