Unterschied zwischen V6 2,6l und V6 2,8l

Audi 80 B3/89

Servus,

ich fahr ein Cabrio mit ner 2,6l Maschine. Da mir die 150PS nicht wirklich ausreichend erscheinen, bin ich auf der Suche nach einer "bezahlbaren" Leistungssteigerung.
Chip bringt "nur" ca. 18PS.......zu wenig für mich.

Nun meine Frage:
worin liegt der Unterschied zwischen den Motoren 2,6 und 2,8l. Kann ich vielleicht vom 2,8l Block Teile auf den 2,6l Block übernehemen um so eine "deutlichere" Leistungssteigerung zu erhalten??

30 Antworten

Naja, aber du musst ja fast die gesamte Elektronik umbauen. Egal...

Aber für das Geld würd ich mir dann lieber gleich das Auto in der gewünschten Motorisierung kaufen. Wenn du natürlich so an deinem Cab hängst und unbedingt den Motor umbauen willst würd ich gleich den 3.0 nehmen oder noch besser den 2.7 Bi-Turbo. Auf die paar Euros kommts dann auch nicht mehr an.

has t du da erfahrung gemacht? 2,7bi-turbo? wo wie was wann,,,

ich bin einfach nicht gebildet in diesen dingen. will halt für mein vorhaben max 5riessen ausgeben.

nen 2,7 BiTurbo Umbau für 5 Riesen..... LOL.... selten so gelacht.

gibt es eigentlich hier in diesem forum auch konstruktive beiträge???

Ich bin ein nixwisser in sachen motortuning und benötige info´s wie was wo.......

ich kann mein beitragskonta ja auch mal mit solchen unnützen kommentaren hochpuschen!........................ttttttzzzzzzzzzzz.

dabei kann ich also auf lustlose komentare gerne verzichten.

Ähnliche Themen

he pappnase guckst du hier:

S4 BiturboMotor

das wären 50% von 5000,-€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da du, wie du selbst gesagt hast absoluter Laie bist und sämtliche Arbeiten von jemand anderem gemacht werden müssen, würdest du dich da glaub schon im 5-Stelligen Eurobereich bewegen.

Mal ganz davon abgesehen welchen Reifenverschleiß du hättest ohne Quattro 😉

Laie ja, aber keine 2 linke Hände und Verstand.

Mit Hilfe eines Fachmanns würde ich dies in meiner (nicht gerade kleinen 140m² Garage) selber übernehmen. Da Ich schon öffters an Auto´s rumschraube, glaube ich auch dies zu bewältigen.

Ohne geht es natürlich net!

Wenn man den Bleifuss etwas im langserem Tempo zügelt, denk ich, das ich mit einem Satz pro Saison hinkomm. (VA wohl gemerkt)

Input

http://audi100.selbst-doku.de/Main/SaugerTunen

das nenn ich mal ne konstruktive antwort!!!!

Danke, hat mir wirklich mal das Thema näher gebracht.!

noch was über tuning

http://www.typc4.de/23erTuning/23Tuning.html

Wennst fliegen willst warum kaufst dir net mal ein mopped?
Da hast die ganzen Probleme nicht.
Gruß Roli

Hallo Miteinander,
ich weiss nicht,weshalb Einige die Vorschläge bzw. die Fragen von djjoke in frage stellt?!

Ich finde die Ideen selber nicht schlecht,da es auch Leute gibt,die keinen 0815 Audi fahren wollen.Wie er vielleicht???

Momentan bin ich dabei alle nötigen Teile zu organiesieren,um mein Cab.zu einem RS2 Cab umzubauen.

Nun ja,jetzt werden einige Unwissende sagen,ich sollte mir ein getuntes U-Boot zu legen,oder eine R1 die ich habe,aber wie gesagt,es gibt auch Audifahrer die hassen das NORMALE wie ich und djjoke.

Also Kosten und Nutzen sind relativ,denn Spass kostet halt etwas mehr,denn jeder versteht unter Spass was anderes.

Viel Spass beim Umbau

Mitch

Zitat:

gibt es eigentlich hier in diesem forum auch konstruktive beiträge???

ich glaube du hast in diesem forum schon einige konstruktive beiträge bekommen. nämlich die, die dir sagen, du solltest von der idee einen 2.6er zu tunen oder "einfach mal schnell für schmales geld nen 2.7 Biturbo einpflanzen" besser abstand zu nehmen.

Zitat:

ich teste einfach mal den eBay Chip und schau, was drasu wird.

effektiv weiß ich aber nun, das ich den 2,6l (wenn defekt) gegen einen 2,8 5V austauschen werde. da hab ich dann ma kurz 193PS unter der haube. diesen motor dann auf Turbo umrüsten-< voila >= 300PS ist das Ziel!

jaja, die guten ebay tuner... wofür andere erfahrung, technik und wissen brauchen und aus nem sauger doch keine leistung kriegen schaffts die ebay klitsche locker nur mitm PC und ohne großes wissen 50 PS ausm sauger zu holen 😁

Zitat:

Laie ja, aber keine 2 linke Hände und Verstand.

Mit Hilfe eines Fachmanns würde ich dies in meiner (nicht gerade kleinen 140m² Garage) selber übernehmen. Da Ich schon öffters an Auto´s rumschraube, glaube ich auch dies zu bewältigen.

du stellst dir das glaub ich alles etwas leicht vor. das geht mit den motorträgern los und endet bei irgendwelchen kleinigkeiten wie einem luftfilterkasten der nicht reinpasst und angepasst werden muss.

Zitat:

Wenn man den Bleifuss etwas im langserem Tempo zügelt, denk ich, das ich mit einem Satz pro Saison hinkomm. (VA wohl gemerkt)

wieso willst du dein auto auf 300 PS bringen um dann deinen gasfuß zu zügeln?

Alles in allem ist der umbau auf einen anderen motor (aus einer anderen serie wie z.b. der A4er) sicher interessant, spielt sich aber selbst für den versierten profiheimschrauber mit guten bekanntschaften in solchen dimensionen ab, dass man es nur aus pioniergeist machen kann.

kauf dir z.b. ein s2 coupé, steck da dick geld für nen RS umbau rein oder spar geld und lass dir in dein cab vom profi nen RW2 motor einpflanzen.

sei dir aber bewusst wie teuer das ganze wird. allein die große RS bremse verschlingt mit rabatt und billigem einbau schon gute 1500 euro und ist für ein tuning quasi pflicht...

Zitat:

Momentan bin ich dabei alle nötigen Teile zu organiesieren,um mein Cab.zu einem RS2 Cab umzubauen.

@mich rs: mich würd jetzt einfach mal interessieren welches budget du dafür eingeplant hast.

Hallo th3,
zu Deiner Frage:
Wie schon gesagt Geld ist immer relativ zum Spass zu sehen,aber momentan liege ich was den Motor betrifft und das Getriebe vom tdi incl. kleinteile wie Antriebe Pedalwerk da ich eine Automatic fahre bei ca.6500 ja ja es werden bestimmt noch ein paar Euros dazu kommen,da ich ja den Vorbau d.h.Motoraufhängung vom 5 Zylinder umbauen muss und die Elektik und und und,aber ich denke Du kennst das Ganze Prozedere

Bis Denne

ok, das beruhigt mich ja schonmal, dass du keine total irrealen budgetvorstellungen hast 😁

allerdings wirst da dann schon viel selber machen müssen, da die arbeitszeit von ner firma auch noch ein großer batzen wäre...

denkst aber schon auch an die große RS bremse?? 😁

wünsch dir auf jeden fall viel glück beim umbau und viel spaß wenner fertig ist!

PS: da cabrio vom thomas f. aus meckis kennst?? der hat deine wünsche ja quasi schon in perfektion umgesetzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen